Beiträge von dirtdevil

    mir würde es für den anfang schon genügen,wenn die mannschaft bedingungslos angefeuert würde,anstatt den atem zu vergeuden um den gegner zu beleidigen.

    Zitat

    Original von Westkurvenveteran
    O Tempora, o mores....
    Soll heissen, andere Zeiten, andere Sitten.


    Ich weiss auch nicht , ob ich die Jungen in Bremen noch mag.
    Deswegen kann ich ihnen dies auch nicht verübeln.


    ich mag sie schon lange nicht mehr.

    Zitat

    Original von Nico87


    Das wusste ich so nicht, aber man würde doch trotzdem doch gerne was hören, zumal sich andere Mannschaften auf den ersten Blick weitaus besser verstärkt haben


    vielleicht nominell.
    ob die neuen in ihren vereinen auch passen,wird man frühestens sehen, wenns um punkte geht.


    wir haben vielleicht keine großen namen verpflichtet,aber das muss man auch nicht zwangsläufig.ich traue rekdal und schjönberg zu,das sie die richtigen entscheidungen treffen.

    Zitat

    Original von Florsch
    Ich halte Niederlagen für wichtig!


    Gerade junge Mannschaften sollten mal einen zwischen die Hörner bekommen, damit sie sich nicht für unschlagbar halten. Jetzt kann unser lieber Trainer schön die Fehler analysieren und auf gehts. In der Regel lernt man aus Niederlagen mehr als aus Siegen ;)


    das sehe ich absolut genauso.
    letztes jahr,wir haben liverpool geschlagen,wer kann uns eigentlich noch was?

    Zitat

    Original von holy diver
    das Motto von Schjönberg lautet: Abstieg! Mit aller macht! man will gar nicht aufsteigen.. man will ja auch keine tore schießen!


    wenn ich so nen müll lese,denke ich doch ,tauchen wäre schon der richtige sport für dich.

    Eine 0:3 (0:2)-Niederlage musste der 1. FC Kaiserslautern im Vorbereitungsspiel gegen den dänischen Erstligisten FC Kopenhagen einstecken. Vor 400 Zuschauern auf dem Trainingsgelände des Grazer AK trafen Ailton Almeida (25.) und Atiba Hutchinson (45.) in der ersten Halbzeit für Kopenhagen. Nach der Pause sorgte Jesper Gronkjaer per Strafstoss für den 0:3-Endstand.


    Im ersten Durchgang ließen die Lauterer vor 400 Zuschauern auf dem Trainingsgelände des Grazer AK zwei gute Kopfballchancen durch Steffen Bohl und Erik Jendrisek ungenutzt. Der FC Kopenhagen agierte kaltschnäuziger und ging durch Ailton Almeida in der 23. Minute in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff wer es Atiba Hutchinson, der mit seinem Treffer zum 0:2 die Führung für Kopenhagen ausbaute (45.).


    In der zweiten Spielhälfte mussten die "Roten Teufel" schon nach fünf Minuten den vorentscheidenten dritten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem Foulspiel von Nassim Banouas an Almeida entschied der Schiedsrichter auf Foulelfmeter, der vom Ex-Stuttgarter Jesper Gronkjaer sicher verwandelt wurde (50.). Außer einem Lattentreffer des eingewechselten Szusko hatte der FCK in der Folge keine nennenswerten Chancen mehr. Auch Gastspieler Leozinho, der in der 70.Minute für Sergej Neubauer ins Spiel kam, konnte an der 0:3-Niederlage der Lauterer nichts mehr ändern.


    FCK-Trainer Kjetil Rekdal: "Man hat gesehen, dass man ab und zu auch einmal gegen eine solche Top-Mannschaft mithalten kann. Wenn man aber 0:3 verliert, kann man nicht zufrieden sein. Wir haben noch viel Arbeit vor uns."


    Statistik


    1. FC Kaiserslautern - FC Kopenhagen 0:3 (0:2)


    FCK: Fromlowitz - Müller, Beda (46. Szusko), Banouas, Bugera - Stachnik, Neubauer (70. Leozinho), Bohl, Bellinghausen - Ziemer (46. Henel), Jendrisek


    fck.de

    du liest da irgendwas raus ,was so nicht stimmt.
    der wollte nicht nach gladbach,weil er bei den bvb amas mehr verdient.


    dann sollen wir bei ihm mal anfragen.das entlockt dem nicht mal ein müdes arschrunzeln.