Die Wahrheit liegt auf dem Platz, nicht im Geschwätz sogenannter "Experten" und zwischen Platz 1 und 18 ist alles möglich (mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten).
Beiträge von Betze-Pelé
-
-
Maggo hat mit vielen Punkten die er schreibt nicht ganz unrecht, natürlich hatte auch Mo Schwächen, ich habe jedoch im gesamten eine etwas andere Meinung:
Ich habe einen Idrissou tausendmal lieber, der zwar oft im Abseits stand, aber das eine mal wo er dann nicht im Abseits stand sehr oft genetzt hat. Zudem war er für sogut jeden Abwehrspieler ein richtig "ekliger" Gegenspieler, weil er dahin gegangen ist wo es weh tut. Da wusste die gegnerische Verteidgung noch, dass sie sich auf einen harten Arbeitstag einstellen mussten. Die Karten die er bekommen hat waren zwar manchmal unnötig, sind jedoch oft seiner Emotionalität geschuldet gewesen (hat aber auch gezeigt das er meistens mit vollem Einsatz dabei war) und auch hier vertrete ich die Meinung lieber so einen Spieler, als Spieler die 90 Minuten das Trikot spazieren tragen und offensichtlich keine Lust haben sich aufn Feld den Hintern aufzureißen (Beispiele hatten wir letzte Saison ja einige).
Einen Glatzel (der nebenbei nach dem erstbesten Angebot den Verein verlässt der ihm erst die Möglichkeiten gegeben hat Profiluft zu schnuppern aber das sei jetzt mal außen vor gelassen), mit einem Mo Idrissou zu vergleichen der in über 300 Bundesligaspielen knapp 100 Tore geschossen hat (1. und 2. Liga zusammen), halte ich persönlich schon für recht gewagt. Den Vergleich können wir machen, wenn Glatzel mal über längeren Zeitraum gezeigt hat das er in der 1. und 2. Bundesliga netzen kann. Übrigens hat Mo auch noch knapp über 50 Vorlagen, was ich als mannschaftdienliches Verhalten interpretieren würde.
Als Idrissou und verließ war er 34, dürfte klar sein das er für Bundesligavereine in diesem Alter nichtmehr so interessant gewesen ist. Mit Macabbi Haifa hat er dennoch nochmal einen guten Verein gefunden.
Fazit:
Ich wünschte wir hätten einen Stürmer wie Mo damals im heutigen Kader.
Seine Bilanz bei uns: 70 Spiele, 34 Tore, 20 Assists, was für Zahlen...
-
Er war defintiv unser letzter Stürmer der diese Bezeichnung auch verdient hatte und das Video zeigt das ihm der FCK im Gegensatz zu manch anderen Spieler nicht egal war bzw. ist.
-
Stimmt, freut mich für ihn.
-
-
Das stimmt, aber sich jetzt hinzustellen und zu schwadronieren wie ach so professionell in Ingolstadt gearbeitet wird und bei uns natürlich genau das Gegenteil, kommt mir schon arg überheblich rüber. Erstens tut er das öffentlich, was man schonmal nicht tun sollte gegen seinen Ex-Verein wo er gutes Geld bekommen hat und zweitens tut er das für meinen Empfinden ein wenig Voreilig denn:
Warten wir mal ab ob er es schafft sich mit seinen limitierten Fähigkeiten dort auf Dauer durchzusetzen, denn in Ingolstadt hat er mehr Konkurrenz die auch was am Ball können, bin mir nicht sicher ob da kämpfen allein ausreicht.
-
Ich hoffe es nicht aber mich würde es nicht wundern, wenn wir am Sonntag plötzlich einen ganz anderen Kerk erleben als in unserem Trikot und uns fragen ob es wirklich die selbe Person ist. Wäre irgendwie typisch.
-
Wer wäre denn die Alternative gewesen? Einen der neuen? Eher unüblich. Und aus der letzten Saison ist doch kaum einer übrig geblieben (der auch spielen darf).
Alternativen gibt es schon, aber wie du bereits geschrieben hast scheiterte es wohl daran, dass es neue Spieler sind und sie noch nicht das Standing in der Mannschaft haben, um das Kapitänsamt zu übernehmen. Wenn Halfar diese Saison nicht endlich die Führungsqualitäten zeigt die es auf dem Platz benötigt und mit Leistung vorangeht, glaube ich das es seine letzte Saison als Kapitän wird, denn in einem Jahr werden wir mehr Alternativen haben was das Kapitänsamt angeht, da bin ich mir sicher.
-
Hochmut kommt vor dem Fall, lieber Marcel.
-
Oha NM wirkt nicht grade zufrieden das es nicht mehr Testspiele auf hohen Niveau gegeben hat, kann man aber auch verstehen, für nen Profiklub ist das nicht grade professionell gewesen.