Ich zitier mich mal selber an der Stelle:
ZitatEine Möglichkeit Karten für dieses Spiel zu erhalten, sogar in der West, ist der Kauf einer Rückrundendauerkarte
:
Ich zitier mich mal selber an der Stelle:
ZitatEine Möglichkeit Karten für dieses Spiel zu erhalten, sogar in der West, ist der Kauf einer Rückrundendauerkarte
:
Magermodels müssen sich dann einen Sitz teilen
Ich habe mich letztes jahr tierisch aufgeregt, als ich von den USA nach Hause geflogen bin. Mit ungefähr dem selben Gepäck, mit dem ich von
Deutschland problemlos fliegen durfte. In Tampa wog mein Koffer dann angeblich 2-3 kg zuviel und ich sollte 150 USD Übergepäckgebühr
bezahlen.
In der Schlange hinter mir standen genug Leute mit 20-30 kg Übergewicht, das ist dann in Ordnung. Obwohl ein Koffer ja wohl nicht mehr
Platz wegnimmt, ob er 10, 20 oder 25 kg wiegt.
Bin der Meinung, jeder der mehr als 20% Übergewicht hat (Körpergröße - 100 als Grundlage), sollte mehr bezahlen.
Mann könnte auch die Passagiere zusammen mit dem Gepäck wiegen. Wird ein bestimmtes Gesamtgewicht überschritten,
kostet es halt mehr. Das wäre in meinen Augen wohl das gerechteste.
Nee, da war schon auch ein Netz, nur nicht hoch genug
Ach ist das schön solche Story´s jetzt über den KSC lesen zu dürfen
@anfeuerer
Du wanderst so tief im Tal der Ahnungslosen was die Subkultur der Ultras betrifft. Unglaublich, dass du deine Unwissenheit hier auch noch so zur Schau stellst.
@betzepower
Vielleicht sollte man sich vorher informieren mit wem man irgendwo hinfährt.
Da geb ich Dir im Nachhinein Recht, aber ich dachte mit nem FCK-Fan Club könnte man bedenkenlos mitfahren. Ich bin mit Fanclubs u.a 1990 in Berlin und 1991
in Köln gewesen und auf vielen anderen Auswärtsfahrten, da wurde natürlich auch Alkohol getrunken, aber so extrem war es dann doch nicht
sei froh das du kein hartz4 beziehst,du schwachmat
was manche hier ablassen,ist zum kotzen
Eigentlich wollte ich damit sagen, dass Leute, die ein geregeltes Arbeitsleben haben eher weniger zur Randale oder asozialem Verhalten neigen...
Sind sicher nicht alle arbeitslos oder Hartz4-Empfänger, aber bei diesen könnte eben ein erhöhtes Frustpotenzial aufgrund Perspektivlosigkeit im
(Berufs)Leben vorliegen, dass auf diese Weise heraus gelassen wird. Was die Sache in meinen Augen aber nicht besser macht.
Auf deine persönliche Beleidigung reagiere ich nicht, weil ich mich nicht auf dieses Niveau begeben möchte.
Aber sorry, ich wollte ganz sicher nicht alle Arbeitslosen und Hartz4-Empfänger über einen Kamm scheren
Vor ein 4 Jahren bin ich mal mit meinem Sohn an Ostern mit einem Fanclub nach Nürnberg gefahren (quasi als Ostergeschenk).
Sowas hab ich noch nie erlebt, die sind erstmal morgens um 10.00 aus ner Kneipe zum Teil rausgefallen, haben Kistenweise
harte Getränke in den Bus geschleppt und dann ging es entsprechend los. Das war eigentlich nix anderes, wie ein kollektives
Besäufnis. Endlich in Nürnberg angekommen, wurden mehrere Leute nicht ins Stadion gelassen, da zu besoffen (über 2! Promille).
Vor der Rückfahrt haben einige den Bus nicht mehr gefunden, weil zu besoffen, dann hat es auf dem Parkplatz geknallt, sodass
ich mit meinem Sohn in den Bus geflüchtet bin. Anschließend mussten wir warten, bis 2 Mitfahrer endlich von der Polizeiwache
zurück kamen, bis wir dann heimfahren konnten. Der Bus war anschließend ziemlich in Mitleidenschaft gezogen.
Ach ja, das Spiel wurde 2:1 verloren, nach 1:0 Führung.
Fazit: Nie wieder mit zumindest diesem Fanclub auswärts, meinem Sohn grauts heute noch, der will nur mit dem PKW auf
Auswärtsspiele. Und was ich mittlerweile so gelesen habe, sieht es in den Sonderzeugen nicht viel anders aus.
Naja ein gutes hatte es: Ich glaube mein Sohn trinkt in seinem Leben keinen Alkohol, das hat ihn abgeschreckt.
Ein Kollege von mir hat mal ein Ultra-Blättchen vom KSC mitgebracht, da war eine Auswärtsfahrt beschrieben, ich glaube nach Cottbus war das.
Da haben die ganz stolz beschrieben (u.a.) wie eines ihrer Mitglieder dem Busfahrer während der Fahrt auf den Rücken und ins Genick gepisst hat.
Der ist dann ausgestiegen und wollte nicht mehr weiter fahren. Sie haben ihn dann wohl "überredet", wie stand da zwar nicht drin, ich kann es mir
aber lebhaft vorstellen. Das waren glaub ich sogar zwei Busfahrer.
Eines ist klar, ob Ultras oder nicht, es gibt einfach zu viel asoziales Gesocks unter den Fußballfans, ein Nachteil, dass Fußball Volkssport ist und quasi für
alle bezahlbar. Wahrscheinlich hungert so ein Hartz4-Empfänger lieber ein 1-2 Wochen und kauft sich dann ne Dauerkarte für 170€.
Ich bin zwar auch dafür, dass Fußball bezahlbar bleibt, aber mit höheren Preisen, würde man zumindest dieses Klientel aus dem Stadion raushalten, vor allem
auf Auswärtsfahrten, aber wenn man Sonderzüge für 15€ anbietet, muss sich nicht wundern, dass dann solches Gesocks eben auch mitfährt.
Ich habe gelesen, dass Jendrisek bereits wieder Lauftraining macht, Respekt, hätte ich nicht gedacht.
Ich denke schon, dass er am Samstag von Beginn an aufläuft, zur Not gibt es halt ne Spritze, es ist ja nix kaputt.
Also das Wetter kann für mich kein Grund sein, bei aller Liebe, wir sind doch nicht in Sibieren.
Ich war gegen Mainz da, wie Tausende andere auch und keiner ist erfroren. Es sollte wohl
möglich sein, sich entsprechend anzuziehen und 2-3 Stunden im Freien zu verbringen. Oder
sind wir alle verweichlichte Memmen?
Übrigens war letztes Jahr auch ein Testspiel im Januar, da waren knapp 40.000 Zuschauer da.
Gegen wen war das bloß? Fällt mir jetzt gerade nicht ein
Also hört auf mit dem Wetter, wenn die Anfahrtswege gut zu befahren sind und das sind sie.