Beiträge von Zuno

    Für mich der beste gestern zusammen mit Lakic. Sehr vielen Bällen hinterher gerannt und den Gegner zu Fehlern gezwungen, riesen Laufpensum. Schade das ihm kein Treffer gelungen ist, hätt er verdient gehabt. Das nächste mal 5m vorm Tor, müssen die Dinger aber sitzen. :hammer:


    Beim ersten Schuss, der nur kanpp am Pfosten vorbeiging, dacht ich ders drin. Hatte schon gejubelt :rofl: :rofl: :D
    Wär aber auchn Traumtor gewesen, Ball kam genau richtig für schön mitm linken Aussenrist, super Schusstechnik :feuer:

    Hoffenheim ist das beste und traurigste Beispiel dafür, dass Geld die Welt regiert.
    Und wie sehr die ganzen "Öffentlichen" Medien nur zur Meinungsbildung seiner Konsumenten dienen. Überall wird einem nur von Hoffenheims tollem Fussball vorgeschwärmt und im gleichen Zuge von den brutalen gewaltbereiten und Morddrohenden Fans berichtet, die es dem Super netten und sozial Engagiertem Dietmar nicht gönnen.


    Alles Propaganda. Querdenker und diejenigen, denen der Fussball noch wirklich heilig ist, werden Mundtot gemacht oder erst gar nicht gehört.


    Wenn ich den Hopp neben dem DFB-Obermafiose im vollem Mannheimer Stadion (<--- Das Stadio hat mehr Plätze als Hoffenheim Einwohner -_-) sitzen seh, dann kommt mir die Kotze hoch. Würd mich net wundern wenn da direkt vor, hinter und direkt danben noch der Chef der Bild (oder sogar des gesamten Herausgeber-Verlags), der ARD, ZDF, DSF und wie sie net alle heissen, säßen.


    Und dann als Lautern-Fan auch noch überall sehn und lesen müssen, den Vergleich mit der einmaligen Leistung von '98, da fehlen einem jegliche Worte. Aber solangs sich schön verkaufen lässt an der Öffentlichkeit ist ja alles im Butter. Frag mich wieviel die dem Roos in die Hand gedrückt haben, für sein Interview, dass er es den Hoffenheimern gönnen würde oder obs überhaupt seiner wirklichen Aussage entspricht. Würd mich net wundern, wenn da wie immer irgednwelche Sätze ausm zusammenhang gerissen wurden und sich zurechtgeschnipselt.


    Ein hoch auf unser "Freies" Land, wo jeder tun, denken und lassen kann was er will. (Und den restlichen Unentschlossenen wird die Richtung halt vorgegeben)

    Also für mich is er der Optimale Neanderthaler-Darsteller. Falls jemand mal nen Film drehn will über diese, ich würd den Wollitz für die Hauptrolle empfehlen :D
    Der bräucht dann ja net mal nen Drehbuch oder Skript. Einfach hingehn und zu ihm sagen, hier Claus-Dieter sei mal einfach du selbst, wir wolln nen Film drehn :P

    Ist ja auch richtig, bloß sind solche Auswechslungen auch nicht ohne. Kann sehr schnell nach hinten losgehn. Solangs klappt, wie gegen Frankfurt ist ja nix gegen einzuwenden.
    Jeder der gespielt hat, kann das sehr gut nachvollziehn, wie es ist vor dem Halbzeitpfiff ausgewechselt zu werden. Kann mir sehr gut vorstellen, das Sam erst iritiert war dann traurig bis sauer. Das Spiel hat im Grunde ja erst angefangen und man liegt vorne also was soll sowas? Ich wär persönlich sehr angefressen und man müsste mir schon sehr überzeugende Argumente bringen. Nach 2-3 verkackten Dribblings kanns net sein. Taktische umstellung ist auch schwachsinn, da man ingesamt doch die bessere Manschaft eigentlich war.


    Bleibt zu hoffen, dass es ein einmaliger doch ziemlich schwachsinniger Wechsel von Sasic war und er erst selbst einsieht.

    Auf was für einem Boden denn? Saisonziel ist den Verein zu konsolidieren und möglichst nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Wir sind voll im Plan. Finanziell sind wir erst einmal weit vom Thema Insolvenz weg (lt. Stefan Kuntz) Wir brauchen nur noch 7 siege und das Ziel Nichtabstieg ist erreicht. Selbst wenn wir jetzt zwei drei Spiele in Folge verlieren sollten ist das noch kein Drama. Wir müssen langfristig denken. Die Mannschaft ist bei weitem besser als letztes Jahr, darauf kann man aufbauen. Wir werden auch wieder aufsteigen, wenn vielleicht auch erst nächste oder übernächste Saison :daumen: :daumen: . Ein Sieg gegen Osnabrück wäre aus persönlichen Gründen schön (siehe Wollitz). Aber das hatte ich gegen Koblenz auch gehofft. Deswegen hoffe ich auf ein gutes Spiel mit Einsatz und Kampfgeist. Sollten wir verlieren: Aufstehen lernen und weiter.

    Genau den "Boden", den du da grad sehr treffend beschrieben hast :thumbup:
    Ich hoffe ja auch auf nen Sieg aber hab leider kein gutes Gefühl. Natürlich wärs schön dem Wollitz sein Maul zu stopfen. Aber der Ball ist Rund und das Spiel ist erst zu ende wenn de Schiri abpeifft :rolleyes:
    Na was ich mein ist, das doch wieder genau son Spiel wie gegen RWO. Sieht eigentlich alles recht klar aus aufm Papier. Nur leider verlieren wir solche Spiele recht häufig. :(


    Das schöne an Pessimismus ist ja, dass die Freude über nen Sieg dann am Ende umso größer ist :D
    Egal, freu mich schon wieder auf Morgen. Nachm RWO-Spiel war ich echt enttäuscht und wollt eigentlich gar nix mehr von den ..... auf und neben dem Rasen sehn/hörn. Aber jetzt kommt die Lust doch wieder :schal:


    (Sasic sollte seine Auswechslungen vor der HZ wirklich lassen, aber dasn anderes Thema)

    Ich habs ja gesagt :undwech:


    Sehr enttäuschende Leistung unsererseits. Ich hatte das ganze Spiel über keine einzigen Moment, wo das gefühl kam (wie gegen Ahlen zb.), dass der Knoten gleich Platzt und die Tore fallen. Eigentlich war das wie schon einige bereits schrieben, einfach nur hirnloses Ball nach vorn Dreschen und hoffen. Mit so einer Taktik (?) kommt man nicht sonderlich weit.


    Pressing und Zweikampf verhalten schön und gut. Vielleicht sollten die im Trainig jetzt "Phase 2" mal üben: Spiel mit Ballbesitz, oder sich evtl. paar Videos von Arsenal, Spanische Nationalmanschaft, etc. anschaun.

    Vereine die in Händen von Investoren sind, sind keine Vereine mehr. Das sind doch im grunde nur noch eigenständige Kapitalgesellschaften mit dem Ziel maximalen Geldgewinn zu erzielen. Wo soll da der Vorteil sein? Der einzige der eventuell nen Vorteil draus zieht ist der Investor und die Angestellten des Vereins, die auch nen Stück vom Kuchen abbekommen. Was passiert aber wenn es mehrere Vereine entstehn die in Händen von Investoren sind? Es kann ja nicht jeder Meister und Champions League SIeger werden. Diejenigen die nicht auf dauer erfolgreich sein werden, springen ab und was bleibt übrig? Ein riesiger Berg Schulden, die keiner bezahlen kann, Insolvenz und co.


    Klar, jeder Verein hat das Ziel erster zu werden ect. Aber die damit verbundenen Preisgelder sind und sollten bloß ein Nebeneffekt sein und nicht der Hauptgrund oder das Hauptziel. Denn so kanns eigentlich nur in die Hose gehn.


    Deswegen ist auch der FCK im Moment wieder auf dem einzig und absolut richtigem Weg. Er gibt nich das Sasionziel WIederaufstieg um jeden Preis aus, sondern baut sich ein solides Fundament, worauf man beständig aufbauen kann und eine solida Planbasis hat. Die Transferkosten bleiben im Rahmen, das Gehaltsbudget wird auf ein, der Situation entsprechendes Niveau, angepasst. Stadionmiete gestundet usw.