Beiträge von Luzifer's Army

    @ Eifelteufel
    Wäre es nur so! Wenn wir wirklich so viele Spieler mit 1. Liga Mittelmaß hätten, dann wären wir nicht abgestiegen, sondern wo gelandet? Ich würde sagen im Mittelmaß.
    Die Einteilung gehobenes Maß, Mittelmaß und "unteres Maß" sind sowieso Käse, vor allem wenn man damit einen gerade 19-Jährigen beschreibt, der in seinem 1. Bundesligajahr in einer sehr schwachen Mannschaft ohne Führungsspieler und konstanten Größen zurecht kommen muss. Wie man von Fortounis viel mehr erwarten konnte und ihn jetzt abstempelt, weil er nicht vielmehr als gute Ansätze gezeigt hat, kann ich nicht verstehen. Ich traue ihm nächste Saison den Durchbruch bei uns zu, eintreffen muss das natürlich nicht.

    Vllt. hat er nicht gespielt weil er einfach ziemlich schwach spielt. Er wurde doch jedes gottverdammte Spiel eingesetzt, wenn er fit war, unter Balakov. Und Balakov hat sich auch klar geäußert, warum Tiffert gegen Hannover nicht gespielt hat. Das heißt entweder man baut auf jeden Fall auf ihn oder man will ihn abgeben. Tippe auf letzteres, was ich persönlich auch begrüßen würde. Leider dürfte die Ablöse eher gering ausfallen, wenn allgemein bekannt ist, dass man sich trennen will.

    Er darf bleiben? Das ist aber großzügig...
    Bis auf Nehrig, Schröck (spielte auch manchmal RV), Jung und evtl. Rukavina, gibts keinen in der 2. Liga der so stark ist wie Dick. Wenn er gehen kann, dann können alle gehen. Es werden immer Kämpfer gefordert, Leute, die die Tugenden des FCK vertreten und dann ist ein Dick trotzdem nicht gut genug. :rolleyes: Klar, seine offensiven Aktionen sind nicht besonders effektiv, aber dann nennt mal Spieler, die sowohl defensiv als auch offensiv starke Leistung bringen, gehobenes Zweitliga bis Erstliganiveau haben und die wir uns leisten können.

    Wäre natürlich toll für ihn, wenn er tatsächlich mit kann. Ob es gut oder schlecht für uns wäre, wenn er sogar groß auftrumpfen würde bei der EM kann ich gar nicht sagen.
    Zum Glück hat er Vertrag bis 2015 und vllt. kommt ja einer der reichen Clubs Europas und kauft uns das Talent für einige Millionen hab. :rolleyes:
    Ich glaube auf jeden Fall, dass er nächste Saison richtig aufblühen kann, am besten auf der 10, und Azaouagh als routinierter Backup.

    Was mich aber auch schwer wundert ist, dass anscheinend, laut Micanski, weder Balakov noch Kuntz mit ihm gesprochen haben. Das kann eigentlich nicht sein und wäre unprofessionell. Balakov und Kuntz sollten mit Micanski reden und einen Schritt auf ihn zugehen, denn er hat durchaus gute Argumente, aber dieser sollte sich dann friedlich zeigen und einsehen, dass er noch 2 Jahre Vertrag hat und keine Sonderrechte verlangen kann. Auf der Nase brauchen wir uns nicht von ihm herum tanzen zu lassen, aber ihn abzugeben gegen keine ansprechende Ablöse wäre auch sehr fahrlässig. Ich bin mal gespannt was passiert und hoffe es wendet sich alles zum guten für den FCK.

    Wenn Frankfurt Celozzi haben will, haben wir da keine Chance, aber ich gehe auch stark davon aus das Kuntz/Balakov ihn gar nicht haben wollen. Die RV-Position ist eine der wenigen, die bei uns passabel besetzt ist, für Zweitligaverhältnisse wohl sogar recht gut. Celozzi wäre ein viel zu teurer Backup/Konkurrent. Dann lieber einen jungen, bissigen aus Liga 3 oder Regionalliga.

    Wie man daran denken kann Micanski abzugeben begreife ich nicht. Er ist sicher keine ideal Besetzung für eine alleinige Sturmspitze, aber dafür haben wir keinen Spieler in unseren Reihen.
    Sicherlich hört es sich nicht positiv an, wie er sich geäußert hat, von wegen "Stammplatzgarantie"; Aber ich denke, Kuntz, Balakov und Micanski werden über die nächste Saison sprechen und einen Neuanfang Micanski/FCK wagen.
    Abgeben würde ich ihn nur weit über der Millionengrenze, alles andere gäbe in meinen Augen keinen Sinn. Ich hoffe auch auf einen 2er Sturm mit Micanski + Bunjaku; Alternativen wären Wooten, Shechter, (Swierczok).

    Gute Frage, zunächst wären ja Kouemaha, Lucas, Wagner, Petsos, Jörgensen und Knaller ablösefrei. (Bei Wagner und Jörgensen, falls sie auch Vertrag für die 2. Liga haben, könnte man vielleicht im Sinne alle drei Parteien die Verträge auflösen)
    Tiffert: evtl. Augsburg? Ansonsten dürften sich hier die Interessenten tatsächlich begrenzen.
    Rodnei: Falls man sich an seine 2 starken Vorsaisons erinnert, Gladbach war ja mal interessiert, jetzt dürften es aber auch höchstens Augsburg, Köln, Hertha, Frankfurt sein.
    Shechter und Vermouth: Evtl. ein israelischer Verein, die haben die Beiden sicher in besserer Erinnerung, vllt. nimmt Hapoel sie ja auch zurück (im Doppelpack?). Verscherbeln sollte man aber zumindest Shechter nicht.
    Jessen: Ein dänischer Verein? Er war ja zumindest mal Nationalspieler.
    Trapp: Man wird wohl einen Verein finden, der die 1,5 Millionen zahlt, es gibt ja bereits Interessenten.
    Amri und Walch dürften wohl ablösefrei gehen. Amri vllt. zum FSV, Walch zurück nach Österreich oder neue Anlauf in Liga 3.

    Meine Kaderplanung:


    relativ sicherer Verbleib:
    Sippel, Müller, Abel, Heintz, Orban, Dick, Bugera, Zellner, Derstroff, Swierczok, Wooten, Bunjaku und Azaouagh.
    wahrscheinlicher Verbleib:
    Yahia, Simunek, Kirch, Sukuta-Pasu und Sahan.
    unbedingt halten:
    de Wit, Fortounis, Borysiuk und Micanski.
    Abgang möglich:
    Tiffert, Rodnei, Shechter, Kouemaha und Jessen.
    Abgang wahrscheinlich:
    Trapp, Lucas, Wagner, Petsos, Jörgensen, Vermouth, Amri, Walch und Knaller.


    Wenn ich mal davon ausgehe, dass die beiden unteren Kategorien alles Abgänge sind, haben wir 14 Abgänge.
    Bleiben mit den beiden Neuzugängen immer noch 22 Mann. SuPa würde ich in die 2. Liga verleihen, blieben 21 Mann.
    Die Rede war, soweit ich weiß, von einem "Kernkader" von 23 + 4 Mann.
    Diese 4, die wohl zwischen 1. und 2. Mannschaft pendeln, wären wohl Müller, Orban/Heintz, Zellner und Swierczok.
    Wäre wohl noch Platz für 5-6 Neuzugänge.
    Momentan beinhaltet der Kader (ohne die"4"): 1 TW, 4 IV, 1 RV, 1 LV, 2 DM, 1 ZM, 2 ZOM, 1 RM/LM, 4 ST
    Also fehlen noch 2-3 Flügelspieler, 1 LV (Stamm), 1 RV (Backup), gegebenenfalls 1 IV oder 1 ZM.
    Abgänge mit denen wir Ablösen erzielen könnten:
    Trapp 1,5 Mio.
    Shechter 1,5 Mio.
    Vermouth 0,3 Mio.
    Tiffert 0,7 Mio.
    Rodnei 0,4 Mio.
    Jessen 0,2 Mio.


    Das ist, bis auf Trapp, natürlich nur geschätzt und könnte meilenweit von den wirklichen Ablösen entfernt liegen. Bei diesen Zahlen aber käme ich auf einen Gesamtertrag von 4,6 Mio.
    Die wir, meiner Meinung nach, niemals ausgeben werden, ich schätze eher auf 2 bis maximal 3 Millionen.


    Für Nachfragen, Kritik oder Ergänzungen stehe ich gerne bereit.
    Alle Angaben natürlich ohne Gewähr. ;)