So ihr User die alle den Kopf von Rekdal forderten jetzt macht mal Vorschläge wer nun kommen soll-
mein Favorit wäre Berger.
Beiträge von betzebuwe
-
-
Tschüß Trainer alles gute für deinen weiteren sportlichen Weg.
-
ja das was ihr sagt stimmt zum Teil, aber Gladbach wie auch die 60 iger waren in einer desolaten Verfassung so das die Spiele die wir gewinnen müssen nicht einfacher werden, im Vorfeld habe ich zugestimmt das wir weder gegen Gladbach noch gegen Fürth etwas holen können, gegen 60 im Heimspiel hätte ich zumindest einen Punkt getippt. So jetzt haben wir den Punkt eben in Gladbach geholt, was mich allerdings nachdenklich stimmt ist die Tatsache das wie gesagt beide Gegner bei weitem nicht an ihrem Level spielten.
Zum anderen hatte ich mir erhofft das die Mannschaft einen Schub durch das 1:1 in Gladbach bekommt der Schub falls überhaupt vorhanden war ist jetzt auf dem Nullpunkt, das Selbstvertrauen absolut im Keller. Wenn man jetzt in Fürth verlieren sollte ist das so keine Schande aber wie sollen wir dann gegen Koblenz gewinnen, die Mannschaft ist sicherlich erheblich stärker als der Tabellenstand das aussagt, das bestätigen auch die Aussagen der Trainer aus Köln-Aachen-Gladbach und 1860, aber das ist jetzt eine absolute Kopfsache und da sehe ich das größte Problem. Den Schub vom Gladbachspiel konnten wir nicht nutzen wo soll jetzt der Schub herkommen in Fürth ?, aber vllt. zieht sich die Mannschaft ja selbst aus dem Schlamassel und schafft in Fürth eine Sensation ala Mönchengladbach. -
stimmt, Bernier war gestern sicherlich nicht der schlechteste, aber wie du sagt er schwankt in seinen Leistungen zu sehr, aber es fehlt absolut an alternativen.
-
Ist das langweilig. Immer das gleiche reflexartige Getue seit fast 10 Jahren. Viele hier scheinen absolut Erinnerungsresistent zu sein. Wie lernt man das? Diese Fähigkeit hätte ich auch gerne
Wie viele Trainer hatten wir die letzten Jahre? Wie viele dieser neuen Trainer seit Rehagel haben uns Erfolg gebracht? Ich warte...
Da die Mechanismen sowieso greifen werden, braucht ihr hier kein Fass aufmachen. Holen wir keine 6 Punkte in den nächsten 3 Partien wird es so oder so so weit kommen. Nach 5 Spielen ist Zahltag - dann kann von mir aus euer toller Feuerwehrmann (wer denn eigentlich?) kommen und dann sehen wir weiter. Steigen wir dann trotzdem ab, dann hat man es wenigstens probiert, richtig? Das ist doch blinder Aktionismus und Hilflosigkeit.
Statistiken lügen nicht und ein Wechsel des Trainers bringt statistisch gesehen nur die ersten 3 Spiele was (wenn überhaupt) und danach ist es statistisch gesehen noch schlechter. Diese Langzeitstudie der Sportunis braucht man nooch nicht einmal kennen - Die Beweise für diese Statistik hat man ja bei uns zur Genüge gesehen.
Ergo: die Mechanismen werden so oder so greifen - auch wenn sie nichts bringen und Geld kosten - aber Hauptsache man hat etwas getan. Super!
Ja auch deine Argumentation stimmt, stimmt zu 100%, aber vllt. würde ein neuer Mann ein wenig neuen Wind in die Sache bringen. Auch ich habe die Leistungssteigerung in den letzten Spielen, die ja nunmal unverkennbar war, gesehen aber es fehlen die Punkte. Ich habe Rekdal direkt nichts vorzuwerfen hege aber die Hoffnung das etwas getan werden muss und ein neuer Mann vllt. Erfolg mitbringt. Wenn ich ehrlich sein sollte weiß ich nicht mehr weiter was gut oder schlecht ist aber man klammert sich an jeden einzigen Punkt der Hoffnung bringt, so war es als FF einstieg so wird es sein wenn ein neuer Trainer kommen sollte.
-
Wenn ich ehrlich bin dann ist meine Hoffnung auf den Klassenerhalt seit gestern Abend verloren gegangen.
Traue es dieser Mannschaft, in der momentanen Situation, mit DIESEM Trainer nicht mehr zu.Die Leidtragenden sind aber wir alle, die Fans die sich solche Sorgen machen dass sie Nachts nicht richtig schlafen können.
Und das geht schon seit Jahren so. irgendwann ist halt Schluß mit Lustig. Den Kredit den die Mannschaft hatte, ist von meiner
Seite aus aufgebraucht. Mitlerweile denke ich drüber nach warum es mir EGAL ist dass es noch schlimmer
kommt als es eh schon ist.Ja richtig die Hoffnung ist bald aufgebraucht, vllt. will man es nur nicht wahrhaben oder was soll es sein, ich habe noch ein winziges Stück Hoffnung.
Zumal braucht sich die Hoffnung deshalb auf, weil die beiden ersten Gegner Gladbach und 60 nicht wirklich gut waren schon gar nicht ihrem Tabellenplatz entsprechend und daher ist meine Hoffnung auf schwächere Gegner wo man punkten muss fast auf Null gesunken. Das ist mein Problem, hätten wir gegen starke Gladbacher gepunktet und gegen starke 60iger verloren würde ich noch Hoffnung haben aber so........ -
Die Niederlage war bitte das stimmt schon. Die Mannschaft hat gestern versucht alles zu geben eben bis das das Gegentor fällt aber auch danach waren noch Chancen auf eine neuerliche Führung, aber ..... das habt ihr ja selbst gesehen.
Glaube nicht an Punkte in Fürh , Koblenz im nächsten Heimspiel das wird ein 6 Punketspiel. Vllt. gelingt es der Mannschaft ja endlich einmal nach einer 1:0 Führung das Spiel weiter zu kontrollieren und eine Entscheidung zu gunsten des FCK herbeizuführen. Es wird verdammt eng ! -
kein vorwurf an sippel... ohne ihn hätten wir noch weniger punkte...! kopf hoch
Da stimme ich gerne zu !
-
Zum einen kommen hier unsachliche Angriffe von Kollegen wie geschollene Schreibweise oder aber es fehlen die Argumente die für Rekdal sprechen. Ich habe verdeutlicht das ich genügend Argumente für die Arbeit Rekdal`s in anderen Thread`s gebracht habe und das der eine ein wenig besser formuliert als der andere @kann man wohl niemand verübeln, nicht wahr pfälzer.
Aber ich möchte dies nicht so stehen lassen.
Ich sehe seit Wochen eine Leistungssteigerung bei der Mannschaft, sei es im taktischen Bereich allgemein oder aber auch im spielerischen sowie vor allen Dingen im kämpferischen Bereich. Das liegt für mich klar auf der Hand das man dort die HAndschrift des Trainers erkennen kann, was den Bereich Kondition betrifft ist die Mannschaft voll da, siehe das Spiel in Gladbach.
Die Rückrunde die in Gladbach recht gut begonnen hat mit dem 1:1 unter den gegebenen Umständen war eher einem Sieg gleichzusetzen, nicht nur, wie manche hier schreiben ein glücklicher Punktegewinn, nein, unsere Mannschaft hat in Gladbach über 75 Minuten das Spiel gemacht und sich den Punkt redlich verdient auch deshalb weil die Mannschaft hier völlig ohne Druck aufspielen konnte alles andere als einen Niederlage war ja schon sensationell , oder ?.
Jetzt sprach schon wieder jeder davon das man jetzt gegen 1860 nachlegen muss und da er wieder der höllische Druck der auf der Mannschaft lastete, aber nach dem 1:0 schüttelte die Mannschaft das einfach ab und verdiente sich das 1:0 bis zur Pause ohne Frage. In der 2. Halbzeit übernahmen die Löwen immer mehr das Spiel und hier war er weider der Druck, das mentale Versagen. Die Mannschaft wurde von Minute zu Minute unsicherer. Logische Konsequenz war das 1:1 nur so wie es viel darf es nicht fallen, aber hier Bernier eine Schuldzuweisung zu machen halte ich für falsch, der Fehler machte eindeutig T. Sippel der den Ball verwichste, kann aber passieren, Sippel hat uns schon manchen Punkt gerettet. Dann Elfmeter für den FCK, ob Schönheim nochmals schiessen sollte, weiß ich auch nicht, im nachhinein sage ich natürlich nein, aber die Sicherheit beim ersten Elfer, ich glaube ich hätte Schönheim zum zweiten auch antreten lassen, wobei der 2. Elfer gar nicht sooo schlecht war, Hoffmann hat leider die Ecke geahnt, lässt er sich wieder verladen, ist Schönheim der König. Aber Leute es waren doch Chancen vorhanden auch ohne den Elfer das 2:0 zu machen oder das 2:1 in Führung zu gehen, Bellinghausen,Jendrissek hatten doch Chancen. Der Rest des Spiels ist ja nun hinreichend bekannt. Die Auswechselungen des Trainers, na ja, vllt. hätte ich auch so gehandelt und gehofft das Iakob mit seiner Statur, wenn dann doch mal eine gescheite Flanke kommt, Platz für andere schafft oder aber selbst die Rübe hinhält, aber leider war das ein Trugschluß. Im Interview nachher sagte Rekdal das er überlegt hätte hinten dicht zu machen und das 1:0 halten zu wollen oder aber offensiv zu wechseln und das 2 Tor machen zu wollen, nachher ist man eben schlauer.
Was die Neuzugänge betrifft, so will ich hier nicht die alten Kamellen wieder aufwärmen da wurde schon genug in der Hinrunde diskutiert, aber die Neuzugänge in der Winterpause dazu nehme ich gerne Stellung. Weigelt sicherlich zu gebrauchen zumal Bugera sich verletzt hat und noch lange ausfällt, Lamprecht muss man abwarten, Madjek sicherlich eine sehr gute Verpflichtung , Iakob bleibt vieles schuldig, in Gladbach sah ich noch gute Ansätze die ich gestern aber vermisst habe, gehörte für mich zum schwächsten im FCK Team und ich glaube der kann nicht mehr, nichteinmal eins gegen eins kann er sich durchsetzen weil ohne Körpertäuschung oder ähnlichem einfach auf den Gegner drauf rennt, also hier hoffe ich zwar auf Besserung aber allein der Glaube fehlt mir.
Alles in allem war ich dennoch, und ich drücke hiermit nicht das Endergebnis aus, mit dem Auftritt der Mannschaft nicheinmal unzufrieden, aber das nützt nichts mehr wir wollen keine Schönfärberei hier betreiben was fehlt sind Punkte, Punkte.
Ich bin der Meinung das kein Trainer der Welt hier mehr rausholen kann und bescheinige Trainer Rekdal gute Arbeit geleistet zu haben, nach den wenigen Stunden wirklichem Schlaf jedoch unterstütze ich die User die meinen den Trainerkopf zu fordern. Nicht das ich Rekdal etwas vorzuwerfen hätte, im Gegenteil ich meine immer noch das Rekdal aus der Mannschaft noch das beste macht, aber es ist 5 vor Zwölf, wenn nicht schon wenige Minuten später, es muss was passieren sonst gehen die Lichter hier aus, daher plädiere ich auch für einen Trainerwechsel in der Hoffnung das der "neue" Punkte mitbringt. Ich möchte nochmals verdeutlichen das ich Trainer Rekdal nichts vorzuwerfen habe aber auch die Hoffnung habe mit einem neuen Mann am Komandostand das Schiff noch zu drehen zu einem besseren Ende zu wenden.
Und jetzt bitte ich die User mir nicht nachsagen zu wollen ich wäre ein Umfaller es ist nur so ein Gedanke ein Fünkchen Hoffnung die ein neuer Mann vllt. mitbringt. -
Ich sehe Berniers Leistung ganz anders. Für mich hat er gut gespielt. Es gingen sehr viele gelunge Aktionen von ihm aus. Wer das nicht erkennt hat nach meiner Meinung, keine Ahnung von Fußball.
sehe das ähnlich wie du