1. Ist es KEIN Fakt, dass so und so viele Anhänger der Rostocker Nazis sind. Oder kennt ihr alle ? Habt zufällig genaue statistische Fakten zur Hand ? Ich denke mal nicht. Also doch nur "Vorurteile" und " Schubladen-denken"
? Den Satz muss man einfach umformulieren in " Es gibt häuifiger rechtes Gedankengut in der Fanszene von Rostock " , und schon hat niemand mehr etwas an der Aussage auszusetzen. Wer bei seinen eigenen Klamotten in jedem Satz die Pauschalisierung sucht, der braucht sich dann bei solchen Dingen nicht wundern 
2. Ein Platzsturm fand statt. Auch wenn er zum Glück !!! eher ein laues Windchen war. Dennoch gab es 20 unverbesserliche, von denen ein paar auch entsprechenden Gruppierungen zugeordnet werden konnten, die dem Verein vorsätzlich schaden wollten. Genau wie jedes andere Wochenende! Und wenn man diese Aktionen unter den Tisch kehrt, macht man es sich meiner Meinung nach zu leicht. Jedem "Fußballfreund" oder Fan eines Vereins sollte es am Herzen liegen, dass es bald KEINE dieser Personen mehr gibt. Wer hier mit Floskeln wie " Wir sind eben beim Fußball " " Früher war es noch härter und Derbys sind eben so" kommt , gehört meiner Meinung nach fast selbst in die Schiene " Event-Fan " . Und zwar zu denen von der ganz üblen Sorte. Zu den Leuten, die Gewalt,Ausschreitungen und Randale bei Fußballspielen gut heißen und denen es ein " gutes " Gefühl gibt wenn andere Schaden nehmen. Das für diese Leute der Verein und der Fußball zweitrangig ist, beweisen sie jedes Wochenende aufs Neue. Wieso der FCK hier nicht endlich mal durchgreift, will und kann ich nicht begreifen. Am Sonntag hätte man ein Zeichen setzen können, stattdessen bestätigt man diese Personen noch in ihrem Tun in dem man sie für den " missglückten Versucht " entschädigt. Eigtl. muss sich der Verein ein Beispiel an der Kurve nehmen, denn diese hat genau richtig reagiert! Da bin ich immer noch " stolz " darauf wenn ich daran denke...