Beiträge von Betze-Pelé

    Okay also lässt sich jeder der bspw. für Littig ist, automatisch von Littig vor den Karren spannen.


    https://www.sport1.de/fussball…-klar-abschied-kein-thema

    Zitat

    "Ich habe gesagt, dass ich mir irgendwann mal Gedanken machen würde, wenn das mit den Querelen der vergangen Monate immer so weitergeht. Es geht um die Gesamtsituation", betont der 60-Jährige im SPORT1-Gespräch.

    Dass das Angebot des Großinvestors Flavio Becca ausgeschlagen wurde, kritisiert er allerdings erneut: "Man müsste doch froh sein, wenn so ein Investor da wäre. Da bin ich natürlich enttäuscht."

    Die Streitereien um die finanziellen Hilfen seien für ihn nur dann ein Grund aufzuhören, wenn sie auf lange Sicht nicht beendet werden.

    Damit hat er nur seine eigene Meinung kundgetan, die ich persönlich sehr gut nachvollziehen kann. Der hat halt auch kein Bock, dass es mit dem Verein immer weiter bergab geht und das pure Chaos herrscht. Warum man Gerry dann gleich unterstellen muss eine Marionette zu sein, erschließt sich mir nicht. Aber klar, wenn einem die Meinung zum Investor nicht passt, wurde er natürlich instrumentalisiert. Definitiv.

    https://www.welt.de/regionales…sentreffen-am-Montag.html


    Entscheidend wird dabei sein, ob der FCK weiter auf die Zusammenarbeit mit dem Finanzpartner Quattrex zählen kann. Mit dem Stuttgarter Unternehmen, dass dem Fritz-Walter-Club bereits in den vergangenen Jahren Darlehen über sechs Millionen Euro gewährte, wird derzeit über eine erneute Finanzspritze in Höhe von drei bis vier Millionen Euro verhandelt. Nur wenn die Lauterer die von Quattrex gestellten Bedingungen bis Dienstagabend erfüllen und einen langfristigen Plan vorlegen, der über die Lizenzerteilung in diesem Sommer hinausgeht, kann mit einer weiteren Unterstützung gerechnet werden.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es eines der Bedingung der Firma Quattrex ist.


    Auch wenn dem FCK die Lizenz für die kommende Drittliga-Spielzeit erteilt wird, gefährdet die aktuelle Posse das Ziel Zweitliga-Aufstieg immens. Denn die fehlende Planungssicherheit, verbunden mit den noch nicht zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln, schränken Sport-Geschäftsführer Martin Bader in der Kaderplanung massiv ein.

    Und somit hätte Bader auch schon mal ein Alibi für die neue Saison, falls diese ähnlich in die Hose geht.

    Die vom Geschäftsführer gesetzte Frist zu internen Veröffentlichung ist inzwischen verstrichen - ein weiteres Kapitel in dem seit Monaten schwelenden Streit zwischen Beiratsmitgliedern und der Geschäftsführung.


    Auf dem Betzenberg drängt sich vermehrt der Eindruck auf, dass einige Protagonisten weiter Machtspiele betreiben und die eigenen Interessen über das Vereinswohl stellen. Auch wenn dem FCK die Lizenz für die kommende Drittliga-Spielzeit erteilt wird, gefährdet die aktuelle Posse das Ziel Zweitliga-Aufstieg immens. Denn die fehlende Planungssicherheit, verbunden mit den noch nicht zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln, schränken Sport-Geschäftsführer Martin Bader in der Kaderplanung massiv ein.

    em Betzenberg drängt sich vermehrt der Eindruck auf, dass einige Protagonisten weiter Machtspiele betreiben und die eigenen Interessen über das Vereinswohl stellen. Auch wenn dem FCK die Lizenz für die kommende Drittliga-Spielzeit erteilt wird, gefährdet die aktuelle Posse das Ziel Zweitliga-Aufstieg immens. Denn die fehlende Planungssicherheit, verbunden mit den noch nicht zur Verfügung stehenden finanziellen Mitteln, schränken Sport-Geschäftsführer Martin Bader in der Kaderplanung massiv ein.


    Also weiß die Geschäftsführung die den Vertrag fix machen muss, scheinbar bis heute nicht, wer hinter dieser regionalen Investorgruppe steckt, na denne.

    Ich habe ihn nicht als hirnlose Marionette dargestellt.

    Dich habe ich auch nicht damit gemeint, sondern zum Beispiel den Kommentar, von wegen vorm Wagen spannen lassen (wenn man sowas rashaut sollte man es auch nachweisen können, sonst lässt sich in Zukunft jeder vor den Wagen spannen, der seine EIGENE MEINUNG kundtut?) oder das er nicht die hellste Kerze auf der Torte ist (aus einem anderem Forum, wo ich gelegentlich mitlese).

    Achso. Ich wusste nicht, dass Vereinsikonen gottgleich sind und nicht berechtigter Kritik unterliegen dürfen. Entschuldige.


    Deine Reaktion zeigt, wieso der FCK so ein erfolgloser chaotischer Verein geworden ist. Hier wird so viel verklärt, sachliche Kritik nicht ermöglicht etc

    Dir ist aber schon klar, dass Gerry seit 3 Jahrzehnten bei uns hervorragende Arbeit leistet und wahrscheinlich der Einzige da oben ist, den man ohne Bedenken einen guten Job attestieren kann. Ohne die ganzen Ablösen von den Torhütern, die er bei uns entwickelt hat, wären wir schon lange mausetot. Dagegen sind die möglichen 3 Millionen der Investorgruppe ein Furz. Auch jetzt ist sein Schützling wieder Spieler der Saison geworden. Darüber hinaus ist er uns immer treu geblieben, obwohl er in der Vergangenheit mit Sicherheit genug Möglichkeiten hatte, bei einem größeren Verein zu arbeiten. Ihn ohne Hintergrundwissen als hirnlose Marionette abzustempeln, nur weil er seine Meinung sagt, finde ich beschämend. Wenn ich sowas über den einzigen Angestellten, mit dem man sich noch identifizieren kann lese, platzt mir die Hutschnur.

    Ich fürchte Sternberg wird da nicht der Einzige gewesen sein. Frage mich noch heute wer dieses "Juwel" in den Niederungen des ungarischen Fußballs entdeckt hat. Man kann nur beten, dass für nächste Saison nicht ähnlich schlecht verpflichtet wird bzw. unsere Scoutingabteilung sowie unser sportlicher Leiter (unabhängig wie er denn heiße mag) endlich einen guten Job macht.

    Moser geht doch auch jetzt am Saisonende oder habe ich das falsch im Kopf?

    Davon habe ich noch nichts gehört. Moser ist sicherlich auch kein schlechter Trainer für eine 2. Mannschaft, aber ich stelle mir die Frage, ob es nicht mehr Sinn macht einen jungen, ambitionierten, motivierten Trainer für die Zweite zu verpflichten, der bei unserem Trainerverschleiß vielleicht irgendwann in Zukunft auch mal die Erste übernehmen kann. Trainertalente gibt es mit Sicherheit genug. Falls man sich jedoch dagegen entscheidet muss man einfach bessere Arbeit bei der Trainersuche/Verpflichtung tätigen. Jede Saison derselbe Müll, ein Trainer der die Mannschaft nicht in den Griff bekommt, nicht in der Lage ist ein brauchbares System zu integrieren und/oder Fußball spielen lässt der die Zuschauer in Scharen aus dem Stadion treibt, so kann und darf es nicht weiter gehen. Ich kann es nicht mehr ertragen.

    Man kann wieder mal nur neidig nach Mainz blicken. Wie die es immer wieder schaffen aus dem nichts Trainer quasi fast selbst auszubilden (Klopp, Tuchel, Schmidt, Schwarz) die im Anschluss nen richtig geilen Job machen (ja ich weiß Kloppo hat die Erste sofort übernommen ohne die Zweite trainiert zu haben) und wir einen überforderten Übungsleiter nach dem anderen an der Seitenlinie parken. Und zu blöd sind mal einen Trainer zu verpflichten, der in der NAHEN Vergangenheit nachweislich gute und erfolgreiche Arbeit gemacht hat (z. B. Härtel). Die zweite Mannschaft trainiert jetzt - bei allem Respekt - ein Mitte Fünfziger ohne große Ambitionen. Was verspricht man sich dadurch? Es ist zum Mäuse melken.