Beiträge von Betzepower1973

    Ich habe jetzt nicht alle Beiträge lesen können, aber ich sehe es folgendermaßen:


    Lakic wäre ja bescheuert jetzt zu wechseln, mit dem FCK kann er das Pokalfinale erreichen, mit Wolfsburg gar nix.
    Und falls Hoeneß wirklich jetzt 10 Mio. zahlen würde, würde ich als Lakic sagen, komm lass stecken, ich komme im
    Sommer ablösefrei und ihr zahlt mir 3 Mio Handgeld. Die wird er wohl kaum in einem halben Jahr in
    Wolfsburg verdienen und Hoeneß hätte 7 Mio gespart.
    Falls Hoeneß Lakic unter Druck setzen will, entweder jetzt oder gar nicht, kann dieser sich genüsslich zurücklehnen
    und sich im Sommer die Vereine aussuchen. Oder er bleibt einfach beim geilsten Club der Welt :grins:


    Meiner Meinung nach wechselt Lakic im Sommer ablösefrei nach Wolfsburg.
    Es sei denn die steigen ab :lachen:

    Kann mich noch gut an das Hinspiel gegen die Bayern erinnern. Nachdem er eingewechselt wurde, hatte er sofort
    zwei gefährliche Aktionen, als er mit flachen Steilpässen in Position gebracht wurde. Einmal wurde er vom Schiri
    wegen angeblichem Abseits zurück gepfiffen, das andere Mal hat van Bommel im letzten Moment noch den Fuß
    beim Abschluss dazwischen gebracht.


    Da ist das Potenzial, welches er besitzt, schon aufgeblitzt. Man muss ihn aber auch entsprechend seiner Fähigkeiten
    einsetzen. Und das ist eher schwierig, wenn man auswärts zurück liegt. Für mich ist er ein Konterspieler, den man
    bei eigener Führung bringen kann, wenn der Gegner Druck macht und hinten die Abwehr entblößen muss.

    Was mich mehr nervt an dem Spiel als das Ergebnis ist, dass jetzt die gute
    Leistung des FCK bis zum unnötigen 0:1 in der ersten HZ überhaupt nicht
    zur Geltung kommt. Überall in den Medien wird es so dargestellt, dass sich
    die Bayern in der ersten Hälfte etwas schwer getan haben mit den Lautrern
    und sie dann in HZ zwei standesgemäß abgeschossen haben.


    Und das hat die Mannschaft des FCK einfach nicht verdient, gestern war
    zumindest ein Punkt drin und bevor die Bayern glücklich in Führung gehen,
    hätte der FCK mindestens ein Tor machen können (Nemec neben das Tor,
    Kopfball Rodnei auf der Linie geklärt, Schuss Tiffert ganz knapp
    drüber, Schuss Ilicevic gut vom Keeper abgewehrt).


    Wenn der FCK die Leistung aus der ersten Hälfte in den anderen Spielen
    so wiederholen kann, haben wir mit dem Abstieg nix zu tun. Zumal bei
    den Gegnern auch kein Robben mitspielt, der gestern leider den Unter-
    schied ausgemacht hat.

    Ich glaube kaum, dass ein Bundesligist von einem Ausrüster Trikots von der der Stange kriegt.
    Der Verein gibt in der Regel das gewünschte Design und die Farben der verschiedenen Trikots vor
    (wie im Falle DYF bordeaux fürs Heim- sowie weiß und schwarz für die Auswärtstrikots).
    Und so werden die Trikots dann auch produziert. Eine andere Frage ist die der Qualität, aber
    die kann man sicher auch über den Preis festlegen. Dann kostet ein Trikot halt keine 55€ sondern
    65€ oder 75€.