Beiträge von betzebuwe

    Zitat

    Original von Walter Elf
    Keine Panik!
    Die Berichterstattung bei Flutlicht kamm mir ein bischen wie eine Hetzkampagne vor. Die haben einfach mal von jedem der drei meter gerade auslaufen kann behauptet das er wechseln wolle.
    Ich persönlich fand den bericht sehr unseriös.


    Genauso siehts aus. Alles absolute 05er Fans, das k.... mich schon lange an. Ewig nur Negativberichterstattung über den FCK. Als Mainz noch Oberliga kickte und der FCK im Oberhaus da machten die Affen auf FCK-Fans. Ich schaue mir diesen Mist ohnehin nicht mehr an. 8)

    Rostock steht kurz vor der Verpflichtung von S. Wächter aus Hamburg, also scheint sich hier Floh auch verzockt zu haben.
    Ich denke er solle seine Chance beim FCK nützen wollen , der neue Trainer wird beiden Keepern eine Chance geben und der bessere wird dann wohl auch spielen und wenn Floh das nicht möchte scheint sein Selbstvertrauen wohl nicht das beste zu sein, oder wie seht ihr das ?.

    Ich lese hier aufmerksam, habe bereits auch meine Meinung kundgetan, aber die GL komplett also alle Mitglieder in ein und diesselbe Schublade zu stecken halte ich ebenso verwerflich wie die Gewaltbereitschaft einiger dieser Idioten. Aber grundsätzlich gilt das nicht alle GL-Mitglieder Gewaltbereit und ewig besoffen sind so wie es hier von einigen beschrieben wird. Auch wird es unter den GL-Leuten echte Fans geben so wie du und ich. Es liegt eigentlich nur an den "vernünftigen" Leuten der GL eine Art Selbstreinigungsprozeß durchzuführen und eben solche auszuschließen die das Forum FCK nur dazu benützen wollen um zu saufen und um Ärger zu machen.
    Natürlich gebe ich denen Recht die sich darüber aufregen das sich die sog. Ultras einzig für wahre Fans halten weil sie ja angeblich auch auswärts auftreten usw. usw., Leute der GL es gibt unter den wahren FCK-Fans nun mal Leute die einem Beruf nachgehen eine weitere Anreise zu bewältigen haben und dadurch eben nicht, zu diesen bescheuerten Anstoßzeiten, zu jedem Spiel nach KL oder sonstwo reisen können, vllt. mal daran gedacht ?, und trotzdem würden diese Fans alles für den FCK geben.

    Zitat

    Original von Betzilein90
    Erklär mir mal was du damit meinst???


    Du möchtest das man seine Meinung zu deinem Beitrag schreibt und im nächsten Satz bittest du um Ruhe, beides lässt sich nur schlecht miteinander vereinbaren. :ironie:

    Hallo Fans, hier einmal einige Impressionen aus meinem Leben in der Westkurve.
    Ich muss leider mit wie es früher war...... anfangen. Früher da standen die Fans wie eine Wand hinter "ihrem" FCK , Streitigkeiten untereinander waren äusserst selten bzw. so gut wie nie festzustellen. Seit Jahren hat sich das , sehr zu meinem Leidwesen, geändert, die Fans, die logischerweise, eine völlig andere Auffassung vom Leben haben und heute absolut gewaltbereiter sind als früher machen mir Angst, Angst um den Fussball und Angst um meinen FCK.
    Lediglich bei Auswärtsspielen lief man Gefahr in Schlägereien oder in Streitigkeiten allgemein verwickelt zu werden , dann aber höchstens mit den gegen. Fans. Heute aber muss man Angst haben mit den eigenen Fans in Schlägereien verwickelt zu werden . Also das muss ich mir nicht mehr antun , es macht keinen Spass mehr zum Betze zu pilgern.
    Über 30 Jahre stand ich jetzt auf der Westtribüne fuhr zu jedem Heimspiel 400 KM, auswärts immer im Westen dabei , es war absolut geil FCK-Fan zu sein , heute aber musst du um deine Gesundheit fürchten, nicht das ich Schlägereien aus dem Weg gehen würde, aber ein tolles Wochenenderlebnis auf meinem Betze sieht anders aus.
    Macht euch mal Gedanken woran dies liegen könnte ich jedenfalls verspüre momentan keine Lust auf ein weiteres Jahr mit DK auf der West und mit der Angst zu leben gleich gehts hier ab. Das brauche ich nicht .
    ?(

    Quelle: http://www.express.de/ (Status: fragwürdig)
    Köln – Dass Stefan Wessels nicht seine beste Saison beim FC spielt, weiß er wohl selbst am besten.


    Doch diese Spielzeit ist für ihn nun vorzeitig beendet. Grund: Wessels hat sich im Spiel beim MSV Duisburg eine Rippe gebrochen, muss eine längere Pause einlegen.


    Die restlichen beiden Spiele gegen Offenbach und Kaiserslautern wird Nachwuchskeeper Thomas Kessler im Tor stehen.


    Seit 2003 steht Wessels beim FC unter Vertrag, der jüngst um weitere zwei Jahre verlängert wurde. In Duisburg sah er beim Freistoß-Gegentor durch Grlic erneut nicht gut aus. Das hat auch die Vereinsführung erkannt, die Wessels für die nächste Saison einen neuen Konkurrenten zur Seite stellen will.


    Kaiserslauterns junger Torwart Florian Fromlowitz (20) und Sascha Kirschstein (26) vom Hamburger SV werden gehandelt. Gestern bestätigte Kirschsteins Berater Rene Deffke das FC-Interesse: „Wir haben mit dem FC gesprochen. Verhandlungen gab es aber noch nicht.“


    Nach der Rost-Verpflichtung hat Kirschstein keine große Chance mehr, aber noch einen Vertrag bis 2011. „Sascha kann und will gehen, ein Ausleihgeschäft für zwei Jahre ist möglich. Er will endlich spielen und muss von seiner Klasse her auch wieder spielen. Es gibt für ihn jetzt mehrere Optionen.“ Eine ist der FC...


    Da Kirchstein nach Fürth wechselt wird der FC seine Bemühungen um Floh verstärken ! 8)

    Wer im großen Fussball spielt denn heute noch mit einem echten 10er?
    Diese Zeiten sind vorbei das Spieler wie Netzer, Overath oder Bongartz das Spiel führen, heute sollte jeder Mittelfeldspieler in der Lage sein ein Spiel zu führen und zu lenken und ich vertraue da ganz auf unseren neuen Trainer und auf M. Schjoenberg. Und im übrigen glaube ich das Demai ein Spieler sein könnte der ein Spiel lesen kann.

    Gaaaanz langsam Leute, wir haben momentan 7 Mio`s für die Lizenspielerabteilung an Gelder, d.h. nicht das das der Gesamtetat darstellt.
    Spieler wie Diarra und Bugera konnten bereits verpflichtet werden, dafür reicht offensichtlich unsere Kohle aus. Der Abgang von Hajnal bringt uns neben Ablöse (450.000 €) auch einen größeren Betrag an Gehaltseinsparungen, da Hajnal offensichtlich der Großverdiener war.
    Also alles in allem sieht die Planung für die kommende Saison nicht so schlecht aus wie sie hier so mancher sieht bzw. sehen will. Herr Göbel bzw. Herr Jaworski hat auch, in der gleichen Sendung, ausgesagt das wenn ein Kracher auf dem Transfermarkt zu haben sei dieser durch Kredite oder Bankbürgschaften zu verpflichten sei, ergo hat der FCK wieder einen solch guten Leumund das man Kredite beantragen kann und diese auch genehmigt werden.
    Und im übrigen hatte der FC Köln in der abgelaufenen Saison einen Etat von 47 Millionen und was ist draus geworden ?. Geld schiesst keine Tore und holt keine Meisterschaften.
    Und was die Spieler betrifft die gehen müssen es ist doch dringend notwendig den übergroßen Kader auszudüngen und komm mir keiner damit das man z.b. Karadas, Riihilahti, Villar usw. hätte halten müssen, da lese ich gerade hier in diesem Forum ganz andere Meinungen.
    Lässt man die abgelaufene Saison Revue passieren so haben wir mit Schönheim und Demai noch 2 weitere Neuzugänge die wegen ihren Verletzungen kaum gespielt haben.

    Zitat

    Original von diabolo666
    Oattara hat ein gutes Stellungsspiel und ist gut in den zweikämpfen. Dazu kommt, dass er wenigstens ansätze von einem vernünftigen Aufbauspiel erkennen läßt. Er haut die Bälle nicht andauernd hoch nach vorne.....


    Sein problem ist einfach, dass er noch zu viele Böcke drin hat


    Dem ist nichts hinzuzufügen !