Beiträge von Arndt

    Joa, fand ich persöhnlich doch ziemlich überraschend.


    Eine Doppel-6 mit Jones und Kluge. Und davor ein Baumjohann und Holtby/Raketic/oder wer auch immer (das könnte ja durchaus sogar auch Altintiop spielen), offensiv über aussen. Hinter Kuranyi und Farfan, das könnte sich schon mehr als sehen lassen. Aber lässt Magath nicht viel lieber mit Zehner spielen?


    Bin gespannt was sich da noch tut, eigendlich sollte der Kader ja ausgedünnt werden... jetzt ist der Spielraum für Abgänge ja dafinitiv da.

    Das sehe ich ähnlich wie meine Vorposter ...


    Generell muss ich aber sagen, ich war bei Dortmund gegen Madrid das erste mal in Dortmund, in der Südtribüne. Und ich war positiv überrascht, da wurde jeder Spieler beim Warmmachen bedacht und gefeiert (Kein Plan ob das immer so gemacht wird dort). Auch diese die in dieser Zeit im Formtief steckten. Die Spieler haben das zur Kenntnis genommen und sich sichtlich sehr gefreut. Ich glaube schon, dass solche Aktionen einen Spieler an den Verein in irgend einer Art binden können, besonders junge Leihspieler, die beim Heimverein nicht zum Zuge kommen. Und sicherlich für das Spiel zusätzlich motivieren. Davon abgesehen hätte es jeder Einzelne der bei uns auf dem Platz steht mehr als Verdient in diesen Tagen.

    Das ist Schwachsinn. Weder war es ein Einziges Wurfgeschoss gestern, noch waren es Hundertschaften die die Toilletten verwüstet hatten, das waren ebeno wenige Einzelpersonen.


    Wenn man unbedingt Unterschiede suchen will, ich wüsste nicht warum, dann soll man aber die nehmen die der Wahrheit entsprechen. Das ist zum Einen der, dass gestern eine unbeteiligte Person verletzt wurde. Und zum Anderen der, dass beim Regionalligaspiel sich beide Seiten daneben benommen hatten, gestern aber nur die Einen.

    Ja das stimmt. Aber um Mandjecks Rückkehr gab es lange viele Spekulationen, die sich letztendlich bewahrheitet haben. Und vor der Verpflichtung Marco Kurz gab es ebenso zahlreiche Gerüchte.


    Die Quelle bezieht sich ja auf Gespräche mit 1860 Verantwortlichen. Wenn über diese in irgendeiner Art, über Umwege, etwas in die Öffentlichkeit gelangt, dann hat das ja nicht direkt mit der Arbeitsweise des FCK zu tun. In München legt man wohl ganz einfach nicht so einen Wert auf Diskretion, wie man es beim FCK tut. Dort gibt es ja viele Gerüchte und Personalien die, zum Teil ganz öffentlich, diskutiert werden.

    Wenn wir mal ehrlich sind, dann war Rensings Situation mit Sicherheit nicht einfacher, eher schwieriger. Der junge Mann wurde öffentlich zum Nachfolger eines der besten deutschen Torhüter aller Zeiten auserkoren, sowohl bei den Bayern, quasi mit Champions League garantie, als auch sogar in der Nationalmannschaft. Rensing hat auf jeden Niveau bewiesen, dass er definitiv ziemlich talentiert ist. Was ihm fehlt ist wohl schlicht und einfach das, was Fromlowitz beispielsweise geniesst. Ein gesundes Umfeld, die Zeit sich weiter zu entwickeln und das Vertrauen auch mal den ein oder anderen Fehler sich erlauben zu dürfen.

    Ich hoffe ja nicht ...


    Aber falls Damjanovic konkrete Angebote vorliegen hat, halte ich ein Interresse für nichtmal so unwahrscheinlich. Zumal es kein Geheimnis ist, dass Kurz sehr viel von ihm hält. Aber abgesehen von Damjanovic gibt es keine Alternative in der Innenverteidigung, die konstant ein gutes Zweitliganiveau beweisen konnte (das Thema Ouattara ist ja durch). Bezahlbar wäre er sicherlich zumindest dann sobald man irgendwen abgeben kann. Sollte Damjanovic weg wollen, weil spielen wollen, wäre es ja dumm sich nicht nach Alternativen umzusehen. Dass der Trainer da an Beda denkt ist schon naheliegend.