Definiere mal "Vereinsführung"
Beiträge von Zuno
-
-
Nur mal so am Rande. Der Aufsichtsrat (bzw. Vositzende) besteht nicht aus Kuntz. Deswegen is Kuntz auch net für den Dünnpfiff des AR verantwortlich (=Terminierung der JHV u.a.).
Das heisst aber nicht im umkehrschluss, dass da nix zu kritisieren gäbe nur weil SK jetzt da ist. Da wo in der Vorstandsposition angefangen wurde, muss auch im Aufsuchtsrat fortgeführt werden. Es sitzen noch genug von den faulen Eiern da oben drin und wollen allem anschein nach auch da bleiben. Aber wenn das einige hier gut finden, dann gute nacht FCK.
rees war schneller
-
Also soo überragend fand ich die Stimmung in Aachen jetzt nicht. Vielleicht liegts ja an Premiere, aber man hat eigentlich nur die Ultras singen und Stimmung machen gehört. Wenn man sich die Tribünen angeschaut hat, saßen da alle schön brav und schauten Fussball, irgendwie teilnahmslos hatte ich das Gefühl. Etwas laut wurde es da nur wenn was im Straufram passierte sonst hörte man wie gesagt eigentlich nur die Ultras. Die Fans vom .... warn aber auch echt grottig, was ja nix neues ist.
Klar man kanns net vergleichen, aber wenn wir gegen Mainz so zu Hause Spielen würden, da würd die Bude aber echt brennen
-
Mir ist Florenz eigentlich ziemlich Sympathisch. Die sind eigentlich so bisschen wie wir, nur mussten die damals um einiges härter für ihr Missmanagement zahlen. Um so mehr freut mich für die, dass sie es geschafft haben von der C2 (4. Liga?) bis zur Seria A und in die CL. War es damals der AC Florenz, wurde der Verein neu, unterm dem Namen Florentina Viola, gegründet und schliesslich die Namensrechte wieder gekauft, sodass der Verein heute wieder ACF Fiorentina heisst. Das ganze innerhalb von 6 Jahren. Ok die Serie C1 haben die übersprungen, was nicht ganz unstrittig war. Damals wurde die Serie B (2. Liga) von 20 auf 24 Teams aufgestckt und Fiorentina war der nutznießer. Da erreichte man den Relegationsplatz 6 und schoss sich wieder in die erstklassigkeit.
Das fällt wohl unter die Kategorie "Geschichten, die der Fussball schreibt"
-
Nein ich meinte damit nicht die Jüngste vergangheit. Tut mir leid wenns so rüberkam. Ich meinte es eher auf Jahre hinweg gesehn. Da haben wir fast jedesmal abgekackt wenns in solche Spiele ging, wo man sich entweder absetzen oder sich ein gutes Polster erarbeiten konnte. Von Pokal(end)spielen brauchn wir ja gar nicht erst anfangen
-
Ich sage nur soviel. Wir müssen die Favoritenrolle endlich mal annehmen und auch so auftreten. Es kann doch nicht sein, dass wir jedesmal, als klarer Favorit irgendwohin fahrn und dort auf die Fresse bekommen. Wenn wir das endlich mal abstellen, dann bin ich voller Zuversicht.
Wenn ich aber die Vergangenheit bedenke ... wird wohl wieder ne schlappe. Ist ja auch fast schon Tradition -_-Egal. Hinfahrn und RWO zeigen wo der Hammer hängt. Kann jawohl net so schwer sein!
-
Nur weils toll aussieht wenn viele Schale in die Luft gehalten werden? Also bitte ...
Ich wollt dazu eigntlich nix sagen aber irgendwie verspür ich grad doch den drang
Also "You Never Walk Alone" ist für mich in aller erster Linie die Liverpool-Hymne. Die hattens als erste, hat bei denen auch "Tradition" und sogar nen Handfesten Hintergrund, warum die das singen.
In letzter Zeit verkommt dieses schöne Lied aber immer mehr zu ner langweilgen Standardmelodie, die aber auch echt in jedem Stadion vorm Spiel läuft. (Hats der FC Bauern eigentlich auch schon?
)
Auf jeden Fall find ich es gut so wie es ist und so solls auch bleiben! Wir haben unsere Traditionen und andere Vereine ihre. Wo bleibt dann bitte das einzigartige am FCK, wenn wir anfangen von andern u.a. Seven Nations Army abzukupfern, nur weils grad "In" ist?Ich möchte, wie jemand anders schon mal schrieb, im Stadion sein, Augen zu machen und erkennen können: Ja ich bin in Lautern aufm Betze!
PS: Das anstimmen von YNWA während des Spiels am Freitag war einfach nur göttlich, genauso wie das Meer von weißen Taschentüchern, beim Auf Wiedersehn. So solls sinn un net annerschder
-
Schön zu lesen, danke Jendrisek-Fan
Welche Englischen Vereine denn? Sind die da drüben nicht alle verschuldet bis über beide Ohren? -
Da hat doch nicht etwa jemand mehr ausgegeben als er eigentlich hat?
-
Ist vollkommen egal obs ein Paß hätte sein sollen oder ein Schuss, um zu klärn. Man haut so einen Ball niemals im eigenen 16er in die Mitte, weils einfach zu gefährlich ist. Gut die anderen Stelungsfehler etc. die vorangingen kamen noch hinzu, keine Frage. Ganz allein ist nie einer allein am Gegentor schuld, ausser er hauts wirklich mutwillig ins eigene Tor oder fälscht den Ball unhalbtar ab.
Finde die Reaktionen übrigens auch 1a von den Fans im Stadion am Spieltag und auch hier im Forum. So muss das sein. Draufhaun und alles schelchtreden nützt nix. Wir wollen die Manschaft schliesslich unterstützen und so wie sie zu 10. beim stand von 0-5 weiterhin aufs Tor angerannt sind und nicht aufgaben, verdienen sie es voll und ganz, dass mann geschlossen hinter ihnen steht!
Aus ende
Kaiserslautern Fussballstadt oleeeee