Finds auch halb so wild, meine Güte, dass da mehr brisanz drin ist wie gegen Paderborn und Fürth war doch jedem klar und ist doch auch durchaus nicht unschön ... und das primitive Gepöbel per Internet im Vorfeld wen juckts?
Beiträge von Arndt
-
-
hast du links zur der Website der Ultras (find sie nicht).. und der Gruppe bei wkw?!
-
Natürlich... Als Angebote aus halb Europa inklusive komplett Italien da waren wollte er nicht ins Ausland. Aber jetzt wo er finanziell ausgesorgt hat, sowie Famillie mit kleinen Kindern hat zieht es ihn in die Türkei.
-
Aber es muss für Ihn ein Verein sein der nächstes Jahr im internationalen Geschäft spielt. Das Wort "international" ist hervorzuheben. Von daher kommt der FCK nicht in Frage. Vielleicht aber doch wenn sie im DFB-Pokal ins Finale kommen sie aber selbst den Pokal gewinnen müssen oder der Gegner schon sicher im internationalen Geschäft ist. Um dies zu erreichen müssen sie noch viel daran arbeiten und das aller wichtigste ist die Klasse zuhalten. Ich kann mir nicht vorstellen dass Miro mit in die 2. Liga geht. Das wäre für Ihn ein großer Rückschritt.
Ich würde in erster Linie das Wort "spielen" hervorheben. Denn wenn er sich doch zur Verlängerung entscheidet oder seine Ansprüche zu hoch sind kann es ihm passieren dass er am Ende garnicht spielt. Unabhängig davon ob sein Arbeitgeber Champions League, Europa-Liga oder was auch immer spielt.
Dass man zum Nationalspieler international spielen muss ist doch eh nur ein Gerücht. Der eine dümpelt mehr schlecht als Recht im Abstiegskampf, der andere spielt garnicht ... Würde er in der Bundesliga seine Leistungen zeigen und seine Tore schiessen - egal ob bei Bayern, uns oder einem X-beliebigem anderen Verein - führt im Prinzip kein Weg an ihm vorbei.
-
@ Betzebub46
Das mit der ärgerlich späten Ankündigung habe ich beim Sonderzug nach München direkt beim Fanbeauftragten angesprochen, da hiess es, wäre ihnen bewusst, sie fänden es selbst ärgerlich und in Zuknft würde es sich ändern und frühzeitig angekündigt. Schade, dass es wieder nicht geklappt hat.
@ Balou
Wenn du wegen des Zitates erwartest ich wiederspreche dir, dann hast du was ich meine nicht verstanden.
Aber wenn man regelmässig mit der Bahn zum Fussball fährt muss man nunmal erkennen, dass es leider Dinge gibt die man einfach nicht in den Griff zu bekommen scheint, leider. Und dann ist es vllt tatsächlich so, dass der Weg des geringsten Übels tatsächlich gerne in Kauf genommen wird.Kleines Beispiel aus meiner eigenen Erfahrung: Ich fahre mit der S-Bahn eine Dreiviertel Stunde zum Heimspiel . Und auf dem Weg zum Heimspiel (!) sitze ich in der S-Bahn mit einer Gruppe junger Leute (keine Ultras, Hooligans oder was weiss ich - nur Idioten), die aus der fahrenden Bahn glasflaschen hinauswerfen. Das ganze wurde gestoppt durch Fans die natürlich eingegriffen haben. tatsächlich handgreiflich wurden (nicht geschlagen, aber durchaus beherzt dazwischen gehen) weil ansprechen und gut zureden nicht half. Wenn man weiss, dass solche Dinge nunmal leider beim Fussball passieren, kann es mich persöhnlich nicht schocken, wenn der Ein- oder Andere halt im Zug verbotenerweisse raucht.
Ich persöhnlich fände es traurig wenn man die wirklich krassen Dinge, wie solche Körperverletzungen oder beschriebene Ferkeleihen nicht selbst in den Griff bekommt. Es gibt doch genug normaldenkende FCK-Fans. Wie man das jetzt mit Rauchen handhaben sollte weiss ich nicht zu beurteilen, ich persöhnlich als Nichtraucher würde nicht eingreifen oder etwas sagen wenn mein Gegenüber sich eine Zigarette im Sonderzug ansteckt auf dem Weg zum Fussball - Ansichtssache. Aber in einem Sonderzug nur mit FCK-Fans, wenn das nicht ohne Polizei funktioniert ist das schon etwas traurig. -
Das weiss ich alles. Aber ist halt nunmal so. Und auch in den Zugfahrten mit Polizeibegleiten bekahm man diese Probleme (Das Rauchen ist das Eine, nicht schön, aber da spielen sich oft ganz andere Dinge ab) nicht in den Griff.
Aber genauso wie ich weiss wie es seien sollte, weisst du vermutlich wie realistisch das ist.Und ich schätze das ganze schon so ein, dass wenn von Verein und Fanbetreuung in Zusammenarbeit mit Deutscher Bahn solch ein Sonderzug zur Verfügung gestellt wird, es AUCH Sinn und Zweck ist, dass die Fans mit all ihren negativen Begleiterscheinungen bei Auswärtsfahrten sich zumindest auf eine gemeinsame Verbindung konzentrieren und immerhin nicht umsteigen, keine Wartezeiten an öffentlichen Bahnhöfen überbrücken und danach anstelle von 15 S-Bahnen "nur" ein alter Sonderzug versifft ist...
Nachtrag: Und zum Thema kostengünstig: Es sind ja immerhin 10€ ... wenn man nicht alleine Auswärts fährt kommt nach Freiburg auch günstiger mit öffentlichen Verkehrsmitteln in denen sich gesittet benommen wird. Auf einer Fahrt nach Freiburg ist man nun wirklich nicht darauf angewiesen, so war mein Beitrag zu verstehen. Es ist eine Alternative, eine von vielen und nicht einmal die günstigste.
-
Genau darin liegt doch aber der Vorteil eines Sonderzuges in meinen Augen. Wenn eine "normale" Zugverbindung zur gemeinsamen Fahrt auserkoren wird hat man die selben Probleme, einzig mit dem Unterschied, dass die normalen Wochenends-Bahngäste sich dem ohne ihr Wissen aussetzen. Bei uns Fussballfans ist das etwas anderes, jeder weiss worauf er sich einlässt, wenn er mit dem Fussballsonderzug zum Auswärtsspiel anreist. Wem es - sicherlich verständlicherweise - zu assozial oder wie auch immer ist, der lässt es bleiben. gerade Freiburg ist ja eine Strecke die man auch sehr gut aus Eigeninitiative erreicht, ohne das Angebot oder die Hilfe der Fanbetreuung. Alles in Allem ne sehr schöne Sache das Angebot.
-
Falsch, Robles ist mittlerweile Nummer 1, hat gespielt und wie auch in den Trainingseinheiten einen deutlich sichereren Eindruck hinterlassen. Aber das ist natürlich auch eine interressante Variante. Wird halt nur nicht gelingen, die Schwächen Sippels die er nunmal zweifelsohne hat - nicht erst seid gestern, sondern seid dem er bei uns das Tor hütet - in der Form wegzureden, dass man seinen ehemaligen Konkurrenten schlecht redet. Oder wie ist der Beitrag zu verstehen? Naja egal, mit Argumentation hat es jedenfalls herzlich wenig zu tun.
-
Was bin ich froh, dass wir den Ivo verpflichtet haben und nicht den Steinhöfer ...
-
HSV mit Doppelspitze ... soviel zum Thema der Guerrero- und Petric-Ausfall würde die Hamburger kaum schwächen. Der Choupo-Moting ist schon eine Klasse schwächer als Petric.