Beiträge von Zuno

    Ich komm über seinem Interview unmitterlbar nach Spielende gegen Nürnberg immer noch nicht hingweg.
    Da steht der und Grinst Dummdämlich in die Kamera und gibt unverholen zu, dass die Mannschaft zu dämlich zum Gewinnen ist.
    In welchem Universum schwirrt der denn eigentlich umher?
    Da hätt ich den echt prügeln können.

    Was mich an ihm am meisten stört ist nichtmal seine Geschwindigkeitsdefizite sondern sein Verhalten und Bewegung gegen den Ball / Mann. Der steht teilweise 3-4 Meter weit weg und wartet da auf irgendwas, statt den Gegenspieler zu bedrängen. Wo bleibt denn da seine Erfahrung im Stellungsspiel, welche seine läuferischen Defizite ausmerzen sollte?
    Und dazu kommen STÄNDIG seine Flanken ausm Halbfeld oder sogar aus Tiefe Mittellinie ?(
    Die allesamt in Gengers Füßen landen, der dann den direkten Konter einleiten und das JEDESMAL. Da krieg ich jedesmal zuviel und das macht der schon seit er bei uns unter Vertrag steht.

    Ich weiss nicht, ob das seine Handschrift war, aber er hat sicher taktisch umgestellt, da gebe ich dir recht. Bei uns passt es hinten und vorne nicht zusammen. Spielt er offensiver gehts hinten den Bach runtern, spielt er deffensiver ist vorne Langeweile angesagt. Gerade die linke Seite kann dieses offensive System nicht spielen. Zum wiederholten Male nicht.


    Was schlägst du also vor? Ist das Balakovs schuld, dass der Kader so bescheiden zusammengestellt wurde und der ganze haufen mittlerweile die Köttel net aus der Hose kriegt?
    Da möcht ich nichtmal Kurz die alleinige Schuld unterstellen.


    Wofür aber Balakov runterputzen. Wollen oder können es die meisten nicht einsehn, dass er nun Trainer ist und es wohl vorerst bleiben wird.

    Ich versteh nicht wie man nicht die "Handschrift" des neuen Trainers nicht sehen kann, wie die meisten hier.
    Klar setzt er fas die gleichen Spieler ein, was bleibt ihm denn auch anderes übrig? Oder haben wir nen Magath-Kader?
    Für mich ist seit er da ist, ganz klar seine Offensive Marschroute zu erkennen.
    Deffensiv wird (glaube NRW-Teufel, hats schon richtig festgestellt im Taktikbesprechungsthread) 4-1-4-1 gespielt:


    Beispiel gegen Leverkusen:


    -----------------------Sippel


    Dick-------Abel-----------Yahia--------Bugera
    --------------------Kirch


    Sahan----De Wit---Fourtunis-------Derstroff


    --------------------Sukuta-P.



    Und Offensiv bei Ballbesitz:


    --------------------Sippel
    -----Abel----------------------------Yahia
    ---------------------Kirch


    Dick----De Wit----Fourtunis--Bugera


    ----Sahan---------------------Derstroff
    ------------------Sukuta-P



    Das Genick gebrochen haben uns bloß die beiden IV + Bugera.
    Alle 3 verhielten sich Stellungsspieltechnisch wie Kreisligakicker.
    Wobei Bugera seine "Spritzigkeit" noch zu gute kam in der Rückwärtsbewegung :wacko:


    Kirch und Sukuta-Pasu haben mich, in ihrem Rahmen, hingegen positiv überrascht. Wobei Kirch es letztes Spiel schon angedeuetet hat, dass ihm die Rolle gut steht.


    Insgesamt muss sich aber das Zweikampfverhalten verbessern und mehr Mut im Angriffsspiel.
    Ansätze sind da...


    Und ich hoffe das Balakov so weiter macht auch nächste Saison, hoffentlich mit passenderem Spielermaterial.

    Endlich lässt er es so spielen wie ich es mir schon die ganze Saison erhoffe.
    Beim Vorwärtsgang die Aussenverteidiger weit aufrücken lassen und den Def. MF als eine art Libero zurückfallen.
    Bei unseren bescheidenen Flügespielern bleibt einem ja fast nix übrig.
    Und wer ist eigentlich Tiffert? Ist das nicht der Lemming der immer so schaut als ob er zu hause von der alten wie der vorn Latz kriegt, wenn er glei heim kommt? Sry den kann ich mir net verkneifen :O