Ich war live im Stadion.
Das ist ebenfalls ein großer Unterschied zum SC Freiburg. Der SC ist eine große Familie, die sich unterstützt und zusammenhält. Der FCK ist eine große zerstrittene Familie. Andersdenkende werden kritisiert und niedergemacht. Alles ist immer schlecht. Der Verein im freien Fall in den Amateurbereich. Zumindest entsteht dieser Eindruck. Klar sind Vorgänge aus den letzten Jahren mit Schuld an dieser Situation. Diverse Personen haben unglücklich agiert. Aber es werden Veränderungen kommen. Da bin ich mir sicher.
zum einen müsste man mal in Freiburg über Jahre hinweg in Liga 2 spielen und in gleicher Weise wie der FCK immer mal wieder am Tor zur 1 Liga anklopfen und dann immer weiter sich auf einem absteigendenb Ast bewegen , dann will ich die große Familie in Freiburg mal sehen wie sich dann die Unterstützung und der Zusammenhalt aussieht.
Aber es werden Veränderungen kommen......woher nimmst du diese Erkenntnis ?, als Ausbildungsverein sind wir darauf angewiesen Müller und Zimmer im Sommer zu verkaufen und was kommt dann nach ? gut auf der TW-Position haben wir Nachwuchsleute und da habe ich keine Angst , der Gerry wird`s schon richten, aber was kommt nach Zimmer ?????. Wenn man die Entwicklung beim FCK verfolgt muss man doch feststellen das die Neuzugänge von Saison zu Saison schlechter ausfallen und das hat jetzt weniger mit den Fehlgriffen von Kuntz zu tun, nein, da fehlt ganz einfach das Geld und zudem ist der FCK schon lange nicht mehr die Adresse für Spieler die der Verein mal inne hatte. Folglich müssen wir uns darauf einstellen das das Fussballspiel in Kaiserslautern nicht besser wird . Ich sehe schwarz für meinen Herzensverein was die nächsten Jahre betrifft es sei denn der neue Aufsichtsrat findet neue Sponsoren die dem Verein helfen aber da habe ich heute noch die Worte des Politikers Bauckhage im Ohr der ja einige Sponsoren mitbringen wollte ....alles heiße Luft.