Habe ich nicht geschrieben, das genau das Gegenteil der Fall ist und man den Umkehrschluss nicht machen kann?
Beiträge von Arndt
-
-
Nein, der FCK ist nicht Hausherr semtlicher Stadien der Profivereine Deutschlands - dennoch könnte er es.
Rechtlich genauso fragwürdig wie wenn du bestimmen würdest ich darf nicht die Wohnung deines Nachbarn betreten - um in deinem Beispiel zu bleiben.
In der Regel werden die Verbote von den Vereinen ausgesprochen. -
@ Wentzerich
Diese Geräte sind aber auch echt scheisse ... Ich arbeite zwecks eines Studenten/Ferien-Jobs unter anderem In Sinsheim im Stadion (wenn es sich mal nicht mit dem FCK überschneidet) mit diesen Geräten (nicht die Kassen, sondern diese mobilen).
Weil ich das Theater ja selbst aus dem Stadion nur zu gut kenne, achte ich extrem darauf, dass alles exakt abgebucht wird. Und auch dass der nennen wir es mal "Fan" den Vorgang nachvollziehen kann.
Sprich, auch wenn man sich zu 100% sicher ist und definitiv sagen kann, dass das Geld von den Kunden abgebucht wurde kann man sich leider - wenn das Gerät einen schlechten Tag erwischt - nicht sicher sein, dass das Geld auf dem Gerät angekommen ist. Ist zum Glück natürlich ausnahme, aber ich traue den Geräten schon lange nichtmehr und würde es jedem sehr empfehlen darauf zu achten was man da gemacht wird.
Ich bin mir gerade nicht sicher ob der FCK die selben Geräte benutzt. Aber wenn da was schief läuft sind die Leute in der Regel nicht zu dumm einen gelben Knopf zu drücken, entweder das Gerät ist schuld, was tatsächlich vorkommen kann. Oder aber sie wollen einen verarschen, das könnte man verhindern wenn man darauf achtet... -
Ganz klar, du etwa nicht?! Jemand der nach Jahren der Erfolglosigkeit Woche für Woche zu Unzeiten den Weg ins Stadion sucht für teures Geld, hat definitiv bewiesen dass sein Herz an dem Verein hängt und auch eine gewisse Leidensfähigkeit besitzt, ohne lieber den schöneren Fussball der Konkurrenz vorzuziehen. Wäre ja auch schlimm wenn ausser paar tausend auf der West nur "schlechte" Fans in unser Stadion gingen.
Zuschauerzahlen, abgesetzte Dauerkarten, in Zeiten des Misserfolges, selbstverständlich sind das Indikatoren für die Güte der Fans und Fankultur.Edit: Was natürlich im Umkehrschluss NICHT heisst, dass jemand dem es schlicht nicht möglich ist regelmässig ins Stadion zu gehen nun ein "schlechter" Fan ist.
-
Ok, die Berurteilung der Fans an sich ist nicht möglich, aber das Bild der Kurve kann man schon besser beurteilen.
Nicht? Wenn man über Jahre hinweg und trotz extrem ungünstigen Anstosszeiten den grössten bzw. zweitgrössten Zuschauerschnitt aller Zweitligisten ganz Europas hat, können die Fans soo "schlecht" nicht sein.
Dass man das Potential in Sachen Stimmung, was zweifelsohne ja da ist, jetzt seid Jahren nicht umsetzen kann ist leider unbestritten. -
-
-
-
Man kanns auch echt übertreiben .... was soll man sich von so einer mail erhoffen, dass es verboten wird während des Spiels auf Stehplätzen Fahnen zu schwenken? Die Kurve ist so gross und die Fahnen sind so konzentriert platziert, es sollte nun wirklich möglich sein auch ohne Hilfe von Fanbeauftragtem das Spiel verfolgen zu können. Ich für mein Teil stehe seid Jahren im Block 8 und hatte noch keine Probleme mit Sichtbehinderungen.
-
ich mag es auch nicht.aber sowas gibt es leider auch im fussball...mein gott zeitspiel ist doch normal aber deswegen gleich AWH zu schreien meine güte kinderquatsch mit michael...
dirtdevil es war ja nur gut gemeint ich lese nämlich immer nur das du was gegen sippel hast vielleicht wäre dir ja flo lieber ansonsten können wir ja lehmann verpflichten und zu zahlst sein gehalt.Mit Robles behalten wären viele schon zufrieden gewesen...