TM schreibt es auch schon. Zwar noch nicht als News, aber im Alexander Laas-Profil steht bereits, dass er ausgeliehen ist.
Jetzt fehlt nur noch die offizielle Bestätigung des FCK... und dann sage ich : Super Mann! Danke SK!
TM schreibt es auch schon. Zwar noch nicht als News, aber im Alexander Laas-Profil steht bereits, dass er ausgeliehen ist.
Jetzt fehlt nur noch die offizielle Bestätigung des FCK... und dann sage ich : Super Mann! Danke SK!
Damit dürfte wohl auch Säumel vom Tisch sein!
Ist schon vom Tisch. Hat Vertrag beim FC Turin unterschrieben.
@ Betzeralf1954
Teils teils. Ich glaube Stefan hat sich bereits genug Gedanken darüber gemacht, welche Spieler für den FCK eine Verstärkung wären. Natürluich höält er bestimmt Ausschau nach weiteren Stürmer, aber in erster Linie glaube ich hat er bereits seine Wunschkandidaten im Kopf. Es geht meiner Meinung nach nur noch ums Finanzielle... das ist ja ein Thema in dem man sich als FCK-Boss sicherlich auskennen muss, was aber in VorKuntzzeit nicht allzu oft der Fall war. Aber SK hat bewiesen, dass er weiß wie man mit dem bissen was wir noch auf unserem Kontohaben umgehen zu hat (Niculescu). Er genießt mein ganzes Vertrauen und ich bin mir sicher, dass er mich in Form unserer Stürmerneuverpflichtung(en) auch nicht enttäuschen wird.
@ whatisgoingon.
Ich empfehle dir ganz dringend dich mal mit dem folgenden Thread auseinanderzusetzen, denn Unwissenweit schuetzt vor Strafe nicht!
Will jetzt hier kein Blatt vor den Mund nehmen:
Finde diese neuen Reglungen ziemlich schwachsinnig. Geht wahrscheinlich nur wieder ums Geld
Will aber dazu auch noch sagen, dass ich dann von nun an mich daran halten werde, da ich jetzt davon Bescheid weiß und will ja nicht eventuell mal gebannt oder bestraft werden.
Nur... Was hat das jetzt hiermit zu tun ? Habe weder Bilder noch Videos gepostet
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2302605.html
ZitatDie Schwaben haben Khalid Boulahrouz ab sofort verpflichtet. "Wir stimmen dem Transfer zu und wünschen ihm bei seinem neuen Klub alles Gute", schreibt Boulahrouz' bisherger Verein FC Chelsea auf der Vereinsseite.
Der Niederländer kehrt nach zwei Jahren in die Bundesliga zurück.
Wieso denn nicht ?
Er ist erst 30. Und wenn er aufhört, glaubst du er wäre dann noch immer ein Topstürmer wie er jetzt einer ist ?
Für ihn ist es bestimmt ein Traum seine Karrierre hier zu beenden. Mir würde das auch ganz gut gefallen.
Es war spät, sehr spät, als die Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern nach einem langen Arbeitstag im Marburger Trainingslager ankam. Es war weit nach Mitternacht
Nach dem Spiel gegen den Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden (1:0, Torschütze Anel Dzaka) und der mehr als zehnminütigen Unterbrechung in der zweiten Halbzeit aufgrund eines Wolkenbruchs, kam der FCK-Tross schon mit Verspätung auf die Autobahn. Und ausgerechnet bei Wiesbaden, quasi als Strafe für den Sieg in Bad Kreuznach, gab es dazu noch einen Stau nach einem Unfall. Das kostete natürlich auch wieder unnötig Zeit.
Doch viel schlimmer war die Ungewissheit um Christopher Lamprecht. Kurz vor Schluss der Partie wurde er von seinem Gegenspieler umgesenst. Völlig überflüssig, dazu auch noch in einem Testspiel. "Lampe" musste mit großen Schmerzen vom Platz getragen werden und die besorgten FCK-Verantwortlichen sowie seine Mannschaftskollegen befürchteten das Schlimmste. Während der Bus am späten Abend mit dem Profikader Richtung Marburg fuhr, düste "Lampe" mit Mannschaftsarzt Dr. Schläfer gleich zur ersten Untersuchung. Doch am Sonntag gab es eine "leichte" Entwarnung. Der FCK-Doc meldete: "Innenbandriss im Sprunggelenk. Das kann zwei Monate dauern." Nach dem Ergebnis nahm "Lampe" gleich den Telefonhörer in die Hand, rief Cheftrainer Milan Sasic an und übermittelte Grüße an die ganze Mannschaft. Man kann die Grüße nur zurück senden: Kopf hoch, "Lampe", das wird schon wieder!
Zurück nach Marburg: Der Trainerstab hatte am Sonntagmorgen ein Einsehen, und so durften die Jungs etwas länger schlafen. Frühstück um 9:00 Uhr, erste Trainingseinheit um 11:00 Uhr. Und mit Beginn der Einheit gab es schon wieder einen kräftigen Schauer. Doch diesmal war es nicht so schlimm wie am Tag zuvor.
Und so konnte jeder Trainer aus dem Stab um Milan Sasic seine Übungen durchführen. Da war zunächst Athletikcoach Thomas Neubert, der die Spieler zum Warmmachen bat. Kleine Hürden und Slalomstangen standen im Weg rum
Danach war Co-Trainer Fuat Kilic an der Reihe. Bei ihm war sogar der Ball dabei. Hier ging es in erster Linie um koordinative Dinge. Bei Roger Lutz war Technik gefragt. Übungen, die vor allem höchste Konzentration erforderte. Und natürlich hatte sich auch Torwarttrainer Gerry Ehrmann etwas "Nettes" für seine Torleute Kevin Trapp und Tobias Sippel einfallen lassen.
Leider konnte Neuzugang Laurentiu Reghecampf nicht alle Einheiten komplett mitmachen, da er leichte Probleme an seinen Arbeitsgeräten hatte, an seinen Füßen. Doch keine Sorge, das ist dann ein Fall für Neubert. Er kümmert sich "liebevoll" um die Problemkinder. Man kann auch sagen: er quält sie! Mit knallharten Kommandos scheuchte er den Rumänen von links nach rechts, von rechts nach links. Manchmal konnte man glauben, dass sich "Reghe" noch für die Olympischen Spiele in Peking qualifizieren will. Allerdings in der Leichtathletik als Langstreckenläufer
Und Thommy Neubert hat sich hier nur ein wenig Appetit geholt, denn der Nachmittag gehörte ihm. Wieder ging es ins schöne Georg-Gassmann-Stadion, wo der Athletikcoach sieben Stationen aufbaute. Siebenmal Quälerei, siebenmal Schinderei, siebenmal höchste Belastung! Doch vorher durften sie sich an Medizinbällen auslassen und auch ein paar Liegestützen machen.
Und wer kennt nicht noch die berühmte Schubkarre aus dem Schulsportunterricht
Es ist kaum erwähnenswert, dass es dabei mal wieder einen richtig kräftigen Regenschauer gab. Man gewöhnt sich halt an alles
Schauer weg, Quälerei da! Jede Station mussten die Zweierteams in 2,30 Minuten bewältigen. Wieder gab es Kontakt mit den beliebten Medizinbällen. Andere durften einen Schlitten mit zusätzlichem Gewicht hinterher ziehen, und wieder andere einen 800-Meter-Lauf absolvieren. Bei den zwei Stadionrunden ragten vor allem Axel Bellinghausen und Martin Amedick hervor, die absolute Bestzeit erzielten und als einzige das Limit von zweieinhalb Minuten unterboten.
Doch alle FCK-Profis hielten durch und waren an allen Stationen sehr engagiert und konzentriert. Belohnung: alle sieben Stationen ein weiteres Mal bewältigen. Thommy Neubert hat sich mit seinem Sonntagnachmittag nicht unbedingt Freunde gemacht. So gab es dann den einen oder anderen Fluch über die Lippen, doch die sind teilweise nicht jugendfrei und haben deswegen hier nichts zu suchen
Nach regenerativem Stretching am Hotel war dann auch dieser besinnliche Sonntag fast zu Ende. Um 20:30 Uhr gab es ein gemeinsames Abendessen ehe die "Roten Teufel" müde vom anstrengenden Tag ins Bett fielen. Man kann kaum glauben, dass einer von Ihnen von ihrem Athletikcoach geträumt hat.
Übrigens: der Kader in Marburg wurde am Abend noch aufgefüllt, denn drei Spieler wurden ins Proficamp gebracht. Damit Gerry Ehrmann mit drei Torhütern trainieren kann, ist nun der "Neue" aus der zweiten Mannschaft dabei, der Ur-Bayer Stefan Riederer. Mit im Gepäck hatte er Mario Diehl und Uwe Rebholz. Vorher spielten die drei noch bei einem Testspiel der Amateure gegen den SV Sandhausen. Leider gab es ein 0:3. Aber vielleicht waren sie gar nicht so sauer über die Niederlage, wenn sie in Marburg erst einmal hören, wie man sonst einen Sonntag gestalten kann