Beiträge von SaZa

    Zitat

    Original von swappy


    Noch einmal zu Sforza als Trainer: Was qualifiziert ihn denn? Nur, weil er ehemaliger Spieler war? Sforza war sicher auf dem Platz ein Stratege und ich bin auch überzeugt davon, daß er ein guter Trainer wird, ich würde ihn da mal mit Matthias Sammer vergleichen. Allerdings hat er weder Erfahrung noch Erfolge vorzuweisen, er hat noch nicht mal seine Trainerlizenz in der Tasche. In 5 oder 6 Jahren lasse ich mir das Gefallen, aber nicht in der aktuellen Situation. Wie weit man mit Trainernovizen kommt, haben wir ja mit Andy Brehme und Michael Henke gesehen. Wir brauchen einen Trainer, der Erfahrung hat, junge Spieler einbauen kann, die Zweite und Erste Liga kennt und der mit beschränkten finanziellen Mitteln eine schlagkräftige, hungrige Truppe aufbauen kann, die schönen Fussball spielt.


    meine Worte :D Deshalb: Finke, Schäfer oder Groos


    Du hast 2 ganz wichtige Dinge vergessen:


    - Erfahrung als Trainer
    - Erfolge als Trainer

    Ciri ist ein Selbstdarsteller. Was gibts da zu diskutieren? Das war er schon immer und wird er immer bleiben. Wo er war stand er für Grüppchenbildung und früher oder später gab es Ärger mit oder um ihn. Egal wo er war. Das disqualifiziert ihn jedoch nicht alleine, denn auch andere erfolgreiche Trainer sind Selbstdarsteller (siehe Mourinho). Jedoch haben diese Erfahrung und Erfolge, was Ciri nicht hat. Er trainiert einen Miniclub in der CH relativ solide. Na toll. Das isses jetzt aber.


    Und was bitte sagt es über die Fähigkeiten als Trainer aus, dass man ein guter Spieler war? Nichts.


    Wir wollen Ruhe & Kontinuität im Verein und mit Sforza wird das nicht geschehen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Sforza ist stur, genauso stur wie ein WW, was viele hier nervte. Sforza hat eine Art immer anzuecken, was imho nicht immer nur an den Fehlern der anderen liegt, wie er es so schön darzustellen vermag.


    Sforza hat keine oder sagen wir sehr wenig Erfahrung als Trainer - es ist wie eine Wundertüte und mMn ein viel zu hohes Risiko einen Trainer-nobody, der jetzt schon für so viel Diskussionen sorgt, zu installieren.


    Und nur weil er "mal den Mund aufmacht" oder weil er "immer gut spielte" macht ihn noch lange nicht zu einem guten Trainer. Und was soll das "ihm eine Chance geben"? Dafür haben wir nun wirklich nicht die passende Situation, um einem Jungtrainer eine Chance zu geben. Wir haben zu vielen Leuten eine Chance gegeben die letzten Jahre. Und was kam dabei raus?


    Vielleicht ist er ein guter Trainer, vielleicht auch nicht - das kann ich nicht beurteilen, aber wir wissen es nicht und wir wollen endlich wieder Erfolg & Ruhe im Verein. Deshalb muss ein gestandener Trainer mit Persönlichkeit auf den Betze, der nicht schon vorher das Fanlager spaltet.



    Dies alles zusammen lässt mich nur zu einem Ergebnis kommen: Sforza ist NICHT der richtige Mann in der momentanen Situation.




    mfg

    In den meisten Vereinsforen (oder alle?) werden die Spielthreads nach einem festen Schema von den Admins eröffnet, was ich persönlich sehr sinnvoll finde. Oft ist es auch so, dass es einen "vor" und einen "nach" dem Spiel Thread gibt. Wäre mal eine Überlegung wert.


    In der Vergangenheit war es ja oft so, dass nach einer Niederlage 5 Minuten später der neue Thread eröffnet wurde, und natürlicher Weise die ersten Posts dementsprechend "derb" ausfielen.





    mfg

    Zitat

    Original von diabolo666
    Ich denke trotzdem nicht, dass wir das noch schaffen...wir müssen auf die Ausrutscher von 3 !!! Teams hoffen....und dabei selbst alles gewinnen.....never...


    es wäre schon ein Wunder. Das stimmt. Ich persönlich schaue mir das ganze relativ relaxt an. Ich hatte den Aufstieg eh bereits abgehakt. Dass es jetzt noch möglich ist ändert nichts daran, dass wir es selbst leider nicht mehr in der Hand haben. Ich lasse mich überraschen ;)

    Zitat

    Original von diablo-rojo



    Das Kernproblem einiger hier ist, dass sie ein Kurzzeitgedächtnis von t=-10 sec haben.


    Für diese Aussage möchte ich mit dir anstoßen :D *Original vom Mario*



    Die Leistungssteigerung wird von vielen nur am Wechsel festgemacht, was ich für etwas zu einfach halte. Klar, im Nachhinein ist man immer schlauer - was jedoch nicht vergessen werden sollte, sind 2 Faktoren, die evtl. auch zu den Siegen beigetragen haben.


    1. Der Druck war so gut wie weg, da keiner mehr an den Aufstieg geglaubt hat. Da spielt es sich ganz ungeniert.


    2. Hatten wir gegen Fürth sowas von Glück am Anfang. Gehen die Dinger rein, siehts anders aus. Und gegen 10 extrem lasche Offenbacher war es auch nicht sonderlich schwer.



    Das soll nicht heißen, dass es unter WW genau so gelaufen wäre - nur alles am Wechsel festmachen scheint zwar logisch, jedoch spielen viele Faktoren mit rein. Und jetzt mal ganz objektiv. Soooo gut waren wir auch nicht die letzten beiden Spiele. Die Tore wurden gemacht, aber trotzdem liegt noch viel im Argen.


    Positiv ist, dass wir es noch schaffen können und alleine das zählt momentan. Schmutzige Wäsche waschen ist imho nicht angebracht. WW hatte es nicht leicht, hat einen relativen guten Kader für 3,50€ zusammengestellt und eine ordentliche Hinrunde gespielt. Seine Sturheit in der Rückrunde hat ihn jedoch den Job gekostet.



    mfg