Beiträge von betzebuwe

    Ich hab mal gehört, daß es keine gute oder schlechte Trainer (bzw. Spieler) gibt, sondern nur Erfolgreiche bzw. weniger Erfolgreiche Trainer gibt.


    Aus dieser sicht der dinge sage, ich das Richard Schneider der beste war (den älteren sicher ein Begriff).Den Jüngeren zur Erklärung das war der Trainer der Walter-Elf,das gleich zu setzen ist mit der Erfolgreichsten zeit des FCK´s.


    Mir musst du nicht erklären wer R. Schneider war , aber für die jüngeren tut das sicher Not. Aber ich bezweifele jetzt einmal das die Zeit die erfolgreichste des FCK war, glaube fast das die 90iger mindestens so erfolgreich ja wenn nicht sogar erfolgreicher waren. Aber du hast recht Schneider hat damals schon ein Topteam geformt.
    Ich halte diese Abstimmung oder soll sich eher sagen Diffamierung von Trainer für völlig überflüssig das hat mit mehreren Komponenten zu tun als nur mit dem Trainer als Person als solches. Kalli Feldkamp hatte es damals einfach er kannte das Umfeld und musste sich nicht erst hier zurecht finden er hatte eine große Lobby und lies somit den Spielern keine Chance für ein etwaiges Alibi . Otto Rehhagel hatte ein Topmannschaft. Erik Gerets hatte mit dem Kader zu kämpfen der damals schon kaum mehr Qualitäten hatte, Brehme das gleiche, Jara rettete uns vor dem Abstieg, Wolf stieg zwar ab aber mit der Mannschaft ......, bleibt Henke sicherlich ein Topmann im zweiten Glied aber als Hauptamtlicher Trainer sicherlich überfordert. Rekdal ja wer hätte mit dem Kader mehr erreicht ?, kaum jemand anderes. Also für mich bleibt festzuhalten das die Trainer allesamt sicherlich keine schlechte Trainingssarbeit ablieferten , im takt. Bereich wohl versuchten ihre Gedanken durchzubringen ohne das dazu die Mannschaft passte so z.b. Rekdal, Henke usw., die Frage wer hatte mehr und wer hatte weniger Erfolg wäre hier sicherlich aufschlußreicher.

    Zur Zuschauerzahl: Dieses Gejammere über die Anstosszeiten, kann ich nicht mehr hören.
    Ich habe dies schön öfters geschrieben, wenn wir um den Aufstieg spielen würden, hätten wir 40-45000 Zuschauer gegen Aachen im Stadion.
    Unabhängig von der Anstosszeit.


    Ach so du kannst das nicht mehr hören !, wie oft bis du denn zu Besuch in KL und gehts dann rauf zum Betze ?????, wenn ich sehe wie mein Urlaub sich wegen dem FCK reduziert dann ist es schon eine Überlegung wert das ein oder andere Spiel nicht zu fahren !. Natürlich wenn der FCK "guten" Sport bieten würde dann fällt es erheblich einfacher, aber so wie du das zitiert stimmt es aber auch nicht. So kann nur jemand schreiebn der von Zeit zu Zeit sporadisch ein Spiel schaut.
    Es sind die Anstoßzeiten glaube mir ich kann das aus eigener Erfahrung sagen.


    Was sollen wir deiner Meinung nach tun ???? auf die Mannschaft draufhauen weil sie gestern seit sehr langer Zeit endlich einmal wieder ein "gutes" Spiel gezeigt hat ?.
    Las uns doch ein wenig die Freude bis dann wieder eine Niederlage alles in Frage stellt.

    Es ist unbestritten das Bohl gestern ein starkes Spiel gezeigt hat.
    Aber jetzt REkdal oder Sasic anzugreifen das sie Steffen nicht gebracht haben und somit einen großen Fehler begangen haben ist so nicht ok., wer weiß schon wie sich Steffen im Training gegeben hat ?, kein Trainer der Welt lässt einen starken Spieler draussen nur weil menschliche Probleme mit ihm hat und wäre auch schon überraschend das wenn Rekdal mit Bohl Probleme gehabt hätte Sasic diese auch hätte sehr unwahrscheinlich. Für mich stellt sich dass eher so dar das Steffen Bohl im Training geschludert hat.

    Ich möchte einmal meine Eindrücke bezüglich der Zuschauerzahlen darstellen-
    es ist richtig das immer mehr Zuschauer ausbleiben, aber warum ? ist wirklich nur die schlechte Leistung unserer Mannschaft, oder vllt. doch der hohe Aufwand der einige betreiben müssen um nach KL zu fahren, oder vllt. doch die überteuerten Spritpreise, oder aber gar die besch..... Anstoßzeiten. ?. Wer vermag hier eine Antwort zu geben ich sehe das so das von jedem ein wenig die Zuschauer fern bleiben lässt. Welcher Arbeitnehmer kann so mir nichts dir nichts einfach Freitagsmittags aus seiner Firma abhauen ? , ich nehme da einmal mein Sohn als Beispiel, er hat seit Jahren eine DK in der West, arbeitet als kaufm.-Angestellter in seiner Firma kombiniert im Innen.-und Aussendienst und Freitag finden hier Vertreterbesprechungen statt, wenn der Chef hierzu auffordert ........, hinzu kommt der junge MAnn verfügt gerade mal über 24 Tage Urlaub. Da ist es nicht immer machbar Freitags oder Montags einen halben Urlaubstag einzustreuen . Bei Familienväter kommt sicherlich zum tragen das die Kohle durch überhöhte Lebensmittel, Heizkosten usw. immer weniger wird da überlegt man zweimal ob man nun nach KL fährt wo man das Geld anderweitig doch so dringend brauchen könnte. Und dann nicht zuletzt die desolate Leistung der Mannschaft. Das alles zusammen in einer Summe lässt die Zuschauer beim FCK schrumpfen und ich bin entgegen anderen User schon der Meinung das wenn der FCK absteigen sollte, Stefan Kuntz eine schlagkräftige Truppe aufbauen kann, die Mannschaft sich mal wieder für den FCK zerreißt auch in der 3. Liga an einem Spieltag der ja nunmal Samstags oder Sonntags hauptsächlich stattfindet mehr Zuschauer zum Betze pilgern als jetzt in der ungeliebten, wegen den besch.... Anstoßzeiten, 2. Liga.

    Ich mache diese ganze Scheiße nicht unbedingt nur an Rekdal und Schjoenberg fest , hinterfragt euch mal wer denn überhaupt zum FCK kommen will ????, hätten wir andere Spieler verpflichten können ???? und nicht zuletzt konnten wir überhaupt andere, vermeintlich bessere Kicker bezahlen ????.
    Wer diese Fragen alle mit ja beantworten kann, ja der kann Rekdal und Schjoenberg die Schuld zuschreiben, ansonsten müssen wir damit leben das eben nicht mehr drin war !.

    in deinem Bericht steckt viel Wahrheit. Erlaube mir dazu noch das ein oder andere zu schreiben


    -Warum "kotzt" unsere Ex-Regionalligamannschaft ab- vllt. deshalb weil zu viele "junge" Leute hier spielen , und darüberhinaus werden die "besten" Spieler immer wieder abgegeben- nehme wir das Beispiel R. König, kickte mit Erfolg in der 2. Mannschaft beim FCK, zunächst keine Chance auf die Profielf, warum kann ich nicht sagen, lags am Trainer oder fehlten die Stärken, dann wandert König ab nach Hoffenheim steigt auf und hat jetzt in der 2-Ligaspielzeit mehr Tore erzielt als unser gesamter Sturm und hierzu kommen noch mehr Beispiele.


    -Was das Sponsoring betrifft hast du uneingeschränkt recht.


    -Was die Zusammenstellung des Profikaders betrifft, so muss man sehen das der FCK keine Auswahlkriterien hat ob`s menschlich passt oder aber leider weniger passt, die die für wenig Kohle zu haben sind müssen geholt werden, es bleiben keine Alternativen. Die Vereine die du als Beispiel nennst sind Vereine die da eher eine Lobby haben und vor allen Perspektiven zu bieten haben, diese Perspektiven gehen uns doch schon seit Jahren ab.


    -Service, hier ist genau das eingetreten was ich vor Jahren schon geahnt habe, möchte das an einem Beispiel erklären-
    Vor Jahren, kann nicht mehr genau sagen wann es war aber noch zu 1.-Ligazeiten, fiel das eigene Fussballspiel meines Sohnes aus , die Absage kam Freitags, daraufhin direkt zum Telefon um Karten für den FCK zu bestellen mit der Bitte die Karten als Abholkarte zu deponieren, die äusserst unfreundliche Dame am Telefon teilte mit das würde nicht gehen entweder wir sollten sehen das wir um 11.00 in KL (Anfahrt immerhin ca. 180 KM) am Ticketschop seien oder aber wir hätten Pech wenn wir später eintreffen würden könnte es sein das die Karten vergriffen wären und dann wäre eben nichts zu machen. Damals habe ich der Dame am Telefon gesagt man solle aufpassen das nicht wieder Zeiten, wie ich sie schon erlebt habe, kommen werden wo sich im weiten Rund 18.000 - 20.000 Fans verlieren würden und man dann wieder eher auf die Kunden zugehen müsste. Das dies so schnell eintreffen würde habe ich damals nicht gedacht.Natürlich sind wir nicht gefahren die Gefahr keine Karten zu bekommen erschien mir zu groß, am Spieltag vernahm ich aus der Presse dann das ca. 3-4000 Karten nicht verkauft wurden.
    Aber so ist das mit dem Service in einem Unternehmen wo es läuft werden Kunden auch schon mal aussortiert bis zu dem Tag wo es dem Unternehmen wieder schlechter geht und dann haben sich die Kunden um die man sich jetzt wieder intensiver bemühen möchte anderweitig orientiert. Logisch oder ?