Beiträge von wuppertaler

    Hier gabs heut Tortellini mit Spinat-Ricotta Füllung und das ganze in Käse-soße mit angebratenen Schinkenwürfeln...Es lebe der penny mit seinen Fertiggerichten...

    Mir persönlich würde ein Platz in der oberen Tabellenhälfte schon mehr als reichen. Dann liesse sich für die nächste Saison einfacher planen und mehr erreichen...Warten wir's ab :daumen:

    Wie ich bereits im August geschrieben hab, wird's am Ende mangels fehlender Frische und zuviel Powerplay zu einem Platz unter den ersten 6 reichen. Das wird uns aber gerade was Sponsoren angeht erheblich besser aufstellen. Warten wir's ab und schauen was die nächsten Spiele bringen. Wenn die so gut werden wie das Spiel gegen M1 dann ist da auch mehr drin... :yes:

    wuppertaler. Irgendwie finde ich deine Rechnung komisch. Liegt wohl daran, dass man eine Karte bei einem Spiel aufläd, und dort auch wieder Geld ausgibt. JustPay kann nur das verzinsen, was über längeren Zeitraum auf den Karten ist. Das BArgeld vom Aufladen muss ja auch erstmal in ne Bank kommen. Wenn man also von der Verzinsung spricht, dann geht's nur mit dem Geld, was nach einem Heimspiel noch auf der Karte übrig ist und bis zum nächsten Spiel nicht ausgegeben wird.
    Nehmen wir also mal an, auf den Karten sind nach Stadionbesuch durchschnittlich 5€ auf der Karte. Und es gibt 30.000 Karten. Dann macht das also zusammen mit den 2 €Kartenpfand 210.000€, die JustPay zum verzinsen zur verfügung hat. Gehen wir mal von nem Zinssatz von 5% aus (damit ich keinen Taschenrechner brauch) macht das pro Jahr 10.500€. Sicherlich ne nette Einnahmequelle, da man da kaum etwas für tun muss, aber ich denke JustPay wird auch noch Prozente am Umsatz bekommen und damit ihren Hauptsächlichen Gewinn erwirtschaften.


    :schuldig: Ich sollte sowas besser im Laufe des Tages vorrechnen

    Man darf eine gaaanz wichtige Sache nicht vergessen: Sog. Prepaid-Karten haben den Vorteil dass bereits eingezahltes Geld verzinst wird. Selbstverständlich hat die Firma JustPay ihr Geldsäckel auch aufgemacht damit davon was reinfällt, aber jetzt stellt euch doch mal die Situation so vor:


    Ein Junge bekommt von der Familie ne Karte mit 50€ Guthaben geschenkt. Das Guthaben wird so bereits ab Kauf brav verzinst, ausgegeben (sprich die Gegenleistung) erfolgt aber unter Umständen erst wesentlich später. Nehmen wir nun an, dass sich so eine Verzinsung von 1€ für jede 50€ Guthaben ergibt. Somit wären es bei 17 Heimspielen in der Saison mit einem Besucherschnitt von 21.000 schon


    17 Heimspiele x 21.000 x 0,50€ Verzinsung ergibt einen Ertrag von 178.500€ Die waren Erträge werden vermutlich weit darunter liegen. Man sieht an dieser einfachen Rechnung aber schon was da für Summen zusammenkommen können. Mir ist klar dass wir im Schnitt keine 21000 Besucher haben (werden) die alle 25€ im Stadion lassen und sich die Karte ein paar Wochen schon vorher gekauft haben, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist ;)

    Zumal unsere Mannschaft ja doch ziemlich jung ist und man kann es nur schwer einschätzen inwieweit sie damit fertig würden. Man muss aber auch dazu sagen, dass mit Sicherheit JEDER der Spieler insgeheim vom Aufstieg träumt und sich gerne dafür ein Bein ausreissen würde. Mal schauen ob uns das nach vorne bringt und wir am Ende aufsteigen. Ich tippe auf ein knappes Ergebnis am letzten Spieltag gegen Freiburg ;)