also ich denke schon das der Verein so langsam mal Farbe in Sachen deWit bekennen sollte....was ist da blos los ??????
oder stimmt am Ende doch die Therorie mit dem BurnOut und man will den Spieler schützen ????
Beiträge von betzebuwe
-
-
was ist blos mit P.deWit ?????
soll verstehen wer will, ich jedenfalls tue mich schwer damit das er schon wieder nicht im Kader ist.....was mag da blos los sein ?????? -
Jetzt müssen wir morgen an sich gewinnen und ein Sieg gegen Regensburg sollte normalerweise einfacher sein als in Hamburg. Zudem müssen wir in der Rückrunde nach Berlin, Braunschweig und Cottbus. Also der Vorteil liegt in meinen Augen nicht bei uns.
ich glaube das wir uns auswärts sogar einfacher tun. In der Rückrunde wird man sehen wie sich Berlin, Braunschweig, Cottbus und nicht zuletzt wir uns präsentieren können. -
Genau.....
Bugera gibt da Anschauungsunterricht wei man es am besten nicht macht..... -
bei der 3 Punkte regelung sind unentschieden fast gleichzusetzen wie verloren
na ja so ganz stimmt das nicht wen dem so wäre hätten wir jetzt 24 Punkte...........
durch das 1:1 des FC Köln gestern in Berlin hält sich das ganze nun in Grenzen und wir sollten nach vorne schauen..... -
das mit dem langsamen Aufbau wäre gut und schön wenn wir auf Pierros Position , neben Ariel, eben auch Alternativen hätten und die haben wir zur Zeit nicht.
-
durch das 1:1 des FC Köln bei Hertha relativiert sich das ganze ein wenig wieder.......
-
bei Facebook schreibt jemand Pierro hätte ein BurnOut nennt aber dazu keine Quelle.......
-
Es ist schade, dass hier seitens BetzeFensi eine komplett einseitige Darstellung erfolgt. Die mangelnden Leistungen im DM an Zellner oder Linsmayr festzumachen, ist wohl eine sehr eingeschränkte Sicht. Fakt ist: Wir haben pro Spiel mehr als genug 100% Torchancen, um die nötigen Tore zu schießen. Aber der vielgelobte Idrissou, der Eistänzer Baumjohann, die Schweizer Alternative Bunjaku und der maßlos überschätzte Fortounis machen die einfachen Tore nicht. In Ergänzung hierzu ist die Defensivarbeit bei den meisten Vorgenannten eher ein lästiges Übel, das gemieden werden muss. Daraus ergibt sich die Unterzahlsituation der Defensive als unvermeidliche Realität, was dann zu zusätzlichen Fehlern in diesem Bereich führt. Vielleicht kann FF ja bei Klopp eine Idee ausleihen, wie er das Defensivverhalten der Offensivspieler verbessern kann.
nein keine eingeschränkte Sicht......bei Zellner wird das fehlende Aufbauspiel kritisiert Fehlpässe über Fehlpässe....., es stimmt wir haben viele Torchancen und das nicht zuletzt durch die Spielmacherqualitäten eines "Eistänzers" Baumjohann..., allein diese Bezeichnung halte ich schon für eine Beleidigung gegenüber dem Spieler.
Was Fortounis betrifft so finde ich nicht das der maßlos überschätzt wird er ist wohl unser bestes Talent mit ja defensiven Schwächen......und das was du mit Unterzahlsituationen der Defensivabteilung umschreibst stimmt meiner Ansicht nach so auch nicht nehmen wir das Tor der Regensburger hier waren wir sogar in Überzahl nur fühlte sich niemand so richtig für den Angreifer verantwortlich wie eigentlich bei den meisten Gegentoren, was allerdings die Konter der regensburger in den letzten Minuten betrifft da stimme ich dir zu da fehlte eindeutig die Kraft um mit nach hinten zu arbeiten...... -
Die Überschrift kann ich so nicht teilen.......
da Sandhausen die Cottbusser geschlagen hat hat sich sogar trotz der Punkteteilung der Abstand nach hinten vergrößert......und Berlin muss heute auch erst gegen den FC gewinnen, ich trauer den Kölnern einen Sieg in der Hauptstadt zu........