Beiträge von dirtdevil

    die grundtugenden waren wieder da,dass war primär das wichtige.


    war kein gutes spiel,was ich auch nicht erwartet habe.man hat aber

    den kampf auch zum schluss angenommen und hat sich endlich mal

    wieder belohnt.


    unsere defensiven schwächen kann auch ein lieberknecht nicht beheben

    denn es mangelt an qualität.

    krahl dabei nicht ausgenommen.da war heute einiges an slapstick dabei

    würde gerne wissen,warum er in der situation wo er absolut rauskommen

    muss,wie versteinert stehen bleibt.dann verletzt er sich bei einer zirkusnummer.


    lieberknecht wird bis zum ksc spiel noch einiges verändern müssen,aber dass

    wird er hinbekommen-

    was schon länger auffällig ,ist unsere standfestigkeit.was die burschen da auf dem

    platz ausrutschen,ist nicht mehr feierlich.bitte mal den zeugwart ansprechen.


    ansonsten bisher ziemlich mau,was beide anbieten.

    als lieberknecht würde ich jetzt mal an die einstellung appelieren,denn die laufbereitchaft

    lässt zu wünschen übrig.ritter nimmt wenigstens mal aktiver am spielgeschehen teil.

    es wird noch dauern,bis sie dieses quergeschiebe ablegen.


    jetzt auf die west und mal wieder volle kanne

    ich will einfach nur wieder alte fck tugenden sehen,laufen und nicht nur schauen

    gesunde zweikampfhärte und dem kollegen zur seite stehen,wenn er mal den ball

    verliert.

    nicht dieses planlose ballgeschiebe von hinten raus,dass eh in den seltesten fällen

    einen gescheiten spielaufbau gezeigt hat.

    wir haben den wohl kopfballstärksten stürmer in unseren reihen und nutzen diesen

    vorteil nicht aus.darum endlich mal gescheite flanken schlagen und nicht diese

    halbgaren bälle aus dem halbfeld.


    wir haben bis auf einige ausnahmen, nicht diese supperdribbler in der mannschaft.

    darum müssen wir wieder als kollektiv auftreten.dann wirds für jeden gegner schwer

    gegen uns zu bestehen.

    Dass man dann doch recht schnell die Reißleine zieht, steht im Kontrast zu dem, was vorher über Entwicklung und Geduld gesagt wurde. Man muss sich halt entscheiden: Will man wirklich einen Umbruch und Veränderung – oder doch lieber sofort Ergebnisse?

    wenn man wirklich eine echte entwicklung unter anfang gesehen hätte,dann würde ich dir

    zustimmen.leider war bis zum schluss aber nicht zu erkennen,wohin anfang die mannschaft

    entwickeln will.ballbesitzfußball in der defensive ohne raumgewinn und dann auf die umschalt

    momente hoffen.durch hohes pressing der gegner waren wir da ganz schnell an unseren grenzen.


    als die ergebnisse noch gestimmt haben,konnte man hoffnung haben,dass sich da vielleicht

    was entwickelt,aber als die dann auch noch ausgeblieben sind,musste man handeln,denn der

    trend zeigte ganz klar nach unten.

    Vielleicht will Lieberknecht gar nicht aufsteigen, weil er Angst hat, mit dieser Truppe eine Bundesligasaison zu spielen wie mit Darmstadt in der letzten.

    Mich stört einfach, dass es von der Vereinsführung keine vernünftige Erklärung zur Trainerentlassung gab.

    alleine die kohle die wir bekommen würden,selbst wenns gleich wieder runter geht

    würde einen aufstieg vergolden.


    vielleicht erfährt man zur pressekonferenz was genaueres.

    da erwarte ich auf jeden fall, dass sich hengen oder klos den fragen stellen