Beiträge von betzebuwe

    Ich konnte es nicht lassen und habe nachfolgende E-Mail an den VFL geschickt:
    Sehr geehrte Damen und Herren,


    ich darf ihnen übermitteln das ich es für sensationell halte was ihr Verein in den vergangen Jahren auf die Beine gestellt hat und darf sagen das ich dem VFL den Verbleib in Liga 2 wünsche.


    Was jedoch ihr Angestellter, Trainer Wollitz, betrifft so halte ich es für höchst bedenklich was ihr Herr Wollitz in einem Interview gegenüber Premiere zur der Angelegenheit Punkteabzug für TUS Koblenz aussagte. Hier von einer Verschwörungstheorie seitens der DFL zu sprechen ist schon sehr gewagt und macht dadurch ihren Verein sicherlich nicht beliebter. Wenn das was Herr Wollitz in Richtung Kaiserslautern aussagte zur Imagepflege ihres Vereins beitragen soll dann wird mir Angst und Bange um ihren Verein und nicht zuletzt um den Fussball in seiner Gesamtheit. Im übrigen gestaltet sich der Punkteabzug, ob berechtigt oder unberechtigt, gegenüber Koblenz auch für ihren Verein gewinnbringend. Im Moment scheint es so das Kaiserslautern gar nicht davon partizipieren muss da die „Lautrer“ momentan einen Lauf zu haben scheinen und sicherlich das leichtere Restprogramm als beispielsweise Offenbach hat. Und darüber hinaus stellt sich mir die Frage inwieweit die Schiedsrichter dem VFL helfen wollen wenn man die gestrige Szene zum Elfmeter für ihre Mannschaft sich vor Augen hält, aber dies wäre genauso weit hergeholt als die „unfähigen“ und haltlosen Anschuldigungen ihres Angestellten. Genauso geht es Herrn Wollitz nichts an inwieweit die Stadt Kaiserslautern „ihrem“ Verein die Stadionmiete kürzt oder erlässt. Ich denke mir Herr Wollitz solle sich lieber auf die kommenden Aufgaben konzentrieren und sich nicht wie ein Tauchsieder in Angelegenheiten hängen die ihn nichts aber auch rein gar nichts angehen.


    Ihrem Verein wünsche ich weiterhin viel Erfolg und mögen sie den Klassenverbleib schaffen

    Für mich ist es verständlich das man in Koblenz sauer ist, aber warum ist man in Koblenz sauer auf den FCK. Was hat der FCK damit zu tun das der GF in Koblenz vergisst, aber eher bewusst vergisst, die Verträge der DFL vorzulegen ?, ja was kann da der FCK dafür, oder sollte Glässner etwa ein FCK-Fan sein ?. Koblenz, wer kennt schon TUS Koblenz bis vor 3-4 Jahren dümpelten die noch in der Oberliga rum und nur mit Geldgebern, allen voran die Rhein-Zeitung, wurde man zum Profiverein und jetzt gehen diese Looser hin und bemängeln das uns unsere Geldgeber in einer prkären Situation finanziell helfen. Ich fass es nicht. Der neue GF Herr Loos sprach sich gestern bei Flutlicht klar gegen eine Verschwörungstheorie aus .Und dann kommt der "Penner" und stets asozal wirkende Trainer von Osnabrück Wollitz daher und haut in die gleiche Kerbe wie die Fans der Tus. Bei den Fans möchte ich dies noch akzeptieren aber von einem Angestellten eines Vereins halte ich dies für sehr bedenklich hier wäre seitens der DFL ein Einschreiten angesagt. Gleichwohl bemängelt Herr Wollitz das die Stadt KL dem Verein die Stadionmiete senkt, was bitteschön geht das Herrn Wollitz an, aber wie gesagt der hat ein solches Spatzenhirn davon konnten wir uns ja schon in seiner aktiven Zeit in KL überzeugen. Natürlich fühlt man sich in Koblenz um den Lohn ihrer Arbeit betrogen, ich möchte nicht wissen was bei uns los wäre wenn dies uns passiert wäre, aber wir können`s nicht ändern und ich bin mir zu 100% sicher das selbst die letzte Instanz an dem Urteil nichts mehr ändert dafür waren die Verleumdungsgerüchte seitens der Koblenzer zu drastisch gestrickt.
    Als FCK-Verantwortlicher würde ich hier eine Unterlassungsklage gegen Leute richten die behaupten die DFL wolle den FCK in Liga 2 halten das kann und darf man nicht auf sich sitzen lassen.
    Man solle sich mal in Koblenz und Osnabrück vor Augen halten wieviele unberechtigte gelb-rote Karten der FCK bekommen hat und wieviele Spiele seitens der Schiedsrichter gegen den FCK entschieden wurden, aktuell muss man sich nur die Szene vom vergangenen Freitag gegen Aachen vor Augen halten als J. Simpson im Strafraum gefoult wurde, würde die Wollitz und Koblenzfans-Theorie stimmen dann hätte der FCK einige Elfmeter bekommen müssen und hätte sicherlich erheblich mehr Punkte auf dem Konto.
    Ich wünsche mir nur eins, der FCK sollte möglichst soviele Punkte sammeln das uns der 8 Punkteabzug von Koblenz am A... vorbeigeht und die Rhein-Moselstädter zusammen mit Osnabrück absteigen.
    Ich warte darauf das jemand noch sagt das Augsburg und Aachen seitens der DFL aufgefordert wurden die Punkte in KL zu lassen, oder das der FCK durch den Punkteabzug neue Motivation geschöpft hat , da lach ich mir den A.... ab , wie Trainer Doll sagte.

    Lasst die schreiben was sie wollen die nimmt doch eh niemand ernst.
    Das ganze Gelabbere der Koblenzer wird lediglich die DFL interessieren denn hier unterstellt man diesen Herren eindeutig einen Betrugsverdacht und die werden scon wissen wie sie damit umzugehen haben, ich rechne mir für die Revision der Koblenzer keine Chance aus da hätte man müssen die Schnautze halten und nicht davon reden das man den FCK in der Liga halten wolle. Liebe Koblenzer, wobei mir das "Liebe" eigentlich zuwider erscheint, ihr habt betrogen denn hättet ihr das nicht getan wärt ihr nicht angreifbar und man könnte euch keine Punkte abziehen und somit logischerweise wäre auch der Versuch , den ihr euch einreden wollt, den FCK zu retten seitens der DFL nicht machbar.
    Wenn ich , mal abgesehen davon das ich FCK-Fan bin, hier die Berufung zu beurteilen hätte kämen zu den bereits 8 abgezogenen Punkte noch mindestens 3-4 hinzu wegen Verleumdung und dies hat jetzt nichts aber auch rein gar nichts mit dem FCK zu tun. Manchmal denke ich mir die hätten da unten am Deutschen Eck zuviel Mosel.-und Rheinwasser gesoffen.

    Mir war der Verein in Koblenz noch nie symphatisch. Tut mir zwar leid das hier Verfehlungen gemacht wurden und das von Leuten die heute nicht mehr ber der Tus sind, aber so ist nun einmal, auch bei uns haben Leute den Niedergang zu verantworten die heute nicht mehr beim FCK sind. Aber die ganze Verschwörungsscheisse dieses dämliche Gelabber kann ich nicht mehr hören. Selbst von der Vorstandschaft und von hauptamtlichen Vereinsangestellten kommt diese Theorie um von den eigenen Unzulänglichkeiten abzulenken. Leute kommt mal zurück auf den Teppich, ihr habt Mist gebaut und den Versuch unternommen zu betrügen und jetzt müsst ihr wohl mit der Strafe leben. Ich glaube nicht daran das die DFL ihr Ergebnis revidiert zumal deshalb nicht was da von Koblenzer Seite an Unterstellungen in Richtung DFL kommt und noch kommen wird. Die Herren der DFL würden sich ja der Lächerlichkeit preisgeben.

    Ich will hier absolut nicht auf die Euphoriebremse treten aber die Frage stellt sich dann doch-
    -warum kann die Mannschaft jetzt fighten ?
    -warum kann die Mannschaft jetzt auch guten Fussball spielen
    -warum , warum
    Man wird schon nachdenklich wenn man die Leistungen gegen Augsburg und Aachen mit anderen Spielen vergleicht, aber letztlich egal wenn wir so noch die Kurve kriegen.
    Ich war gestern mehr als begeistert endlich mal wieder der alte Betzeflair.Weiter so Jungs, wenn wir so weiter kämpfen brauchen wir den Punkteabzug der Hohlenzer nicht um die Klasse zu halten, am Sonntag für 90 Minuten Mainzfan und wir sind wieder dicke da.

    Rapolder reagiert darauf wie ein kleines Kind dem man den Bagger zum spielen abnimmt. Unglaublich wie .... muss man eigentlich sein eine solche Aussage zu treffen dies müsste eigentlich eine weitere Sanktion seitens der DFL nach sich ziehen.
    Fakt ist man hat hier gegenüber den anderen Vereinen mit einem Vergehen eine Wettbewerbsverzerrung ausgeübt und die muss bestraft werden und komm mir jetzt keiner damit das wäre aus Unwissenheit geschehen nein das ganze wurde bewusst durchgeführt das zeigen die Umbesetzungen im VS.

    Ich wohne auch in der Nähe von Koblenz und mag die TUS Koblenz eigentlich nicht sonderlich aber sicherlich ist es ärgerlich und nur schwer begreiflich das man erkämpfte und erspielte Punkte am grünen Tisch aberkannt bekommt aber wenn der Verein ein Lizenzvergehen gemacht hat und danach siehts ja nunmal aus dann muss man eben damit leben und versuchen die Punkte wieder aufzuholen, was ja in Paderborn jetzt nicht der Fall war, sich aber hinzustellen und andere mit in den Dreck zu ziehen und so tun als wäre es rechtens was die Koblenzer verbockt haben halte ich für höchst bedenklich. Auch die Aussage von dem Trainer "man wolle den FCK in der Liga halten" sollte für eine weitere Sanktion reichen. Wenn die Koblenzfans jetzt gram mit ihren Verantwortlichen wären würde ich dies nachvollziehen können aber hier einen anderen Verein, der ja nunmal rein gar nichts mit der Sache zu tun hat eventuell jedoch davon profitieren könnte, anzumachen ist genauso dumm wie das Vergehen der Verantwortlichen am Rhein.

    Zuerst hat man den GF entlassen ohne in der Presse mitzuteilen was hier los war , dann wurde der Präsident gekippt und wieder ohne das die Presse erfuhr was Sache ist, habe schon lange vermutet das hier etwas im Argen liegt konnte nur nicht eroiren was es ist. Aber jetzt weiß man halt mehr.
    Wie sagte der Mainzer Trainer Klopp wenn dem so ist das Koblenz eine klare Wettbewerbsverzerrung gemacht hat ist es richtig das die Punkte abgezogen werden, wenn auch auf den ersten Blick es so scheint als wenn der FCK hiervon profitiert. Da hat der Mainzer Trainer ausnahmsweise einmal recht.
    Und im übrigen müssen die Koblenzer jetzt nicht das Urteil gegen den FCK rauskramen , das liegt jeweils an dem Vergehen wie hoch die Strafe ist und da der Vorfall beim FCK erst in der Saisonpause seitens des FCK angezeigt wurde konnten die Punkte auch nur für die nächste Saison abgezogen werden. Und wenn ihr Koblenzer schon einen Vergleich der Ungerecht erscheint suchen wollt dann schaut euch mal die Vergehen von Dortmund an. Eins ist sicher der FCK kann hiervon profitieren aber glaubt den FCK-Fans es ist uns schon lieber wenn wir den Klassenerhalt auf sportlichem Weg erreichen.