Wieso hat Wolfgang Wolf damals dennoch auf Sforza verzichtet?
ich nehme an,dass war was zwischenmenchliches
Wieso hat Wolfgang Wolf damals dennoch auf Sforza verzichtet?
ich nehme an,dass war was zwischenmenchliches
ich wüsste im moment auch nicht auf welcher position man ihn
einsetzen könnte.
man sagt immer er wäre ein 10er,aber dafür hält er sich einfach
nicht in den räumen auf,wo es dann auch mal weh tun kann.
dass macht ritter wenn er gut aufgelegt ist,um einiges besser.
als achter würde ich kolac auf jeden fall vorziehen,denn der weiß
was zu tun ist.und auf der doppel 6 ist er mit seinem zweikampfverhalten
total fehl am platz.
also wohin mit ihm ?
Unter drei Trainern keine Berücksichtigung
dann würde es wohl nicht unbedingt an den trainern liegen
Nicht zu vergessen dass seine Transfers mit Ausnahme von Kaloc und Ronstadt äußerst fragwürdig waren.
du hast ne pn
hat mich auch gewundert,dass klement bei gramozzis von anfang an keine
rolle gespielt hat.entweder hat sich klement innerlich wirklich schon verabschiedet
oder gramozzis wurde da von beginn an,ins handwerk gepfuscht.
als wir kurz auf dem 3.platz gestanden haben,wurden wohl bei einigen
falsche erwartungen geweckt.ich habe mich selbst dabei ertappt,von
besseren zeiten zu träumen.
unter normalen umständen wäre vielleicht einiges besser gelaufen,aber
wir wären nicht der fck,wenns bei uns normal laufen würde.
Er hat den Ruf einen Feuerwehrmann.
und genau so einen brauchen wir gerade
schuster hat einiges an scherben hinterlassen,dass muss jetzt erst mal gekittet werden.
laut vereinsnahen quellen
ich warte mal lieber auf ne offizielle quelle
laut einem tm user vor ort,leitet gramozzis das heutige training
wie man liest,hat die mannschaft heute erst mal trainingsfrei