habe jetzt die letzten 2-3 Seiten überflogen und stelle fest das es dem FCK sportlich gesehen gut geht wenn man hier wegen Schlachtgesängen, die man gut oder sch.... finden kann, so ein Fass aufmacht. Ich persönlich finde das auch nicht ausserordentlich orginell jemand derart zu denunzieren...aber ändern lässt sich das wahrscheinlich kaum.
Der Wandel der Westkurve ist vollzogen da wo früher Schlachtgesänge pro FCK gesungen wurden wird heute dann eher der Gegner niedergemacht ich denke aber dieser Wandel ist nicht nur ein Problem des FCK das zieht sich doch durch die gesamte Liga.
Ich zitiere hier einmal den Sportdirektor von E. Cottbus, Beek, der am Freitagabend bei Sky sagte, der Betze ist immer was besonderes allein schon wenn man hier herauffährt ist das schon ein eigenes Gefühl.....und man weiß das hier über 90 Minuten bei den Fans die Post abgeht, also so schlecht können die Fans des FCK nunmal auch nicht sein.
Beiträge von betzebuwe
-
-
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Udo irgendwas getan hat, was unserem und seinem FCK geschadet hat!
mir fiel damals auch schwer zu glauben das er sich etwas zu Schulden hat kommen lassen aber man muss natürlich auch bedenken das damals von Udo kein Dementi oder ähnliches kam, er nahm das einfach so hin und ein Mann der diesen Job so leidenschaftlich verkörpert hat würde das so nicht tun.......der würde sich vehement wehren..... -
Dann stellt sich mir nur die Frage warum dann z. B. gegen Regensburg 25.000 kommen würden und gegen z. B. Köln 35.000 oder mehr obwohl es die gleiche Anstoßzeit ist
schon sehr spekulativ was du hier schreibst aber ich möchte dir auch darauf antworten........
diese besch....... Anstoßzeiten haben zur Folge das wenn man eine längere Anfahrt hat hier 1/2 Tag Urlaub genommen werden müssen und dann sucht man sich schon die vermeintlich besseren Spiele aus obwohl man im Besitz einer DK ist. Nehmen wir den Freitag, Anstoßzeit 18.00 Uhr, es ist bekannt das an solchen Tagen die Autobahn mehr bevölkert ist als an anderen Wochentagen bzw. an Wochenenden für mich würde das bedeuten ich müsste so gegen 14.30 Uhr hier los fahren.....an einem Montagabend reicht die Abfahrt ca. 17.00 Uhr dafür ist man dann aber erst um 1.30-2.00 Uhr zu Hause......, dazu kommen doch die immer höher steigenden Spritkosten, wenn man das alles in die Waagschale wirft dann hat das nichts mit Schönwetterfans zu tun wenn man sich dann die Spiele eher nach Attraktivität aussucht......@Zipfel
komm Junge mach kein Mist es hat immer sehr viel Spass bereitet mit dir zu diskutieren. Also bleib hier und ignoriere einfach das ein oder andere...... -
schade, ich hielt Maurer für den richtigen Löwen-Bändiger. Sehr schade.
Als Nachfolger soll wohl Sven-Göran Eriksson kommen.....was ich mir allerdings nicht vorstellen kann. -
betzebuwe: Deine Frage war warum wir bereits jetzt verlängern sollten 2,5 Jahre vor Ablauf des Vertrages?
Antwort:
1. Weil der Spieler zeigt dass er eine Granate ist
2. weil er jung hungrig und sehr talentiert ist
3. weil sein Entwicklungspotential riesig ist und heute noch nicht ansatzweise ausgereizt wird.
4. weil das Risiko dass er doch nur mal ein gutes Jahr hat und danach von der Bildfläche verschwindet überschaubar minimal ist
5. und am wichtigsten weil seine Ansprüche in Bezug auf seinen Vertrag mit jedem Jahr steigen werden.
Wenn Heintz jetzt auch noch ein gutes Erstligajahr hinter sich weiß, wird SK locker mal die Hälfte dessen draufpacken müssen was er wohl heute verlangen würde. Und am Besten gleich eine feste Ablöse von 10 Mille in den Vertrag einbauen. Dann is die Beer für die nächste 3-4 Jahr erstmal geschählt!
deine Antworten in ehren aber wieso sollte Heintz jetzt verlängern wollen bzw. sein Berater....., klar würde ihm eine jetzige Verlängerung schon mehr Kohle jeden Monat garantieren aber im Vergleich was er z.b. in Leverkusen verdienen könnte wird das eben nur ein "Trinkgeld" sein.
Es werden hier immer und immer wieder dem Verein Vorhaltungen gemacht die Verträge nicht rechtzeitig zu verlängern aber schon mal dran gedacht ob die Spieler bzw. dessen Berater hieran überhaupt Interesse haben .......also es liegt nicht immer am FCK wenn ein Spieler nicht verlängern möchte...... -
ja, der Udo war schon klasse als Stadionsprecher.
Aber ich denke das man ihn am Betze nicht mehr so gerne ans Mikro lässt bzw. ihn nicht mehr im Verein haben möchte nach seinen Verfehlungen von damals. -
Ja das wird so sein. Wenn wir aufsteigen kommen auch die Schönwetterfans wieder aus den Löchern.
absoluter Käse was du hier schreibst......schon mal dran gedacht das für viele Fans die weiter weg wohnen die Anstoßzeiten in Liga 2 unmöglich sind......selten so ein Mist gelesen...... -
Live Ticker: 57. Minuten die Gäste drängen auf den Ausgleich......
60. Minute : Braunschweigs`s Keeper verhhindert den Ausgleich......
64. Minute und wieder verhindert Davari den Ausgleich...., Ingolstadt am Drücker-Braunschweig spielt nur noch auf Konter...
75. Minute Braunschweig erhöht auf 2:0 -
Halbzeit in Braunschweig , Eintracht führt gegen Ingolstadt mit 1:0, im ersten Abschnitt hatten die Ingolstädter das Spiel eigentlich im Griff, Braunschweig mit enormen Problemen gegen die Oberbayern,...
-
Aber normalerweise hätte er das Spiel doch laufen lassen müssen, und in der nächsten Spielunterbrechung die gelben Karten verteilen müssen. Oder?
hätte er können aber nicht müssen. Das liegt im ermessen des Schiedsrichter....
Allerdings hatte er oftmals große Probleme mit der Vorteilsregel, ich weiß nicht mehr genau aber ich denke es wird so 3-4 x gewesen sein wo er uns, nach einem Foul der Kotzbuser, das Spiel unterbrach wo wir allerdings einen aussichtsreichen Angriff spielen konnten....., dazu die Situation an der Mittelinie wo eigentlich niemand wusste wer nun Freistoß hatten zunächst stand er mit der Hand gehoben, indirekter Freistoß, in Richtung Angriff FCK dann dreht er sich wieder also hier ein wenig mehr Klarheit hätte schon dazu gehört....