Beiträge von Arndt

    Die graue Ruhrpottmaus hat aber immerhin 98 die Null gegen Bayern gehalten und so vielen FCK-Fans der jüngeren Generation ihr erstes wirklich unvergessliches Betze-Erlebnis beschert.

    Wenn es um den Aufstieg geht und um die Existenz des Vereins ... dann kann man das trotzdem in einem Spiel in dem man Beispielsweise mit 2 Toren führt und der Spieler auf der Bank sitzt mal testen. Man muss ihn ja nicht gleich von Anfang und volle 90 Minuten bringen.


    Grundsetzlich sehe ich es aber ähnlich wie du. Bloss dieser Denkansatz "Das kann der nicht - sonst hätte er das bei seinem alten Verein regelmässig gespielt" funktioniert bei uns nicht. Schau dir mal unsere Leistungsträger an. Wenn mans hart ausdrücken wollte haben die alle irgendwo "versagt" aufgrund ihres jungen Alters und der starken Konkurrenzsituation. Die Situation ist derzeit nunmal so dass uns ein wenig die Alternativen ausgehen auf der 6. Wenn Steinhöfer es also spieln kann - warum also nicht.

    Sicherlich. Aber machen Leihgeschäfte nicht genau in diesem Fall Sinn? Vorrausgesetzt die Situation wäre so, dass er bei uns Erstliganiveau spielt, könnte das schon ein Geschäft sein von dem ein Jahr lang, oder sogar längerfristig - sprich 2 Jahre, alle Beteiligten profitieren könnten.

    Ähnlich finde ich es auch ... Irgendwo wäre der Fussballsport doch der Verlierer dieser technischen Perfektionierung an ihm selbst.


    Es gäbe doch viele Möglichkeiten das Geschäft Profifussball zu perfektionieren. Keine Stehplätze, keine Alkoholhaltigen Getränke etc. Aber irgendwo gehört das Bier in der Kurve doch genauso zur "Seele" dieses Sports, wie die tagelange Disskussionen über vermeintliche Fehlentscheidungen.


    Es ist doch wie bei uns, fast alle sind friedlich und 2 oder 3 benehmen sich absolut daneben. Gleich wird wieder pauschalisiert, genau wie du, wenn auch wahrscheinlich unabsichtlich, es auch gemacht hast. DAS ist das größte Problem, welcher Verein fängt endlich an gegen die einzelnen hart genug vor zu gehen, damit die sich nicht mehr ins Stadion trauen.

    Nein, das ist nicht so wie bei uns. Er bezieht sich auf die Aussagen des Stadionsprechers und die Zeilen im Stadionheft. Kommt es dann im Spiel zu solchen Zwischenfällen erscheint der Verein natürlich zwangsläufig in einem schlechten Licht. Lienens Interview nach der Partie war da sicherlich auch nicht hilfreich wenn er über das ganze Gespräch die Aggression gegen den Torhüter rechtfertigt. Bei unserem Gastspiel im München, bei dem wir sehr sehr freundlich empfangen wurden von Seiten der Fans und eine sehr angenehme lockere Stimmung überall vorherrschte, sind mir auch die Sticheleien im Stadionheft an die Adresse unseres Trainers aufgefallen. Das Theater um Lienen-Kurz im Nachhinein kahm dann hinzu ... zum Glück tritt unser Verein so nicht auf in der Öffentlichkeit.

    So sehe ich es auch. Positiv gesehen muss er jetzt richtig Gas geben, um seinen eigenen, scheinbar grossen, Ansprüchen gerecht zu werden. Wenn er den "Vertragspoker" auf dem Platz - mit Leistungen wie am Sonntag - austrägt solls mir Recht sein.

    Ist ja nicht so, dass ich alles negativ sehe... Im Gegenteil... Wir stehen auf Platz 1...
    Aber deswegen gibt es auch mal was anzusprechen, was jetzt nicht so toll war...

    Und da gehören die 2 Minuten von Hornig dazu? Kritikpunkt der Schuss zum Tor war zu genau ...


    Alles Klar ... naja jetzt wo die Geschichte "Chancentod" Jendrisek hoffentlich für ne Woche geklärt ist braucht man wohl ein neues Problem...