Beiträge von Zuno

    Mainz wird sicherlich wieder wie gegen H96 zunächst auf Konter versuchen zu spielen mit dem wissen, dass Lautern sich mit dem Aufbauspiel sowieso schwer tut. Ansonsten erwarte ich die mit zwei 6ern mit nem 4-4-2 wobei sich einer der Stürmer tief fallen lassen wird.
    Ich nehme an, sie werden versuchen früh und aggressiv zu pressen um Lautern schon in der eigenen Hälfte zu Ballverlusten zu zwingen, ähnlich wie Gladbach und den Ball möglichst schnell nach vorne tragen.
    Einzige möglichkeit seh ich indem man selbst Aggressiv zu Werke geht, was ich sowieso erwarte als Heimmanschaft. Einzig die Deffensivarbeit sollte man dann nicht ganz einstellen dabei.
    Schafft man in der ersten HZ die Führung, bin ich zuversichtlich.


    Viel wird sich wohl im MF entscheiden. Polanski hatte eine etwas hohe Fehlpassquote im letzten Spiel. Ein kleiner Hoffnungsschimmer :Idee1:

    Als Rodnei verfechter muss ich auch sagen, langsam hat eine Denkpause verdient. Das kann nicht angehn, dass in jedem Spiel ein Bock drin ist, welcher in einer 100%igen für den Gegner resultiert.
    Er mag der Zweikampfstärkste sein aber was nützt das, wenn durch seine Unachtsamkeit trotzdem 0-1 verloren wird..

    Für die Schlafnasigkeit müsste man den die ganze Woche lang nur Waldlauf absolvieren lassen. Der hätte da viel eher Antizipieren müssen und im Verbund mit Jessen energisch gegen den Mann arbeiten. Der steht da in aller Seelenruhe und tut so als ob den das ganze nicht angehn würde.
    Jessen war auch nicht besser aber meiner Meinung nach, war die akute Schläfrigkeit von ihm gravierender und auslöser der darauf folgenden Kettenreaktion.

    Kurz entlassen ist schwachsinn, das bringt überhaupt nix. Die Spieler bleiben die gleichen.
    Einzigen Vorwurf, den er sich aber gefallen lassen muss ist, dass immernoch kein erkennbares System oder eine Rumpfmannschaft da ist, ausgenommen Abwehr, auf der man aufbauen kann.
    Was wir an Aufstellungen ab MF geboten bekommen ist schon sagenhaft. Bald haben wir alle Variationen durch, wenn er so weitermacht.

    Was Schechters Spielerische Fähigkeiten angeht seh ichs als geringstes Problem an. Was man an ihm hat, sollte klar sein. Einzig das drumherum sollte man eventuell auch daraufhin anpassen. Mit einem losgelösten einzelnem Stürmer, der alleinunterhalter spielt, gewinnt man keinen Blumentopf.
    Das alles muss den Verantwortlichen aber auch vorher klar sein müssen. Entweder ist Vermouth der Zwillingsburder von Zidane oder es gibt bei uns noch Spieler in der Hinterhand, dieallesamt Tiqui Taca spielen, von denen wir aber alle nix wissen.
    Lass dich überraschen :party:

    Es kann nicht sein, dass man nach dem 5. Spieltag immer noch in der "Findungsphase" ist.
    Dafür ist die Vorbereitung inkl. Testspielen da .
    1-3. Spieltage in die Saison rein lass ich mir noch gefallen aber was da aufm immer noch Feld abgeht entbehrt jeglicher Struktur. Das ist gerade zu Amateurhaft. Jeden Spieltag eine neue Taktik mit willkürlich? zusammengeworfenem Mittelfeld.
    Tiffert auf Rechts konnte nix werden, den ziehts nach innen - jedesmal.
    Fourtonis soll doch ein "10er" sein, was hatte der auf Links verloren?
    Was hat Sukuta-Pasu überhaupt in der Startelf verloren?
    Er rennt die Gegner Müde, ey ich lag am Boden als der Kommentar das sagte auf Bezug von Dantes Krampf. Geiler gehts nimmer.


    Einzig das Defensivverhalten war ordentlich, mehr aber nicht.

    Sind immer die selben, die ständig versuchen olle kamellen krampfhaft schön zu schreiben.
    Trapp spielt für seine Verhältnisse auf einem sehr hohem niveau, weit aus höher als Sippel. Wer das nicht sieht, der tut mir leid.