ob es tatsächlich dieses Megaangebot gab darf dann doch bezweifelt werden..............eigentlich ist uns doch nur bekannt geworden das der FCK 6,5 Mio`s haben wollte und einen gewissen Teil der Summe wollte man im Gegenzug mit dem Deal Movarek verrechnen...der Deal insgesamt platzte warum wohl......weil der FCK sicherlich zu hoch gepokert hatte und im Hintergrund nur sah das S04 gerade soviel Kohle für Neuer abgezockt hatte und wollte hier partizipieren........seitens S04 wurde die genannte Summe nicht bestätigt.......
aber letztlich auch egal......ist ja ohnehin nicht mehr zu ändern.
Jetzt aber schnellstens Klarheit schaffen 1,5 Mio`s abgreifen und weg mit Trapp.....egal ob nach Wolfsburg, Hoppenheim oder Schalke...nur Frankfurt wäre mir ein Dorn im Auge......
Beiträge von betzebuwe
-
-
Du sagt es doch schon selbst, Lucky war lange Verletzt und niemand konnte die Entwicklung vor allem in der 1. Liga ahnen, deswegen kein Vertragsangebot was völlig verständlich aus meiner Sicht war. Später wollte eben Lucky nicht mehr und zu Trapp, ich glaube nicht das sich irgendein Spieler und schon recht kein Berater auf solche Vertragsgespräche einläßt, hört sich nach Erpressung an.
Das Problem bei uns ist vor allem darin begründet, dass viele Spieler die ablösefrei gegangen sind erst im letzten Vertragsjahr so richtig Gas gegeben haben und dann dem Lockruf des Geldes gefolgt sind oder eben ein Jahr vor Vertragsende nicht mehr verlängern wollten aus dem selben Grund.
dem ist eigentlich kaum was hinzuzufügen..........
Buggy , ja Lakic hatte seine Torjägerqualitäten bereits vor seiner Verletzung unter Beweis gestellt aber wer wusste wie sich sein Leistungsniveau in der 1. Liga entwickelt.......für mich wäre eine frühzeitige Verlängerung schon ein wenig Harakiri gewesen , jetzt heute im nachhinein ist man natürlich schlauer...... zu Trapp muss man sagen was ist denn wenn er vor seiner Vertragsverlängerung vor 2 Jahren gesagt hat ohne Ausstiegsklausel unterschreibe ich keinen neuen Vertrag beim FCK......und dann nach dem er in der letzten Saison gut gespielt hatte hätte wohl der FCK gerne verlängert aber Trapp wollte abwarten und da kam dann dieses Megaangebot von S04......da wollte er schon gar nicht verlängern weil er sich erhofft hat das einer der Großen auf ihn zukommt, da gab`s ja dann mal das Gerücht FC Bayern usw. warum also sollte Trapp verlängern wollen ????? und dein Statement ist für mich schon arbeitsrechtlich anfechtbar und vom sportlichen mal gar nicht zu sprechen.....entweder du unterschreibst oder bist nur noch die Nr. 2........das geht so nicht. -
Heute Abend werden in der Geschäftstelle Spielerverträge "verbrannt" !
dir ist aber schon klar das wir noch in Hannover antreten müssen.......aber im Grunde hast du recht, in den letzten beiden Spielen sollen die Herren Profis mal zeigen ob sie gewillt sind mit dem FCK in Liga 2 erfolgreich Fussball zu spielen.....
-
wenn ich den Leserbrief von Herrn Gillmann lese könnte ich
, Polemik pur sage ich da.
Er scheint sich in der Szene FCK kaum auszukennen schon allein die Darstellung das vor 4 Jahren alles besser war lässt einem einen kalten Scheuer über soviel Ahnungslosigkeit den Rücken runterlaufen, vor 4 Jahren standen wir am Abgrund sportlich sowie finanziell, Stefan Kuntz hat den FCK zumindest finanziell erheblich weiter nach vorne gebracht als das zu dem damaligen Zeitpunkt überhaupt jemand zu hoffen wagte, sportlich auch da ist schon ein Unterschied festzustellen wenn man die Konstellation der Ligen aus dem der Abstieg drohte gegenüberstellt.
Also Herr Gillmann erst denken und dann einen Leserbrief schreiben und nicht umgekehrt...... -
@rees
genauso siehts aus.......für mich, wenn man das ganze Revue passieren lässt, nur die Absicht zu schikanieren und keineswegs zur Aufklärung des Vergehens, wenn da überhaupt eines stattgefunden hat.............. -
Martin Amedick war einer von den letzten der für den FCK alles gegeben hat, Vertragsverlängerung in einer ungewissen Phase der Saison damit setzte er damals ein Zeichen. Schön und gut aber was das sportliche betrifft so hat Amedick enorme Probleme, 1. Liga sicherlich nicht zu gebrauchen und in Liga 2 ......je nach Philosophie eines Trainers ist er ein wichtiger Mann in der Abwehr, bei uns jedoch weniger da Balakov das spielerische element hervorheben möchte und da hat nunmal Amedick riesen Probleme.
-
Warum nicht, so kann man die Eintracht wieder in der 2.Liga erwarten..das schafft Kurz schon...
der ist echt gut pfälzer.......
-
das sehe ich komplett anders.....also für mich ist Bugera nun an der Zeit seine Schuhe an den Nagel zu hängen......oder vllt. im Amateurbereich noch 1-2 Jahre zu spielen aber Profifussball.....
ich beobachte Bugera schon die ganze Spielzeit, aufgrund seiner Erfahrung müsste da meiner Meinung nach mehr kommen, seine Grundschnelligkeit ist nicht die beste aber das mach ein erfahrener Profi dann mit Stellungsspiel wieder wett, seine Flankenläufe mit Flanken die meist unbrauchbar sind möchte ich nicht mehr sehen, genau wie Flanken aus dem Halbfeld die nichts einbringen wie gesagt ein Mann mit seinem Alter und dementsprechender Erfahrung da müsste mehr rauskommen.........vllt. noch als BackUP für einen neuen AV aber ansonsten nein danke... -
Nicht dass Müller durch seine Unerfahrenheit dem FCK den Wiederaufstieg kostet.
auch Sippel und Trapp wurden seinerzeit ins kalte Wasser gestoßen und haben dann doch mit Bravour bestanden, warum nicht auch Müller ?.
Ich denke hier haben wir die geringste bzw. kleinste Baustelle, wenn überhaupt, ich vertraue da ganz auf G. Ehrmann den besten TW-Trainer in Liga 1. -
Hoffentlich ist er eine ernst zunehmende Konkurrenz für Sippel.
Finde diese Entscheidung falsch !Wieso findest du das falsch ?, ein Keeper der wie man hört vom Talent her stärker sein soll als Sippel und Trapp , was kann da falsch sein ?, endlich mal junge Talente an den Verein binden....