Ich konnte es nicht lassen und habe nachfolgende E-Mail an den VFL geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich darf ihnen übermitteln das ich es für sensationell halte was ihr Verein in den vergangen Jahren auf die Beine gestellt hat und darf sagen das ich dem VFL den Verbleib in Liga 2 wünsche.
Was jedoch ihr Angestellter, Trainer Wollitz, betrifft so halte ich es für höchst bedenklich was ihr Herr Wollitz in einem Interview gegenüber Premiere zur der Angelegenheit Punkteabzug für TUS Koblenz aussagte. Hier von einer Verschwörungstheorie seitens der DFL zu sprechen ist schon sehr gewagt und macht dadurch ihren Verein sicherlich nicht beliebter. Wenn das was Herr Wollitz in Richtung Kaiserslautern aussagte zur Imagepflege ihres Vereins beitragen soll dann wird mir Angst und Bange um ihren Verein und nicht zuletzt um den Fussball in seiner Gesamtheit. Im übrigen gestaltet sich der Punkteabzug, ob berechtigt oder unberechtigt, gegenüber Koblenz auch für ihren Verein gewinnbringend. Im Moment scheint es so das Kaiserslautern gar nicht davon partizipieren muss da die „Lautrer“ momentan einen Lauf zu haben scheinen und sicherlich das leichtere Restprogramm als beispielsweise Offenbach hat. Und darüber hinaus stellt sich mir die Frage inwieweit die Schiedsrichter dem VFL helfen wollen wenn man die gestrige Szene zum Elfmeter für ihre Mannschaft sich vor Augen hält, aber dies wäre genauso weit hergeholt als die „unfähigen“ und haltlosen Anschuldigungen ihres Angestellten. Genauso geht es Herrn Wollitz nichts an inwieweit die Stadt Kaiserslautern „ihrem“ Verein die Stadionmiete kürzt oder erlässt. Ich denke mir Herr Wollitz solle sich lieber auf die kommenden Aufgaben konzentrieren und sich nicht wie ein Tauchsieder in Angelegenheiten hängen die ihn nichts aber auch rein gar nichts angehen.
Ihrem Verein wünsche ich weiterhin viel Erfolg und mögen sie den Klassenverbleib schaffen