Beiträge von betzebuwe

    Ich war live im Stadion.



    Das ist ebenfalls ein großer Unterschied zum SC Freiburg. Der SC ist eine große Familie, die sich unterstützt und zusammenhält. Der FCK ist eine große zerstrittene Familie. Andersdenkende werden kritisiert und niedergemacht. Alles ist immer schlecht. Der Verein im freien Fall in den Amateurbereich. Zumindest entsteht dieser Eindruck. Klar sind Vorgänge aus den letzten Jahren mit Schuld an dieser Situation. Diverse Personen haben unglücklich agiert. Aber es werden Veränderungen kommen. Da bin ich mir sicher.


    zum einen müsste man mal in Freiburg über Jahre hinweg in Liga 2 spielen und in gleicher Weise wie der FCK immer mal wieder am Tor zur 1 Liga anklopfen und dann immer weiter sich auf einem absteigendenb Ast bewegen , dann will ich die große Familie in Freiburg mal sehen wie sich dann die Unterstützung und der Zusammenhalt aussieht.


    Aber es werden Veränderungen kommen......woher nimmst du diese Erkenntnis ?, als Ausbildungsverein sind wir darauf angewiesen Müller und Zimmer im Sommer zu verkaufen und was kommt dann nach ? gut auf der TW-Position haben wir Nachwuchsleute und da habe ich keine Angst , der Gerry wird`s schon richten, aber was kommt nach Zimmer ?????. Wenn man die Entwicklung beim FCK verfolgt muss man doch feststellen das die Neuzugänge von Saison zu Saison schlechter ausfallen und das hat jetzt weniger mit den Fehlgriffen von Kuntz zu tun, nein, da fehlt ganz einfach das Geld und zudem ist der FCK schon lange nicht mehr die Adresse für Spieler die der Verein mal inne hatte. Folglich müssen wir uns darauf einstellen das das Fussballspiel in Kaiserslautern nicht besser wird . Ich sehe schwarz für meinen Herzensverein was die nächsten Jahre betrifft es sei denn der neue Aufsichtsrat findet neue Sponsoren die dem Verein helfen aber da habe ich heute noch die Worte des Politikers Bauckhage im Ohr der ja einige Sponsoren mitbringen wollte ....alles heiße Luft.

    Ungefähr so wie die nackten Zahlen vorher gegen uns sprachen lief auch das Spiel. So ein bissel gesunder Realismus täte dem Verein echt gut scheint aber kaum möglich.
    Dafür wird die nackte, graue und kalte Wahrheit Dienstag wieder warten. In Form von Zuschauerzahlen und leeren Rängen.


    Was heißt hier Realität,man durfte doch hoffen das sich unsere Mannschaft zerreisst und nicht Spalier steht. Dazu war kaum abzusehen das wir uns 2 Eier selbst ins Nest legen aber im gegenzug in 90 Minute nicht den Hauch einer Torchance hatten......das ist leider die Realität des FCK-Spiels von heute.

    alleine dass er durch auswechslungen nicht versucht hat,das spiel noch zu drehen,zeigt dass er
    auf unserer trainerbank nix verloren hat.war er wirklich mit dem 0:2 zufrieden ?


    warum er görtler erst 8 min vor schluss bringt und gauss darf die gesamte spielzeit weiter
    stümpern,bleibt auch sein geheimnis.


    wollte gerade das gleiche schreiben, allerdings noch fragen wieso Klich immer wieder Klich von Beginn an spielt......

    Freiburg macht zwar kein eigenes Tor, dafür waren wir verantwortlich, erst Klich Kreisklasse dann Müller Kreisklasse.
    Na Super.
    Verdient ist der Sieg der Breisgauer allemal und wo manch einer hier Kampf gesehen hat erschliesst sich mir nicht.
    Da spielen die Freiburger ab der 70. Minute kaum noch mit und dem FCK gelingt auch dann noch keine Torchance, weil Gaus-Zimmer und wer weiß ich noch Flanken schlagen die weit hinter unseren Stürmern runter kommen.......
    Was der Fehler von Müller betrifft so würde ich jetzt mal sagen es reicht......wenn uns Müller auch den ein oder anderen Punkt gerettet hat so hat er uns m.M.n. mehr Punkte gekostet als er uns holte...., warum jetzt nicht mal auf der Torhüterposition wechseln ????. Jetzt sieht man das man keinen weiteren IV geholt hat der größte Fehler war, Mockenhaupt ist absolut kein Erstaz für Vucur oder Heubach.....grausam...... .

    @Andi_74


    Du hast soweit mit allem Recht aber natürlich sind wir noch im Rennen. Man darf nie aufgeben und solange es noch realistisch ist muss man alles dafür tun. Wir standen schon schlimmer da und habens gepackt. Wer weiß was noch passiert und wer von oben noch das Muffensausen bekommt. Klar, es ist schwer usw. Aber das ist es immer. Kämpfen muss man aber auch immer und ich glaube die FCK Spieler haben noch nicht aufgegeben.


    wir sind noch im Rennen ????, wovon träumst du nachts ????

    wie weit nach unten ist der FCK-Fan gesunken.....20-30 Minuten Fussball, ja Fussball, reichen schon aus um zufrieden zu stellen.
    Was die 1 Halbzeit abging war mal wieder unterirdisch, Gaus gar nicht auf dem Feld lässt seinen Gegenspieler frei laufen so frei stehst du nicht in der Kreisliga.Dann 5 Minuten Bangen das Heidenheim nicht das 2. Tor nachlegt, ja erst dann ist unsere Mannschaft erwacht, ansehnliche Kombinationen zwar aber kaum Chancen rausgespielt. 2 Standartsitutai
    tionen halfen dann für eine , verdiente, zwischenzeitliche Führung, den Rest kennen wir ja.
    Wie gesagt 20-30 Minuten von 92 Minuten Fussball reichen uns schon aus um uns in ein Hochgefühl zu vesetzen und von Pech ob des späten Ausgleichtor zu sprechen..... . Lichtblick gestern war für mich Bödvarsson das kann einer werden, auch Halfar gewann viele Zweikämpfe machte aber seine gute Leistung mit seiner unnötigen Gelb-roten Karte zu nichte.