Das sich so ein Spieler, mit dem niemand rechnen würde, auf einmal als absoluter Glücksgriff entpuppt, liegt natürlich im Bereich des Möglichen, ist aber doch eher unwahrscheinlich.
Wenn man einsieht, dass man in der Abwehr zwar Quantität, aber nicht genug Qualität hat und deshalb einen neuen Mann sucht, holt man sich doch keinen Hajri. Ganz ehrlich, dass wär ein Witz. Diesen Hajri könnte man als 4 oder 5 Mann holen, wenn man mit der IV zufrieden wäre und nur noch einen Mann braucht, der sich zu Not auf die Tribüne setzt und dem man dennoch zutraut sich für mehr zu empfehlen. Aber Kuntz scheint richtig erkannt zu haben, dass die Abwehr zuletzt gewaltig gewackelt hat, da kann aber dieser Hajri nicht die Problemlösung sein. Er mag die richtig Einstellung oder ordentliche Eigenschaften haben, aber seine bisherigen Stationen geben nicht wieder, dass er es in der 2. Liga packen könnte.
Wenn uns 2 IV verlassen würden, ein Knaller und er kommen, damit könnte ich noch leben, aber bitte bitte nicht als einzige Verstärkung für die IV, vor allem wenn im Gegenzug zum Beispiel Rodnei gehen muss.
Beiträge von Luzifer's Army
-
-
Im kicker-Artikel steht noch "Masse statt Klasse", die wir momentan in unserer IV haben. Aber als ob Hajri eine qualitative Verbesserung zu irgendeinem dieser Spieler wäre. Bei dem brauch ich wirklich kein Spiel gesehen zu haben um zu erkennen, dass er keine Hilfe ist. Rodnei wird abgegeben und Hajri kommt als Ersatz, dass wäre wirklich der Hammer
Hoffe mal, dass das irgendein Störfeuer ist oder ein schlechter Witz. -
putzen
-
Wenn er uns verlässt, dann wohl für sehr wenig Geld. 1860 wird, laut 60-Fans im TM-Forum, keine Ablöse im Bereich 700.000+ bezahlen, trotz Sponsor. Augsburgs Interesse scheint auch nicht sonderlich stark zu sein, schließlich hört man seit Wochen nichts konkretes dahingehend. Das Hannover interessiert ist, hört man auch schon länger, was aber nicht heißen muss, dass sie ihn um jeden Preis haben wollen. Vielleicht besteht das Interesse auch nur, weil sie wissen, wir wollen ihn (eventuell) loswerden und deshalb wird die Ablöse nicht so hoch sein. Mindestens 700.000 würde ich verlangen, die gibts aber wohl von keinem. An ein gegenseitiges Überbieten glaube ich kaum, dafür schätze ich das tatsächliche Interesse der Vereine zu niedrig ein.
-
Ich bin auch kein Fan davon, wenn uns Jugenspieler in Richtung anderer Profivereine verlassen, aber die Statistik spricht nicht unbedingt für Pfrengle. Er ist immerhin 20, klar ist das noch jung, aber andere Profis spielen in dem Alter schon Bundesliga.
Auch in der 2. Mannschaft wurde er von seinen 20 Spielen, die er machte, 18 mal eingewechselt. Für mich schauts nicht so aus, als ob er ein Kandidat für die 1. Mannschaft hätte sein können. Warum Mainz ihn will, weiß ich auch nicht. Für die Flügel kämen wohl schon eher Saiti oder Zuck in Frage, aber ich glaube auch die werden nicht in die 1. Mannschaft aufsteigen. -
Da es momentan nicht so aussieht, und ich auch nicht glaube, dass sich dahingehend etwas ändert, dass sich ein Verein findet der nahezu die gleiche Ablöse zahlt wie wir damals, sollte man ihn behalten.
Das Jahr lief unglücklich für ihn, aber ich bin mir sicher er hat das Potenzial. Sein Start, 3 Tore in den ersten 10 Spielen, war durchaus gut. Ab Spiel 11 durfte er dann die restliche Saison nur noch 4 mal von Anfang an ran und nur 2 mal durchspielen. Keine guten Voraussetzungen sich weiter zu integrieren. Er wurde rausgenommen, obwohl er getroffen hatte und danach keine große Rolle gespielt. Hinzu kamen Verletzungen und die Sperre. Spielen wir (wie ich schwer hoffe) mit einem 2er Sturm nächstes Jahr, wird er wichtig werden können. Wenn er bleibt, sollte man nur früh genug mit ihm reden und sagen, dass man auf ihn setzt. -
Schaaf hält glaube ich sehr große Stücke auf ihn. Der wird zu seinen Einsätzen kommen nächstes Jahr, ich glaube nicht, dass irgendein Verantwortlicher denkt, dass ihm ein Schritt in Liga 2 helfen würde. Für uns wär er durchaus eine Verstärkung.
-
Wenn man in dem Artikel eine Zeile weiter liest, steht aber auch das er zurück zum FC Zürich wechselt, also hätte sich das erledigt.
-
Vielleicht Ersatz für Sahan. Mit den Einnahmen von Sahan noch einen "Knaller" für die Flügel verpflichten, dann wären wir mit Derstroff, Azaouagh, Korkmaz, gegebenenfalls Fortounis gar nicht schlecht auf den Flügeln besetzt.
In Frankfurt hatte er dieses Jahr auch ordentliche Konkurrenz, soweit ich weiß, haben die hauptsächlich mit Raute gespielt und da haben Köhler und Rode einfach besser für die Halbpositionen gepasst. Die 2. Liga traue ich ihm aber schon zu. -
Ich bin eigentlich ein Shechter "Freund" und hoffe auf seinen Verbleib. Wenn jedoch eine ordentlich Summe geboten wird, die der damaligen Ablöse sehr nahe kommt, sollte man ihn vielleicht doch abgeben. Zumal wir im Sturm ordentlich besetzt sind, höchstens ein Brecher und kopfballstarker Spieler würde uns noch gut tun.
Das Szenario Shechter für 2 Mio. abgeben, Proschwitz für 1 Mio. verpflichten und noch 1 Million Überschuss zu haben klingt verlockend. Aber vielleicht auch realitätsfern
Wenn man auf Shechter setzt, ihm Zeit und Vertrauen schenkt, glaube ich aber, dass er ne ordentliche Runde spielen kann.