Beiträge von betzebuwe

    Das Spiel war nicht gut, insoweit aber von Paderborn besser als von uns. Jessen mit einem eigentlich stabilen Spiel, dann eben eine nicht gute Reaktion beim Eigentor. Den Elfmeter muss man nicht pfeifen, das zeigt die Zeitlupe deutlich. Die Rote Karte ist alles andere als überzogen. Wer mit dem Ellenbogen voran in den Zweikampf, vor allem den Luftkampf geht und damit die Gesundheit des Gegenspielers gefährdet, der ist mit Rot vom Platz zu stellen. Gut, das wir das Spiel noch mit einem Unentschieden beendet haben, aber mir stößt es übel auf, dass wir gerade in der ersten Halbzeit überhaupt keinen Zug zum Tor hatten. Insgesamt waren die Aktionen nach vorne viel zu langsam und zu umständlich. Nicht gerade das, was man gegen Aue gesehen hat.


    gerade die Zeitlupe zeigt deutlich das der Keeper nur auf den Mann geht........was die rote Karte betrifft möchte ich hier nichts mehr zu sagen für mich eine Entscheidung pro Paderborn auch wegen dem Elfer........deine Belehrungen kannst du getrost für dich behalten habe selbst lange genug Fussball gespielt.....

    Über den Elfer muss man aber andererseits auch glücklich sein.


    für mich ein klarer Elfmeter. Das fing schon nach wenigen Minuten an als Idrissou eine 100% igre hatte und er schiri Foul pfiff da hatte ich schon ein ungutes Gefühl mit dem "schwarzen Mann" in gelb.
    Der Gipfel war die rote Karte.......wenn du da rot ziehst musst du in jedem Spiel 5-6 rot ziehen.......
    Zum Spiel, Grottenkick. Paderborn null Chancen wenn sie gefährlich wurden waren wir dafür verantwortlich so fiel dann auch das 1:0 durch Jessen.....unglaublich wie der dahin geht.
    1:1 muss man mit leben aber gerade an diesem Wochenende wo Braunschweig Federn lies hätte ein 3er unheimlich viel gebracht..
    Wo war eigentlich Bunjaku ausser beim Elfer hat man den nicht gesehen, Fortounis auch kaum zu sehen, Idrissou spielt da vorne den Alleinunterhalter, beste Spieler waren für mich Heintz und Torrejon. Ansonsten magerer Duchschnitt..

    Ich traue es allen 3 Jungs zu in der 1. Liga zu spielen :thumbup:


    von den 3 die im Sommer wahrscheinlich zurück kommen ist mir SuPa noch am liebsten ihm traue ich noch am ehesten zu sich bei uns durchsetzen zu können..
    Dynamik, Technik sind bei SuPa vorhanden wenn er dann noch auf der Position spielen darf die er ausfüllen kann werden sich noch manche wundern....

    Der Ex-Lauterer Ronny König wähnte im Schiedsrichter gar „den zwölften Mann des FCK“. Die Auer ärgerten sich auch über den ausgebliebenen Elfmeterpfiff nach Heintz’ Arm-Einsatz gegen Sylvestr (7.).


    fehlt noch das das übliche Statement von der Bevorteilung der Westvereine gegenüber den Ostvereinen kommt......so wie eiogentlich immer bei solchen Ereignissen.
    Hätte sich Ronny König mal besser auf sein Spiel konzentrieren sollen was erheblich schelchter war als die Leistung des Schiris......

    was regen wir uns eigentlich über den nichtgegebenen Elfer so auf...1. ist elfer wenn der Schiri pfeift und 2. muss der erst verwandelt werden......wie oft haben wir lamentiert das wir den oder den Elfer nicht bekommen haben.
    Das Spiel als solches war schon ein gutes, wie schreibt ein Freund von mir bei FB-der absolut kein FCK-Freund ist- das Spiel war Werbung für die 2. Liga, und dem kann man zustimmen.
    Das Tore nur durch Fehler fallen ist auch allen klar und so fiel dann auch der vorübergehende Ausgleich.
    Für mein Dafürhalten fiel der Sieg nicht zu hoch aus wenn man bedenkt das wir zur Halbzeit schon 4-5 hochkarätige fast 100%ige Torchancen ausliesen.
    Klar haben wir nach der Halbzeit zurück gesteckt und ein oder 2 Gänge zurück geschaltet, aber was hat Aue in dieser Phase gemacht, das Mittelfeld beherrscht aber dennoch keine oder kaum nennenswerte Torchancen erarbeitet.
    Das 3:1 hat sich Aue selbst zuzuschreiben anstatt zu reklamieren hätte ma mal besser auf die Ausführung des Freistoßes geartet das der dann einige Meter weiter ausgeführt wurde ist heute fast schon üblich.
    Alles in allem war ich mit dem besten Heimspiel gegen einen Gegner der in den letzten Spielen enorm an Selbstvertrauen getankt hatte sehr zufrieden.
    Defizite findet man bei jedem Spiel aber nicht nur bei unserer Mannschaft wenn man nur lange genug sucht.

    Find ich etwas unverhältnismässig wie wieder auf ihn eingedroschen wird. Er hatte diese Saison zwar schon bessere Spiele wie dieses gehabt, aber so schlecht wie es nach den Kommentaren den Anschein hat, war es wirklich nicht. Und ihm wieder das Gegentor anzukreiden... so Flanken passieren in jedem Spiel mehrmals nur regt sich in der Regel keiner drüber auf, weil sie entweder nicht genau da ankommen wo sie sollen oder der Gegenspieler des Abnehmers, bzw der Torwart seinen Job macht und daraus kein Gegentor resultiert.


    Ich wär zwar auch froh wenn er konsequent die Leistungen abruft die er vor ein paar Wochen schon gezeigt hat, aber man kann ihm auch mal ein schlechteres Spiel zugestehen, statt nach jedem Haar in der Suppe mit der Lupe zu suchen um wieder auf ihn einzuschlagen zu können.


    da muss ich widersprechen....
    von gefühlten 50 Zweikämpfen hat Jessen nicht einen gewonnen.
    Alle gefährlichen Szenen des Gegners kann über Jessen`s Seite.
    Keine Offensiv-Aktionen, Zusammenfassend muss man sagen das der gestern sein Geld nicht verdiente.
    Das Gegentor geht nicht alleine auf Jessen da waren mehrere Fehler passiert, aber dennoch darf man seinen Gegenspieler nicht so einfach flanken lassen.
    Und das sah man gestern ohne das man das Haar in der Suppe suchen muss.....

    also für mich täuscht das 4:1 keinesfalls über ein Passivität in Halbzeit 2 zurück auch erschliesst sich mir nicht das das 4:1 durch glückliche Schiri-Entscheidungen zu stande kam.......
    Ich sah gestern eine FCK-Mannschaft die wie die Feuerwehr loslegte und gut und gerne mit 2-3:0 in die Halbzeit hätte gehen können. Die besagte Szene , wo der Sky-Reporter nicht müde wurde immer und immer wieder als berechtigten Elfer für Aue und rote Karte für Heintz zu sehen, war für mich kein Elfer wenn man den pfeift muss man in jedem Spiel 4-5 Elfer pfeifen für mich war das ein rassiger Zweikampf wo beide am Trikot zerren usw...und mithin auch keine rote Karte für Heintz, ärgerlich für Aue weil die sich einbildeten das es ein Elfer war... .
    Die weitere strittige Szene war der Freistoß zum 3:1 wenn ich da sehe wie ein Trainer diese Szene beurteilt und von klarem "Ball gespielt" spricht dann fällt mir nichts mehr ein, klar hat Aue`s Spieler auch den Ball gespielt aber er geht hier mit Füßen in den Gegner für mich klarer Freistoß aber egal.
    Das obligatorische Gegentor war eine Kette von Fehlern die eigentlich einem 2-Ligisten nicht passieren darf Jessen lässt ohne größere Gegenwehr Müller flanken, Sippel bleibt auf der Linie,und Dick steht hinter dem Mann und die die davor standen hüpfen nur Alibimässig.
    Jessen, der Schwachpunkt im gestrigen Spiel von gefühlten 50 Zweikämpfen hat der nicht einen gewonnen...sjhwach ganz schwach.
    Im Umkehrschluß muss man aber auch die Spieler Baumjohann, Heintz und Zuck-mit Abstrichen- loben die ein gutes-Baumjohann saogar ein sehr gutes-Spiel ablieferten.
    Richtig ist das Aue in der 2. Halbzeit das Spiel mehr und mehr an sich riß ohne aber wirklich gefährlich zu werden ich hatte nie das Gefühl das die einen 2. Treffer markieren könnten und wir spieletn abwartend auf Konter ausgerichtet und die wurden dann auch sehr gut ausgespeilt. Für mich ist das 4:1 das bisweilen beste Heimspiel des FCK und so kann es gerne weitergehen.

    Der Sky Reporter lamentiert über die rote Karte wegen eines Schribenwischers und fordert nahezu das ganze Spiel durch ne rote Karte für Heintz. Haben die eigentlich keine gscheiten Reporter mit etwas mehr FCK Sympathie? Muss ja keiner mit Betze-Brille sein. Aber nicht dieses ständige Anti-FCK Gefasel ohne Hirn!


    das sehe ich genauso, furchtbar dieser Mann...hängt der sich über das ganze Spiel über die Elfer-szene auf.....unglaublich.....für mich absolut kein elfer !