Beiträge von Zuno

    Vielleicht sollte der Herr Foda mal nen Lehrgang belegen bezüglich Taktiken und wie Fussball A.D 2013 gespielt wird.


    Viele Stürmer kaufen und haben heisst leider nicht, dass man damit auch Tore wie am Fließband zu sehen bekommt.



    Ausgehend davon, dass unser Kader der Stärkste der 2. Liga ist, sollte man doch auch bitteschön dementsprechend auftreten! Auswärts nix 4-4-2 mit 2 6ern du ...
    Da spielt man ein 4-2-3-1 mit 2 6er und hoch stehenden Flügeln inkl. Zentralen Zielspielers in Person von Mo, der dafür Prädestiniert ist!
    Übringes ist das 4-2-3-1 ein sehr flexibles System, dass man wunderbar Fluide verändern kann, durch geschicktes Positionsspiel. Da könnte selbst ein Herr Matmour auch Manschaftsdienlich nach Innen ziehen, ohne dabei Riesenlücken zu hinterlassen.
    Darüberhinaus sind wir nicht bei den Bambinis, wo jeder mal die Binder haben darf und vorne fröhlich die Stürmer durchgewechselt werden. Wenn man schon mit 2 Stürmern antritt, dann lässt man, denjenigen, der einen Lauf hat, verdammt nocht mal Spielen!


    Wo soll das nur enden ... :crying:

    Meines erachtens war es von vornherein ein Fehler gewesen, Baumjohann zu verpflichten. Denn fortan galt er als gesetzt und hatte eine gefühlte Stammplatzgarantie.
    Bis dahin war der Kader relativ ausgeglichen und es gab keine Ausreisser. Man spielte Vorzugsweise mit nem 4-4-2, was auch gut funktionierte (2 6er + 2 Flügelangreifer).
    Dies wurde schließlich komplett über Bord geworfen und man agierte mit Alex als 10er bzw. man hat es mehr oder weniger versucht.
    Die Probleme die dann immer mehr zum Vorschein kamen waren hierbei vielfältig und auch abzusehen. Gerade in der 2. Liga ist weniger Technische finesse gefragt, als viel mehr Fitness, Körperkraft und Durchsetzungsvermögen, danach kommt der Rest.
    Baumjohann aber ist fast genau das Gegenteil. Verkörpert er das, was vorwiegend in der 1. Liga gefordert ist. Somit kam er nur schwer in Gang, da die Gegner sehr leicht das FCK-System / Baumjohann aushebeln konnten (Enge Manndeckung, aggressive Tacklings). Dies wurde mit fortlaufender Spielzeit immer deutlicher und durchschaubarer.
    Einige male konnte er sich zwar dank seiner Technik aus der Affäre ziehen, unterm Strich bleibt aber, dass das ganze Vorhaben gescheitert ist.


    Das alles schreibe ich aber nicht der Personalie Baumjohann zu, sonder ganz fett der Sportlichen Leitung, die über die gesamte Saison nicht wirklich wusste, wie sie aus dieser Misere, die sie sich selbst eingebrockt hatte, glimpflich davonkam.
    Taktisch war es mehr als dürftig, was uns diese Saison geboten wurde ...