Beiträge von Rheinländer


    Absolut richtig. Ich denke auch, dass uns ein Abstieg um Jahre zurückwerfen würde. Das Spiel morgen wird richtungsweidend sein für die Zukunft des FCK. Das Gerede von einem leichteren Neuanfang in der 3. Liga kann ich absolut nicht nachvollziehen.

    Kommt drauf an, was man unter dem Begriff Neuanfang verstehen will. Für mich ist das klassische Beispiel diesbezüglich immer noch der KSC. Ich gehe aber mal davon aus, dass die meisten hier keine 9-10 Jahre warten wollen, bis der FCK wieder in der 1. Liga spielt. Aber einen richtigen Neuanfang stemmt man weder in der 2. noch in der 3. Liga in Rekordzeit von 2-3 Jahren. Ich denke, dass hier oft der Begriff Neuanfang mit Wiederaufstieg verwechselt wird. Es gibt Vereine (Werder, BVB, Hertha oder VfB), für die war der Abrutsch in eine tiefere Klasse vielleicht sowas wie "Betriebsunfall", von dem man sich schnell wieder erholte. Aber beim FCK sehen die Dinge wohl etwas anders aus. Ich vestehe unter Neuanfang eine Runderneuerung des kompletten Vereines. Mit allem was dazu gehört. Diese kann es in einer weiteren Saison Zweitliga möglicherweise so nicht geben.

    Noch 20 Stunden, 13 Minuten, 36 Sekunden bis zum Spiel :hm: :schild:


    EX oder HOPP


    Nach dem Daum-Interview auf Premiere wird der FC Kölle dem FCK nichts schenken. Wegen der möglichen Wettbewerbsverzerrung. Damit sollten alle Spekulationen bezüglich der Aufstellung, Einstellung und Motivation der Kölner at acta gelegt werden. Und die blöde Vermutung wegen "besoffenen Kölnern" war ohnehin Kappes. Das gibt morgen hoffentlich ein würdiges Finale in der "stärksten Zweiten Liga aller Zeiten".


    Jetzt mach dir mal nicht ins Hemd !
    Wenn wir verlieren, gehen wir halt mal für eine Saison in die dritte Liga !
    Stefan wird schon dafür sorgen, das dann eine Mannschaft geformt wird, die sofort den Aufstieg schafft. :schild:

    Wenn man die überwiegenden Beiträge in diesem Forum richtig verfolgt, dann machen sich aber sehr viele ins Hemd. Ist aber auch verständlich und ich würde es an ihrer Stelle genauso tun. Bei dem verkorksten Saisonverlauf. Denn einen Gang in die 3. Liga sehen nicht alle so locker wie Du, lieber Betzeralf! Obwohl Du mit Deiner Auffassung nicht ganz falsch liegst. Allerdings könnte ein sofortiger Wiederaufstieg zukünftig schwerer werden als ein Klassenerhalt in der 2. Liga. Die eingleisige 3. Liga wird die "Schweineliga" schlechthin. Um dort wieder raus zu kommen, bedarf es sehr großer Anstrengung.

    Meine Betze-Quote ist erheblich besser. War seit den 80ern sehr oft da (obwohl ich kein FCK-Fan bin) und habe den FCK nur einmal dort verlieren sehen. Und das war in diesem Jahr gegen TuS Koblenz (freu!!!!). Spiele gegen den 1. FC Köln habe ich 4 oder 5 auf'm Betze erlebt. Und immer hat der FCK gewonnen. Klar, es waren andere Zeiten. Aber immerhin könnte es doch ein gutes Omen sein. Für morgen tippe ich auf Remis und den Klassenerhalt für den FCK.

    Eins ist klar, wenn wir am Sonntag die Klasse sichern, werden die FCK Fans eine Freudenexplosion veranstalten. Die Jubelausbrüche werden die Meisterfeier Bayerns sowie die Aufstiegsfeiern von Gladbach und Köln bei weitem übertreffen. Und unsere Spieler werden Helden sein.

    ...und der Milan Sasic kann endlich wieder vom Deutschen Eck runter, wo man ihn vor zwei Jahren drauf gestellt hat und gegen den Kaiser (Wilhelm I., nicht Beckenbauer) ausgetauscht hat. Auf welchen Sockel stellt Ihr den Sasic denn in Kaiserslautern?