Namen sind Schall und Rauch......ob es hier ein Klopp oder Favre schaffen würde steht in den Sternen.
Zunächst muss hier jemand hin der ein System für die vorhandenen Spieler hat und kein Trainer der sein System auf die Mannschaft übertragen möchte.Das hat noch nie funktioniert ein Trainer muss ein passendes System nach dem Kader richten und das macht Runjaic nicht. Sein System des Ballbesitzes ist ja schön und gut aber das muss dann ein Spieler dabei sein der dann den tödlichen Pass spielen kann sowie Spieler die auch darauf eingehen uns fehlt halt beides. Und Runjaic sollte mal analysieren wo wir den Ballbesitz haben es hilft nicht viel weiter wenn die Abwehr sich den Ball hin und herschiebt...... und am Ende des Spiels der FCK mit einem Ballbesitz von 60-70 % da steht aber kaum Torchancen erzwungen hat. Am Betze muss es heißen Gas geben von der 1. bis zur letzten Minute dann stehen die Fans auch hinter der Mannschaft selbst wenn ein Spiel verloren wird. Also bringt uns eine Diskussion welcher Trainer der beste wäre sicherlich nicht weiter es kommt darauf an welche Auffassung von Systemen er hat und welches System zu unserem Kader passt.
Beiträge von betzebuwe
-
-
unsere gesamten standarts bringen keine gefahr für das gegnerische tor.
weder die eckbälle noch die freistöße sind brauchbar.kaum zu glauben,dass
gruev diese speziell trainieren lässt.die Eckbälle bringen eher Gefahr für das eigene Tor wenn der Gegner dann kontert.
Wer hat eigentlich zuletzt einen Freistoß ins gegn. Tor befördert ????, war das Löwe oder Dick..... -
Ich wünsche dem FCK Lothar Matthäus!
das wäre allerdings der letzte den ich am Berg sehen möchte.
Ich denke Krämer, zuvor in Bielefeld, würde gut zum FCK passen. -
na ja 1 Punkt...lächerlich !
Die Löwen waren schlechter als der MSV Duisburg, als wir dann mal Druck machten schwammen die hinten drin wie ich es bei einer Profimannschaft selten geshen haben. Aber unsere .......... können das nicht nutzen. Da versucht Heubach am langen Eck aufs Tor zu köpfen was natürlich durch den Winkel schon mal gar nicht geht aber da standen 2 FCK`ler völlig blank in der Mitte, einfach nur ablegen....., grausam das Spiel es hat den Anschein das es von Woche zu Woche schlechter wird. Man darf das 1:1 nicht als Punktgewinn sehen gegen einen Gegner der grottenschlecht war..... -
Kurz war da und wurde auch von vielen nicht gewollt, von daher weis ich nicht warum der Name öfters fällt! Matthäus und Effe gegen gar nicht!
muss aber ehrlich sagen ich weiß momentan keinen. Vielleicht mal jemand ganz unbekanntes aus einer tieferen KlasseKurz war der letzte der hier Erfolg hatte. Zumindest nach dem Aufstieg. Und ich glaube das wir unter Kurz nicht abgestiegen wären........
-
aber aufgrund der längeren Verletzungspause von Schulze bleibt nichts anderes übrig als Zimmer dorthin zu stellen......
Wobei das eher in den Zimmer Thread gehört...... -
wenn ich sowas sehe könnte ich kotzen....
da bekommt der Trainer seine Flügelzange und was macht der Volldepp lässt sie nicht zusammen spielen......, aber wen hätte man heute rausnehmen sollen ?...Karl, Ring, Heubach, Jennsen,Vucur, Löwe allesamt nicht Zweitligareif......grausam ganz grausam.... -
Alleine die Überschrift der Thematik lässt böses ahnen.
Hier wird diskutiert wie es weitergeht ????? , die Herren Profis sollen sich mal nicht in die Hose machen.
Ob Pfiffe zur Halbzeit gut oder weniger gut sind sei mal dahingestellt aber so ein Fass aufzumachen zeugt nicht gerade
von einer profihaften Einstellung. Zimmer, Löwe, Ring , Müller waren die die sich am meisten aufregten über Pfiffe, hallo, was sollten Spieler wie Lakic, Wollitz, Engelhardt u.v.m eigentlich sagen die wurden teilweise auf das übelste beschimpft und sogar ausgepfiffen sobald sie an den Ball kamen. Von früher ganz zu schweigen da wurde gepfiffen wenn es nicht so rund lief und das im gesamten Spiel, oder was sollten die Spieler sagen die unter Sasic sich dem Zorn der Westkurve stellen mussten nach dem Gegurke gegen Hoppenheim.
Also so langsam ist es aber genug , wie es weitergeht wird gefragt, ganz einfach die sollen sich , auch wenn es nicht läuft , den A.... aufreissen und kämpfen . Die Pfiffe gegen Paderborn waren ja nicht nur diesem Spiel geschuldet da machten sich Fans endlich mal Luft bezogen auf die vergangen verkorksten Spielzeiten.....und ich bin der Meinung das ist das gute recht der ZS ihrem Unmut Luft zu machen, erinnert euch mal an Köln da besetzen die Fans die Ausfahrt der Spieler und singen dazu wenn ihr absteigt schlagen wir euch tod......da ist dann ein Gespräch und eine längere DIskussion von Nöten aber wegen den Pfiffen von schätzungsweise 5.000 ZS von nahezu 30.000 Besucher asm Betze das sollte man jetzt mal vergessen und nach vorne schauen, Fans sowie auch die Spieler. -
Colak, ein Aktivposten gegen Paderborn ????, er fiel nur auf weil der Rest äusserst schwach war.....
und gestern das sagt man besser nichts zu...... -
und das schlimmste daran ist das es mich nicht mehr aufregt, das ich das Spiel schaue und das 1:0 zwar freudig aber doch anders als sonst hinnehme und die Fehler zum 1:1; 2:1 und 3:1 einfach so registiere aber ohne mich aufzuregen. Nach dem Spiel Sky abschalte und mir einen Krimi reinziehe und auch heute Morgen regt mich das nicht sonderlich auf......das, das ist das schlimmste daran das mir mein Verein langsam aber sicher gleichgültig erscheint.....