ich finde es gut, dass Shechter noch einmal spielen darf...und zwar von anfang an.
Ist zwar auch nicht die ideale Position für ihn, aber vllt. zeigt er ja noch einmal was. Das er spielt vllt. auch ein kleines Zeichen, dass sein Abgang noch nicht fest steht.
Beiträge von Luzifer's Army
-
-
Der Grund warum Yahia wieder nach Deutschland wechselte, war ja angeblich um sich für die Nationalmannschaft zu präsentieren. Der Plan ist dann wohl leider nicht aufgegangen.
Ich bin wirklich mal gespannt, was mit ihm passiert. Seine Motivation um alles zu geben hat sich damit wohl verabschiedet. -
Dann soll Balakov ihm das "garantieren". Wir können uns nicht erlauben den besten Scorer 2012 in der 2. Liga abzugeben. Das er dennoch Konkurrenz haben wird muss ihm trotzdem klar sein.
-
Wenn der Platz noch frei ist, würde ich sehr gerne mitmachen!
-
Solange es keine Packung gibt wäre ich "zufrieden". Für die heimstarken Hannoveraner geht es noch um etwas, ob das ein Vorteil für uns ist oder nicht, kann ich nicht mal sagen.
Bitte kein Tiffert und kein Wagner. Dafür Fortounis auf der 10, Shechter nochmal spielen lassen. -
Tatsächlich sieht es so , dass die Abwehrspieler total verunsichert sind und Fehler am laufenden Band produzieren und eindeutig nachgewiesen haben kein 1.Ligapotenzial zu haben und zwar eindeutig. Für die 2. Liga kann der ein oder andere gebraucht werden ok, aber sollte der Aufstieg gelingen müssen eh neue Abwehrspieler her oder soll das Schauspiel mit Rodnei, Bugera und Co. von vorne losgehen ? Deswegen wäre es sinnvoll neue IV und AV einspielen zu lassen.
Wer nach dieser Saison und den augenscheinlichen Unzulänglichkeiten immer noch von einer starken Abwehr spricht, will sich sicher nur einen Spaß erlauben.....Eigentlich sehe ich das ja nicht unähnlich, aber woher soll besserer Ersatz kommen? Es bleibt uns wohl kaum etwas anderes übrig, als zu hoffen, dass man einen Rodnei mental wieder aufbaut und dieser an die Form der Aufstiegssaison anknüpfen kann. Das Potenzial 1. Liga zu spielen, hätte ihm nach letzter Saison auch keiner abgesprochen. Bugera sehe ich auch nicht in der Stammformation, hier hoffe ich vor allem auf qualitativ starken Ersatz. Einen neuen Innenverteidiger würde ich mir auch wünschen, aber mir fällt hier kein Personal ein, dass man sich leisten kann und zusätzlich eine qualitative Verstärkung ist. (Vielleicht Feisthammel aus Aachen?). Ein neuer Mann, dazu Rodnei, Simunek, Abel wäre mindestens auf dem Papier in der 2. Liga mit das beste. Schaut man da über die Abwehrreihen ist höchstens Frankfurt oder Fürth besser aufgestellt.
-
so siehts tatsächlich aus, mit Sippel sind 4 von 5 absoluten Stammspielern des Aufstiegsjahr in unserer Defensive noch vertreten. Und damals hatten wir eine sehr starke Verteidigung für Zweitligaverhältnisse. Auf der LV-Position würde ich noch nachbessern, vllt. ein IV noch dazu, der wirklich Qualität hat, evtl. ein Dick Backup und wir sind defensiv recht gut aufgestellt.
-
-
Ganz davon abgesehen ob ich Balakov für den richtigen Trainer halte oder nicht, sind die Kommentare "unter Kurz haben die wenigstens noch gekämpft....die haben wenigstens den Abstiegskampf angenommen" an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Genau diese Punkte, dass die Motivation, die Leidenschaft und der Kampfeswille fehlt wurden Kurz doch vorgeworfen. Er erreicht die Mannschaft nicht mehr und kann sie nicht mehr motivieren hieß es. Hat einer die Spiele gegen Köln, Bayern, Gladbach, Mainz(!!!) oder Schalke vergessen? Jetzt zu behaupten unter Kurz wurde wenigstens gekämpft ist absoluter Schwachsinn, ob Balakov es besser macht will ich nicht behaupten, aber die trostlose Einstellung bei manchen (vor allem bei Tiffert) war auch schon vorher da. -
Ich frag mich nach wie vor, was wir mit Ziemer sollen, wenns nach mir ginge, würde unser Sturm nächstes Jahr aus Micanski, Shechter, Wooten und Swierczok bestehen, sowie einem Neuzugang, aber dieser sollte nicht Ziemer sein.
Micanski zeigt gerade, dass er in Liga 2 sehr gut zurecht kommt und obwohl Shechter zweifelsohne zu den Enttäuschungen dieser Saison gehört, bin ich überzeugt, dass er der weitaus talentiertere und bessere Fußballer als Ziemer ist und das, wenn gewisse Faktoren stimmen, auch zeigen wird. Dazu sind Swierczok und Wooten zwei talentierte Leute, die man gerne nahe an die Mannschaft führen sollte. Ziemer wäre in der Konstellation maximal Stürmer Nummer 4. Ich bin auch überzeugt, dass man ablösefrei bessere Spieler als ihn bekommt, nichtsdestotrotz bleibt er mir immer in guter Erinnerung.Das wir an einem Jugendspieler von Saarbrücken dran sind freut mich, andere Vereine bedienen sich ja auch regelmäßig in den Jugenden andere Vereine und sind damit zum Zeil recht erfolgreich.