Als ich auf der Fahrt zum Betze gestern im Radio gehört hab, dass ZZ Top kommen, hab ich
quasi im Auto schon zum ersten Torjubel angesetzt
Beiträge von Betzepower1973
-
-
Natürlich weiß ich das, aber ich befürchte, diese Stimmung, die früher auf dem Betze geherrscht hat, werden wir
so nicht mehr hinbekommen, leider. Und solange vom Vorsänger was Vernünftiges angestimmt wird oder auch die Sachen
aus der Kurve übernommen werden, kann ich damit leben. Obwohl es mir auch lieber wäre, es ginge ganz ohne, aber
dafür ist die Kurve wohl jetzt zu groß und unkoordiniert. -
Ja aber sofort nach Ballgewinn wird dieser bejubelt und die Mannschaft angefeuert, ich denke schon, dass
die das richtig mitkriegen und verstehen -
Lag vor allem daran, dass Sascha Kempf wieder den Anheizer gab und nicht die zwei vom Düsseldorf Spiel,
der hat es definitiv besser drauf und übernimmt auch viel, was aus der Kurve angestimmt wird -
Wenn überhaupt so viel. Meiner Meinung nach haben solche Vereine noch nicht mal in der 2. Liga was verloren
-
So komme auch direkt aus der Westkurve. Wer so einen Scheiß erzählt, die Mannschaft würde ausgepfiffen, war
wohl noch nie selber im Stadion. Es wurde AUSSCHLIESSLICH bei Ballbesitz oder Schauspieleinlagen der
Oberhausener gepfiffen. Das sollte eigentlich auch ein SKY-Reporter erkennen können.Man über so einen Dreck, der da verzapft wird, könnte ich mich tierisch aufregen
-
Wenns nach dem Hoeneß geht, sind die Bayern spätestens an Weihnachten wieder erster.
Gott sei Dank ist die Bundesliga kein Wunschkonzert. Leidet mittlerweile sowieso an
Realitätsverlust der Mann -
Wo sind die Plätze für die Tickets ?
Schau mal hier:
https://www.hockenheimring.net…2010_Presse_PartnerA4.pdfEs gibt bei verschiedenen Ticketanbietern im Internet auch Tageskarten für Freitag oder Samstag, die kosten zwischen
30 und 60€. Ich habe Karten auf der Nordtribüne für das Wochenende. Ist ein Geburtstagsgeschenk für meinen Sohn.
Ich war auch beim DTM-Finale mit ihm und er meinte, er würde gerne ein Formel 1 Rennen sehen (Training und Qualifying
waren wir schon) und da finde ich die Karten z.B. für 99€ bzw. 49€ nicht schlecht. Für Familien ist es natürlich trotzdem
ein teurer Spaß, klar. Aber Formel 1 ist ein Erlebnis, vor allem das ganze Drumherum, die Party-Stimmung auf dem Camping-
Platz, das ist mit Fußball nicht zu vergleichen. Das ist einfach noch irgendwie mehr Spektakel zumindest bei Rennen auf
traditionellen Rennstrecken, nicht auf den Retortenkursen die irgendwo in der Wüste für die Scheichs gebaut wurden -
Wohl eher abenteuerlich für 1860
45 Millionen, ich hab da einen Tipp:
Stadiongesellschaft als Eigentümerin gründen und jedes Jahr 3-4 Mio Miete zahlen, zzgl. den Betriebskosten
natürlich und das natürlich auch in Liga 2 evt. sogar in Liga 3 -
Muss nicht sein, vielleicht kehrt man unter einem neuen Chef wieder zum Ursprung zurück. Auch in Sachen Preisen.
Für das Rennen am Hockenheimring (23.-25.07.) wurde am 02.11. der Vorverkauf gestartet. Die günstigsten Wochenendtickets kosten 99,00€ bzw. 49,00€ für
Kinder. Ich finde, das sind eigentlich faire Preise für das ganze Wochenende.