Beiträge von Luzifer's Army

    Das Thema hatten wir doch auch schon oft. Mit einem Blick auf die Tabelle kann man nicht entscheiden ob die Abwehr stabil ist.
    Die wenigen Gegentore kommen mMn daher, dass wir mit dem 5er Mittelfeld relativ kompakt stehen und meistens nicht allzu viele Chancen zulassen. Aber individuelle Fehler, besonders bei den Innenverteidigern, führten zu Gegentoren und die Spieleröffnung aus der Abwehr ist auch schwach. Aber im Mittelfeld würde ich mir in der Tat auch noch jemanden wünschen, das tut glaub ich jeder hier.

    Ich würde Simunek nicht bringen, ich halte ihn für einen Gefahrenfaktor. Er hat soooo lange gefehlt, da glaub ich kaum, dass er direkt auf einem höheren Niveau spielt als Abel oder Amedick. Man will diese beiden ja auch nicht mit aller Gewalt rausekeln, ich denke, gerade wo der Kagelmachertransfer geplatzt ist, bekommen beide oder zumindest einer noch einmal die Chance. Ich rechne mit Rodnei und Abel. Die Abwehr hatte Schwächen, aber auch nicht so große, dass man unbedingt etwas ändern muss.
    Die Rheinpfalz ist zwar sehr "FCK-nahe", aber ich glaube nicht, dass uns Vermouth verlassen soll. Irgendwer hat das Gerücht gestreut und jetzt denkt jeder er soll gehen.

    Naja, passt doch was die schreiben: Freiburg verlässt Platz 18 und streitet sich mit uns um Platz 16.
    Auffällig ist, dass so gut wie jedes Blatt oder Internetportal als Abstiegskandidaten nur die drei Mannschaften nennt, die jetzt schon unten stehen. Das ist mir irgendwie zu einfach und so häufig vorgekommen, dass exakt die drei am Ende unten stehen, die schon zu Winterpause unten standen, ist es auch nicht.
    Aber irgendwo sind Freiburg, Augsburg und wir Kadermäßig schon am Ende der Liga, dass ist klar. Trotzdem denke ich, dass bei uns hier und da noch Potenzial schlummert, das uns drin hält.

    Ist Jörgensen denn fit für morgen?
    Weiß einer ob der diese Woche normal mittrainiert hat?
    Zumindest über einen Kurzeinsatz würde ich mich freuen, hoffe dass er Belebung auf den Flügeln bringt.

    Ich denke, wir werden in vielen Spielen mit einem 4-4-2 auftreten, dass hat sich in den Testspielen ja auch schon angedeutet.
    Ich sehe Shechter als 1. Stürmer, ich denke und hoffe, dass er sich bei genügend Einsätzen von Anfang an, endlich als die gewünscht Verstärkung zeigt. Daneben brauchts einen großen, bulligen Stürmer, hier sehe ich Nemec vorne.
    Jörgensen zähle ich mehr zu den Flügelspielern und Konkurrent von Sahan und Fortounis. Swierczok ist wohl der passendste Ersatz für Shechter, aber sowieso eher für die Zukunft gedacht.
    In einem 4-5-1 war Kouemaha meiner Meinung nach der einzige Spieler, der diese Position wirklich spielen kann, hat mich aber enttäuscht. Das Wagner als Konkurrent dazu kommt, ist für mich verständlich.
    In diesem System wäre meines Erachtens auch Platz für Nemec als HS/ZOM und Jörgensen, aber auch Shechter auf den Flügeln. SuPa ist für mich ein Allrounder, der alles spielen kann, aber nirgendwo konstante und entsprechende Leistungen bringt, aber er ist jung und braucht vielleicht einfach noch1-2 Jahre.


    Wir haben nominell 7 Stürmer, aber mind. einen zähle ich zum Mittelfeld (Jörgensen). 3 Spieler sind davon auf Leibasis da, zwei sind junge Perspektivspieler. 2 Verträge laufen Ende dieser Saison aus und alle Typen sind doch irgendwo unterschiedlich. Es sind zwar viele Spieler, aber trotzdem würde ich behaupten, dass es kein Überangebot ist und doch insgesamt passt und nachvollziehbar ist.