das ding geht auf anfang,da gibts kein vertun
dann muss er zur halbzeit offensiver aufstellen um noch ne chance zu haben
das ding geht auf anfang,da gibts kein vertun
dann muss er zur halbzeit offensiver aufstellen um noch ne chance zu haben
anfang sieht sich wohl mit seiner startformation bestätigt,sonst hätte er ja gewechselt
ritter raus,aremu dafür rein, denn weniger kreativität können wir dadurch nicht haben.
ich frage mich ernsthaft,was anfang getrieben hat,das gerüst der letzten spiele zu zerstören.
was sollen diesen hohen bälle auf hanslik,wir müssen flach nach vorne kombinieren
unser mittelfeld ist im moment total wirkungslos,dadurch hat die abwehr auch diese probleme
die aufstellung hätte ich so nicht erwartet,anfang lässt aremu auf der bank
und stellt sirch auf die 6
mause auch auf der bank und ritter dafür drin
o si tacuisses philosophus mansisses
Jep, dann singen wir alle schön brav... ja so warns die "alten Ritter"s Leit...! ( Ich hoffe der ein oder andere kennt dieses alte Lied noch)
Ich erhoffe mir einfach einen "Gala-Auftritt" von Ritter, dass er so etwas drauf hat, hat er ja bspw. im Heimspiel gegen Paderborn schon mehr als eindrucksvoll bewiesen.
ich kann deinen einwand gut verstehen,denn auch ich hoffe immer darauf,dass er wieder
der alte ritter wird.
Heißt: Sehr viel Laufarbeit, Steckpässe, gutes Anlaufverhalten im Pressing, intelligente Zweikämpfe,
da habe ich bei ritter so meine bedenken
der ist im moment nicht der,der er sein könnte.sein halbherziges anlaufen und seine arbeit
nach hinten,sind klar verbesserungswürdig.sieht manchmal danach aus,als ob er mit seinem
bankplatz nicht konform geht.
ich habe mir die wichtigsten szenen vom ksc spiel nochmal angeschaut.
beim freistoß der zum 3:1 geführt hat,steht ritter in der mauer und der ball fliegt genau auf
ihn zu.ritter zieht den kopf ein und der ball kommt durch aufs tor.kann man auch anders
lösen, oder man stellt sich erst gar nicht in die mauer.