Beiträge von wentzerich

    Ich habe weder irgendjemanden hier als Faul oder Dumm bezeichnet. Lest bitte meinen Beitrag nochmal genau, ich sprach von " ...die Liste reicht von Unwissenheit über Dummheit bis hin zu Faulheit" im Bezug auf Fehler die man im Internet machen kann. z.B Faulheit, wenn man einfach zu faul ist das neuste Update herunter zu laden usw. Versteht ihr was ich damit meine ? Und das mit der Pfeife war sicherlich nicht böse gemeint, eher so wie man das zu nem Kumpel sagt. Aber gut, wenn es falsch rüber kommt, werde ich in Zukunft genauer darauf achten!

    Und wenn du siehst, welche Daten Facebook von dir einsieht (Bsp.: Auslesen der Kontakte auf Handy oder Outlook), dann siehst du alt aus.


    Nicht böse sein, aber Web 2.0 ist nicht ohne Tücken.


    Teufelskerl auch nochmal für dich, falls du meine nach folgenden Postings unabsichtlich außer Acht gelassen hast, Facebook ist ein negatives Beispiel. Aber selbst das hat sich zum Glück gebessert. Und in einem weiteren Beitrag habe ich geschrieben, dass es ganz klar darauf an kommt, was du wirklich von dir dort Preis gibst.


    und @ Sandberg


    Und der nächste Forenpolizist der meint er könnte seinen eigenen Beitrag mit dem Aufdecken eines Vertippers geistreicher erscheinen lassen kann. Daumen hoch dafür.
    Zu dem restlichen Teil deines Postings:
    Wer sich nicht vorher schlauch macht, sich nicht wirklich stark mit allen Tücken des Internets befassen will, tja der ist schlicht und ergreifend selber Schuld. Wir leben in einer Zeit, in der das Internet, DAS Medium überhaupt ist. Das war vor ein paar Jahren noch anders, da war es eine Ausnahme wenn jemand eine Internet Flatrate daheim hatte. Heute hat doch jeder Mustermann eine bei Teledoof oder sonstigen Anbietern gebucht ( vorallem weil sie mittlerweile auch total im Preis gesunken sind ) .Der Zugriff ins Netz ist heute leichter denn je, leider, denn dies führt auch zu der stark wachsenden Internet-Kriminalität. In den letzten Jahren sind gerade Straftaten wie Phising,Betrug,Verleumdung,Raubkopien extrem in die Höhe geschossen. Ist ja auch klar, wo sich die Fische tummeln ist der Angler nicht weit. Und das ist mittlerweile auch nicht unbekannt, und wer seine Kinder unaufgeklärt bzw. ungeschützt ins weite Internet mit all seinen Fallen lässt oder sich selbst ganz unbekümmert und naiv dort drin beweget, sry, der brauch sich echt nicht wundern.Achja dein :autsch: geb ich dir hiermit zurück!

    Es ist wie bei allen Dingen mit dem Computer oder dem Internet. Es geht einzig allein darum, welche Pfeiffe vorne dran sitzt. Nur ein paar Beispiele: unkontrolliertes Geklicke auf irgendwelchen Webseiten ( auch die, bei denen man danach dubiose Post bekommt ) , unsichere Wlan Passwörter, generell unsichere Passwörter bzw. das gleiche Passwort auf mehreren Seiten, die freiweillige Angabe von Daten in Foren/Blogs/Internetseiten/Plattformen etc., unsichere Internet Browser ( vorallem Internet Explorer anstatt kostenloser Optionen ) , keine Sicherheits-Updates für die Windowsversion ( auch Antirviren Programme, Browser usw nicht auf dem neusten Stand ) , keine Firewall / Unsichere Verbindung ohne Router / Proxy, keine gute Antivir Software ( zb nur billige Testversionen / Freesoftware ) , keine Zusatzs-Software wie zb. Spybot S&D etc., usw. usw. Die Liste lässt sich ewig führen und geht von Unwissenheit bis Faulheit über Dummheit. Wer überall z.b seine Email-Addy sichtbar macht, brauch sich nicht wundern ständig Spam-Emails in seinem Postfach zu haben, usw. Es ist hart aber wahr, jeder ist für sich selbst verantwortlich und wem irgendetwas zu heikel ist, klar der sollte die Finger von den Dingen lassen, die er nicht kennt. Aber generell kann man sagen, dass die Sozialen Plattformen sicher sind SOLANGE man selbst nicht mehr Preis gibt als unbedingt nötig. Wer sich ganz einigeln möchte, der sollte generell die Finger von Windows-Produkten lassen :)

    Ich hab ja nicht gesagt, dass man sie als Privatanwender unbedingt braucht. Aber für Firmen und Organisationen sind sie einfach Gold wert, gerade weil sie so unheimlich viele Menschen anziehen. Es vereinfacht halt so vieles. Du hast dir natürlich mit Facebook das absolute negative Beispiel rausgesucht.