hast du schonmal hinterfragt warum das so ist.....Jessen gibt auf der linken Seite den Alleinunterhalter bekommt recht wenig Unterstützung von seinen Vorderleuten, Forounis arbeitet gar nicht mit nach hinten und Bunjaku hatte gestern einen rabenschwarzen Tag......also nicht alles auf Jessen schieben.....der im übrigen gestern nicht so schwach spielte wie z.b. noch gegen Aue......und im übrigen ist mir ein wenig schleierhaft warum hier niemand fragt wer die Flanke zum 1:0 zugelassen hat nach dem Spiel gegen Aue wurde Jessen für die Flanke die zum 1:1 führte hier massivst in Frage gestellt...und jetzt fragt niemand warum Dick die Flanke hat zugelassen......
Beiträge von betzebuwe
-
-
reine Spekulation von der Sportschau.........
Bayer spielt in Wolfsburg und wollten sich sicherlich den Gegner FCK für nächste Saison anschauen....... -
der beste Paderborner ?....
klar das Eigentor war äusserst schlecht aber ansonsten hat Jessen eigentlich nicht so schlecht gespielt wie man das hlesen kann bzw. lesen muss.
Natürlich ist es ein schwacher Trost zu lesen das man Jessen aufgrund noch schlechterer Leistungen von anderen im FCK-Team beurteilt.
Jessen hat das gespielt was er kann und fertig.
Was war dann auf der anderen Angriffsseite der Paderborner ?, viele Angriffe kamen über unsere rechte Abwehrseite und oftmals war es nur der IV zu verdanken das die früh genug rausrückten um den Gegner ins Abseits zu stellen wenn Dick mehrmals Pässe zugelassen hat die in die Tiefe gingen....dann wer hat denn die Flanke zu Jessens Eigentor zugelassen ?, ich erinnere mich noch genau an die Postings gegen Jessen der die Flanke im Spiel gegen Aue zugelassen hat.
Für mich war Jessen gestern nicht so schwach wie ihn einige hier sehen wollen......und eins ist sicher er gehört sicherlich nicht zu den schlechtesten AV der 2. Liga.
Wenn wir hier den besten Paderborner Spieler auf unserer Seite küren wollen....dann hat sicherlich Mo größte Chancen den Titel zu holen, was der an 100%igen auslies war schon nicht mehr zu entschuldigen..... -
Das finde ich eine berechtigte Frage, vielleicht meinte das betzebuwe ebenso. Es ist völlig richtig, dass vergleichbare Situationen in dieser Saison sowohl in der ersten als auch zweiten Bundesliga gerade nicht mit Rot geahndet wurden. Aber deswegen kann man die Rote Karte nicht dem Schiedsrichter ankreiden, der sie korrekterweise den Regeln entsprechend und den Forderungen des DFB gerecht werdend gibt. Der Fehler ist dort zu suchen, wo ebensolche Fouls von den SR nicht konsequent genug geahndet wurden. Hier wird aber der zum Buhmann, der korrekt handelte. Genau dieses verzerrte Bild wird dem DFB und den SR dann auch regelmäßig zum Verhängnis, weil auf Grund dieser Fehler und der daraus resultierenden mangelnden Akzeptanz auf Fan-Seite das Verständnis für die Regeln abhanden kommt.
das ist dann auch wieder richtig. Wenn ein Schiri ein solches Vergehen nicht ahndet bzw. den foulenden Spieler nicht mit einer Karte bestraft soll das kein anlass sein für andere Spieler eben so in den Gegenspieler zu gehen , da muss ich zustimmen. Aber ich vertrete nach wie vor die Meinung das Linsmeyer seinen Gegenspieler mit der Hand im Gesicht trifft da bestätigt auch die Aufzeichnung in der Sportschau. Aber es ist richtig hier rot zu ziehen allein die Frage stellt sich warum dies nicht desöfteren passiert z.b. hatte Zellner im gestrigen Spiel eine ähnliche Szene da wurde nur auf Foul entschieden auch auf der Gegenseite passierten solche Fouls mehrmals. Aber egal mit ein wenig Abstand stimme ich denen zu die es für richtig halten das Linsmeyer rot bekommen hat.
Was die Szene zum Elfmeter betrifft so habe ich zunächst gedacht was pfeift der denn jetzt, nie und nimmer Elfmeter, wer sich die Szene dann aber ein 2. oder 3. mal anschaut wird sehen das der Keeper , ähnlich wie Sippel in Köln, Bunjaku unten am Fuss trifft ergo für mich klarer Elfer, dann fragt hier jemand wieso rot auch das besagt die Regel wenn wir schon das Regelwerk hier zu Rate ziehen dann ist das für mich rot. Strittig ist dann nur war es eine Torchance oder eben nicht. Zu der Regel habe ich ohnehin ein etwas andere Einstellung ich vertrete die Meinung , wenn das Foul jetzt nicht brutal ist, ist der Gegner mit einer gelben Karte und einem elfmeter genügend bestraft....
Aber es ist halt immer schwierig im allgemeinen eine Schiedsrichterentscheidung zu diskutieren da jeder die ein oder andere Szene im Spiel anders wahrnimmt......und das hat dann weniger mit Vereinsbrille zu tun...... -
für rechts ist doch Riedel geholt worden als Alternative, Links fehlts ganz einfach......wobei Jessen heute bis auf das eigentor ein relativ gutes Spiel gemacht hat.
-
ja ich glaube auch das Kostas eine Pause guttun würde.......
-
Beide Elfmeterszenen ´waren grenzwertig mit glücklichem Ausgang für uns!
Ergo können wir uns nicht beklagen.Jetzt muss halt ein Sieg gegen Cottbus her, und alles ist wieder im grünen Bereich!
das ist wohl wahr.......
aber das jetzt mit dem Sieg gegen Cottbus und alles ist im grünen Bereich lesen wir zu oft. Es wäre heute einfach gewesen in PB einen 3er mitzunehmen.....Paderborn selbst hatte keine Torchance und wir hätten bereits nach 15 Minuten führen können, nein, müssen und dann hätten wir die große Chance gehabt wie gesagt den 3er mitzunehmen, eigentlich schade..... -
der Elfer für Aue ist mit diesem kaum vergleichbar......., heute musste ich lachen als der Schiri pfiff...aber in der Zeitlupe sah ich dann das der Keeper nur auf den Körper von Bunjaku ging und ihn unten ganz klar von den Füssen holt.......und das hat nichts mit Vereinsbrille zu tun.
Und ich würde wetten das hätte Winkelmann den Elfer nicht gepfiffen hätte er Linsmeyer auch nit mit rot des Feldes verwiesen.Diese Fouls sah man gerade heute des öfteren Zellner z.b. sah nicht mal eine gelbe Karte bei fast ähnlichen Vergehen in Halbzeit 1. Auch der ein oder andere Paderbornerspieler ging mit dem Ellenborgn in den Mann ohne das Herr Winkelmann hier gelb zeigte, er pfiff zwar die Fouls ab aber ansonsten zeigte er keine Karte......mein eindruck war das er hier nur darauf wartete das ein solches oder ähnliches Foulspiel ahnten konnte.... -
Gesunder Menschenverstand .. soso, also mit dem Ellenbogen voran in des Gegenspielers Gesicht empfindest du als korrekt? Kann vor allem sehr gesund sein, das stimmt.
Idrissou ... der hatte heute mehrere Szenen. Jedenfalls verdaddelt er völlig frei vor dem Tor dank eines überhasteten Torabschlusses. Darüber hinaus hat er in einer Szene am Sechzehner seinen Gegenspieler, der in der Luft stand, mit dem Arm zur Seite gedrückt, bevor er frei aufs Tor hätte laufen und schießen können. So etwas nennt man übrigens Foul.
mir ist das zu blöde auf deine ironische Art und den Versuch andere als dumm hinzustellen zu antworten.....nur noch ein du solltest dir mal eine Brille zulegen denn da war k e i n Foul. Und das war`s mit dieser Diskussion mir ist das zu blöde auf deine Versuche andere lächerlich machen zu wollen zu antworten....... Zu der roten Karte sage ich nochmals das Linsmeyer den PD-spieler lediglich mit der Hand traf und nicht mit dem ellenbogen.......... -
Ob du das als Belehrung empfindest oder nicht ist mir ziemlich egal, ich finde nur Diskussionen abseits der aktuellen Regeln für ziemlich bescheuert. Die aktuellen Regeln sagen nunmal, dass es eine Rote Karte ist. Keine Ahnung, nach welchen Regeln du Fussball schaust.
kannst du , als Schiedsrichter, schreiben was du willst, ich sage das die rote Karte überzogen war.....und noch einmal wenn man da rot zieht da werden in jedem Spiel 5-6 rote Karten gezeigt.
Fussball schaue ich nach einem gesunden Menschenverstand , wenn du schon so große Ahnung ahst dann erzähl mir mal warum der Schiri Idrissou nach wenigen Minuten alleine vor dem Tor abgepfiffen hat....das habe ich auch gesehen und nach welcher Regel hat er hier gepfiffen ?????
ach und noch eins sagen die Regeln nicht auch das wenn man eine klare Torchance wegen Foul verhindert es auch zwingend rot muss geben ?????, wieso zog der Schiri da nicht rot wenn er die Meinung vertritt das es ein Elfer und omit ein Foul war......