Zu deinen beiden Beispielen :
Pyrotechnik:
Unerlaubtes bzw. nicht sachgemäßes abbrennen von Pyrotechnik in solchen Menschenmassen ist fahrlässig und sollte auch entsprechend geahndet werden. Der Aufschrei wäre wohl riesig, wenn bei deinen Berichten etwas schief gegangen wäre. In weit die Verfolgung von Fußball-Delikten und Alltags-Delikten desselben Kalibers einen qualitativen Unterschied aufweisen mag ich nicht zu beurteilen, auch nicht nach diesen Beispielen, denn es gibt genauso viele Gegenbeispiele. Aber, brauchen wir sowas in deutschen Stadien ? Und möchte man solche Gefahren verantworten wollen ? Ich glaube du hast genauso wenig Lust, dass etwas schief geht, wie ich. Aber ich bin der Meinung, dass man hier Gespräche bzgl. der Sicherheit führen muss. Wenn beide Seiten ( also DFB und die Fanszene ) einen Schritt aufeinander zu machen sollen, dann müssen auch beide Seiten entsprechend agieren.Und wenn die Fanszene weiterhin Pyrotechnik unerlaubt ( Stadionordnung etc. ) abbrennt und damit bewusst dem eigenen Verein schadet , dann wird das lange nichts mit möglichen Einigungen.
Körperverletzung:
Wird das in unseren Stadien anders gehandhabt ? Sicher, man bekommt nicht nur ein Platzverweis sondern im schlimmsten Fall sogar ein Stadionverbot. Aber oftmals sind ja auch Unschuldige betroffen, die eigtl. keine körperliche Auseinandersetzung haben wollten. Würde man sich in solchen Fällen halt auf das berühmte " vor die Tür gehen " einigen, wäre auch jedem geholfen.