Mit ner Führung würde nämlich die Fürth Taktik auf Konter zu lauern nichtmehr aufgehen, dann würden wir mal sehen ob die noch mehr draufhaben als im eigenen Stadion diese Taktik zu fahren.
Beiträge von Betze-Pelé
-
-
Das Zweikampfverhalten muss besser werden und das 0:1 hat uns ein wenig aus der Bahn geworfen, wichtig wäre es mal gegen so ne Truppe in Führung zu gehen, dann wird gleich alles wesentlich besser laufen.
-
TOOOOOOOOOOOOOOOOOR
-
Ja, keine Meldung bis zum Spiel ist die beste Meldung
-
Noch keine Meldung, dass ein Leistungsträger heute nicht einsatzfähig ist?
-
Das Problem ist einfach, dass viele Mannschaften im Tabellenkeller vom Potenzial eigentlich nicht dahingehören, währenddessen Mannschaften wie Kiel, Regensburg, Sandhausen oder Dusiburg schon ein großes Polster zu den Abstiegsrängen haben...
Ist schon verrückt, man holt 12 Punkte aus den letzten 6 Spielen und die Situation hat sich trotzdem kaum verbessert...
Diese Saison könnten tatsächlich mal 40 Punkte notwendig sein, um die Klasse zu halten.
-
Ich könnte mir ihn sehr gut als Trainer der zweiten Mannschaft vorstellen.
-
Braunschweig natürlich auch am gewinnen, fehlt nur noch das Bochum morgen in Ingolstadt gewinnt, dann hat der Sieg uns so gut wie überhaupt nicht weitergebracht.
-
Sorry, aber in meinen Augen nicht zutreffend. Als wäre Fürth souveräner als wir. Nürnberg hatte gestern 19 Torschüsse, Ballbesitz 60%:40%, Zweikampfverhalten 59%:41%. Lasst die Fürther mal in Rückstand geraten, dann sieht die Sache anders aus.
Wir kassieren zwar mehr Gegentreffer dafür schießen wir auch mehr Tore. Die Chancen stehen in meinen Augen bei 50:50 (wenn unsere Leistungsträger fit bleiben).
-