Beiträge von betzebuwe

    Grausam, einfach nur grausam.
    Von der 1. bis zur letzten Minute kein Torschuß.
    Aber auch kein Wunder wenn man z.b. Stieber hernimmt , der Spieler mit der wahrscheinlich größten Erfahrung in unserer Mannschaft, der hätte bereits nach 30 Minuten ausgewechslt werden müssen.
    Fehlpässe über Fehlpässe dazu scheint Stieber sich zu verstecken.......
    Die Abwehrkette na ja, hätte Braunschweig ernst gemacht hätte man gesehen wie die Abwehr steht, aber nach dem Tor hat Braunschweig zurückgeschaltet.
    Dann vorne drin Jakob klar er war auf sich alleine gestellt aber ich denke der hat kein 2 Liga Niveau.
    Er lief die Braunschweiger immer alibimäßig an ohne wirklich sie am Aufbau zu hindern.
    Einzig Pollersbeck und mit Abstrichen Mwene konnten gefallen, der Rest ergab sich dem Schicksal.
    Klar fehlten 7 Stammspieler aber gerade dann müssten die anderen ihre Position mit starker Leistung untermauern und zeigen wir gehören in die MAnnschaft, aber weit gefehlt.
    Die Analyse nach dem Spiel von Stöver war zwar richtig aber man kann es nicht mehr hören das alles besser werden soll wenn der Kader endlich komplett ist.
    Auch Korkuts Analyse war ok wenn man darauf aus war ein Ergebnis zu erzielen das sich im Rahmen hielt aber wenn man in 90 Minuten nicht eine einzige Torchance erspielt dann muss man
    über die Besetzung von Trainer Korkut , zumnindest, nachdenken.
    Aber wo ist der Trainergott der uns helfen könnte ?????

    @ betzebuwe


    Dein ach so geliebter Kurz hatte aber auch bei uns 16 Niederlagen in Serie-- Danach wurde er in Hoffenheim nach 3 Monaten beurlaubt wegen Niederlagen in Serie-- nun weiter geht es nach Ingolstadt-- nach 9 Spieltagen und 7 Niederlagen war auchj da Schluß-- Aber es kommt ja noch Düsseldorf-- nun da wurde er nach 81 Tagen beurlaubt. Die Mannschaft
    stand nach vier gewonnenen Punkten aus sieben Partien auf dem Relegationsplatz der 2. Bundesliga..
    So einen Niederlagensammler brauchen wir echt nicht nochmal


    oh Gott Herrmann was interpretierst du hier in meinen Post........ich liebe nicht Herrn Kurz, vllt. stehst du auf Männer ich jedenfalls nicht.
    Ich hatte geschrieben der letzte der am Betzenberg erfolgreich arbeitete war eben M. Kurz zumindest in der Spielzeit vor seiner Entlassung.
    Und was auf den anderen Stationen in der Laufbahn von Kurz passiert ist interessiert mich nicht, da ich glaube das Kurz eben zum FCK passte wie die Faust aufs Auge........
    Aber ich habe wenigstens in der Diskussion hier einen Namen reingeworfen der , da bin ich sicher, sofort wieder zum FCK käme wo sind deine Namen wen würdest du hier sehen wollen....


    nein ich habe kein anderes Spiel gesehen.
    Ich stimme dir allerdings zu das man aus dem Haufen keinen Spieler herausheben sollte.
    Allerdings fand ich dennoch Moritz hat sich zumindest bemüht ein wenig Linie ins Spiel zu bringen.
    Werf mal Alternativnamen von Trainern in die Runde die
    a` frei sind und
    b`überhaupt zum FCK wollen
    Ich denke da sind nicht viele bereit zu.
    Mein Favorit, wenn es dann dazu kommen sollte, wäre Marco Kurz....der letzte Trainer unter dem der FCK erfolgreich spielte......

    so lange es hier User gibt die am gestrigen Tag Heubach und Koch als die besten Spieler gegen Bielefeld auf dem Zettel haben wundert mich gar nichts mehr.
    Heubach ?, wie oft hat Heubach in der Vorwärtsbewegung den Ball ins Aus gespielt, wie oft geht Heubach mit dem Ball am Fuss auf den Spieler zu den er anspielen möchte wann merkt Heubach endlich das das dann immer enger wird..
    Koch ? hat keinen Fehler gemacht aber dann als besten Spieler zu werten , na ja, es war für einen Debütanten natürlich sehr schwer in einem solchen Spiel zu glänzen....
    Bester Spieler gestern, abgesehen von Pollersbeck, war meiner Meinung nach Moritz der immer bemüht war ein wenig Linie ins Spiel zu bringen....
    Und zum eigentlichen Thread Thema.......
    wer glaubt ihr würde sich den FCK momentan als Trainer antun....wenn ich hier Namen lese wie Luhukay, Breitenreiter, Slomka usw. was bitteschön haben wir zu bieten diesen
    Leuten eine Anstellung bei uns schmackhaft zu machen.......und Sforza was hat Sforza vorzuweisen......wo hat er erfolgreich gearbeitet ......

    keine Fortschritte ?
    z.b. Mwene hat sich in die Mannschaft gespielt, hatte er in den ersten Spielen noch Probleme so wird er jetzt doch immer stärker.
    Aliji und Gaus , dieser Wechsel tut unserem Spiel gut.
    Das wir hinten noch offen sind wie ein Scheunentor ist nicht von der Hand zu weisen, ich glaube das Vucur oder auch Heubach eine Klasse besser spielen wenn hier ein gestandener IV -z.b. Everton- an ihrer Seite ist. Weiterer Fortschritt ist der TW-Wechsel von Weis zu Pollersbeck der wesentlich mehr Ruhe ausstrahlt.
    Weiterer Fortschritt ist das Ring zu seiner alten Form zurück findet in den beiden letzten Spielen war das schon recht ordentlich.
    Wo leider noch keine Fortschritte zu verzeichenen sind ist in unserer Offensive , was da bisweilen an Chancen liegen blieb ist schon nicht mehr feierlich.
    Aber auch da bin ich zuversichtlich wenn das Team mal eingespielt ist und jeder die Laufwege seines Mitspielers kennt dann sollte auch das besser werden immerhin haben wir uns in den vergangen Spielen die 100%igen die ungenützt blieben herausgespielt und das lässt Hoffnung .......

    Ich staune nicht schlecht......wenn man hier liest könnte man meinen Stöver hätte die letzten Graupen eingekauft.
    Dem ist beileibe nicht so......z.b. Moritz, ein Spieler aus der 1. Liga, dem schmackhaft zu machen nach KL zu wechseln da gehört schon eine Menge Überzeugungskraft zu.
    Ebenso bedarf es einem schlüssigen Konzept Spieler wie Zuoa,Ewerton, Kerk, Muzjda auf den Betze zu lotsen.
    Da wir ja nicht die finanziellen Möglichkeiten haben solche Spieler zu verpflichten muss doch jedem klar sein das ein Konzept den Spielern vorgelegt wurde was ihnen ein Wechsel nach KL schmackhaft machte.
    Das z.b. Ewerton mit Trainingsrückstand verpflichtet( ausgeliehen) werden konnte machte das erst möglich.
    Das sich dann die Spieler bei den ersten Einheiten im Training verletzten dafür konnte Stöver nunmal gar nichts.
    Wie bei der Sendung Flutlicht zu hören war hat Stöver gerade mal die Summe ausgegeben die Schupp/Kuntz im letzten Jahr nach Paderborn überwiesen hat
    Nun zum Trainer, ebenfalls eine Verpflichtung von Stöver. Wer, glaubt ihr hat sich hier aufgedrängt und angeboten ?????, da waren nicht viele die sich das Unternehmen FCK antaten......
    Zumindest mal niemand mit klingendem Namen.......selbst ein Wunschkandidat aus der 3. Liga sagte uns ab und zog Bielefeld dem FCK vor...... .
    Mir kommt Korkut als ehrlicher Arbeiter rüber, dessen Bewertung jetzt noch keinen Sinn macht, warten wir doch einfach die nächste Länderspielpause ab bis dahin
    wird sich das Krankenlager leeren und Korkut kann aus dem vollen schöpfen dann wird man sehen können inwieweit Korkut sein System auf die Mannschaft überträgt.

    Wenn man hier liest könnte man meinen es geht ausschliesslich darum das wenn man den Trainer wechselt alles besser würde.
    Es gibt hier im Forum eine Handvoll User die ein Spiel wirklich lesen , ja, analysieren können, der Rest na ja......
    Was ist ein Spielkonzept ? wer kann es erklären ? und wer sieht das TK keines hat.
    Meiner Meinung nach sieht man schon die Handschrift vom Trainer, aber was kann TK dafür das unsere Stürmer reihenweise die besten Chancen versieben....
    Gegen Hannover mussten wir zwingend 1:0 in Führung gehen, In Würzburg ebenfalls, gegen Stuttgart auch und im Spiel gegen Heidenheim hatten wir auch 2 100%ige.
    Was macht TK falsch wenn Vucur einen zu kurzen Rückpass spielt, wenn Heubach oder Ziegler seinen Gegenspieler aus den Augen verliert.
    Dann heißt es TK entwickelt die Spieler nicht weiter....kann man das nach 7 Spieltagen schon sehen ? nein, ich denke da gehört mehr Zeit zu.
    Ich erinnen mich noch an die ersten Spiele, ist ja auch so lange noch nicht her, was wurde da über Mwene abgelästert....der gehört jetzt zu den BEsten im Team.
    Was kann TK dafür das wir noch 3 Spieler auf vakanten Positionen holten die sich aber in den ersten Trainingseinheiten verletzt haben und somit nicht
    zur Verfügung stehen können.
    Jetzt kommt die nächste Länderspielpause , Zeit um neue Spieler zu integrieren -sofern nicht verletzt- , danach wird sich zeigen ob Ewerton der Abwehr
    Stabilität verleihen kann......... .
    Und zudem stellt sich doch die Frage welche Trainer würden zur Verfügung stehen , sollte man TK entlassen wollen, wer tut sich momentan den FCK wirklich an.
    Ja es würde Kandidaten wie Neururer geben aber sind wir mit TK nicht besser aufgestellt ?.