ZitatOriginal von diabolo666
1:0 für 60...schwaches Spiel des FCK....danach Fanproteste.
???????????????????????????????????????????????
ZitatOriginal von diabolo666
1:0 für 60...schwaches Spiel des FCK....danach Fanproteste.
???????????????????????????????????????????????
ZitatOriginal von lautrer90
Heute? Hab ich da was verpasst?
Nein du hast nichts verpasst. Aber ich werde jetzt jeden deiner Einträge nicht verpassen , abwarten !
ZitatOriginal von Carsten1986
Abgesehn davon ob er jetzt geht oder nicht ist der Zeitpunkt dies zu vermelden ziemlich unglücklich vom Verein gewählt worden...So geben sie Presse und Fans anlass zu Spekulationen...
Und du bist die 100%ig sicher das das der Verein vermeldet hat.
Vllt. war auch der Berater M. Serr hieran nicht ganz unschuldig .
ZitatOriginal von Number_Ten
Und ohne Sicherheiten keine Kredite!
Eben !
ZitatAlles anzeigenOriginal von Number_Ten
Richtig, Kaiserslautern und die anderen WM-Städte müßten eigentlich etwas mehr vom großen Kuchen erhalten. 1972 wurde das Olympia-Stadion aus Steuergeldern finanziert, genauso die WM-Städte 1974. Bayern z. B. konnte daher erhebliche Einnahmen erzielen und das Festgeldkonto füllen.
Es wäre an der Zeit, daß der Vorstand in dieser Sache aktiv würde. Bei den
Diskussionen um die Verteilung der Fernsehgelder hätte H. Jäggi die Vorstands-
vorsitzenden von Frankfurt und Bochum, die sich als einzige gegen den Ver-
teilungsschlüssel gewehrt hatten, im Interesse des Vereins unterstützen
müssen. Was hörte man damals? Das Schweigen im Walde!
Ich wäre ja auch froh wenn wie mehr aus dem Topf erhalten würden.
Was aber Stadionfinanzierungen aus Steuergeldern betrifft so sollten wir eher ruhig sein , oder haben wir schon vergessen wer uns am Leben hielt.
Also mit anderen Worten macht der DFB die Reichen reicher und die Armen......... .
Aber besser als nichts, 600.000 € sind für den FCK eine Stange Geld.
@ Nico für dieses Geld wirst du wohl kaum einen gescheiten Stürmer bekommen.
Und schon wieder einer dem der FCK die Bühne sich zu präsentieren gewährt hat und nach einem Jahr abhaut. Wer kannte bitteschön Sanogo, wer kannte Bouzid, sicherlich niemand.
Auch diesen Weggang wird der FCK kompensieren können.
Warum allerdings Bouzid jetzt in der laufenden Saison nicht mehr spielen soll versteh ich nicht , nehmen wir doch das Beispiel Altintop in Schalke der zu Bayern wechselt oder auch Schlaudraff der ebenfalls zu Bayern wechselt die sind in ihren Vereinen immernoch gesetzt. Wenn Bouzid nach der Saison wechseln möchte und mehr Geld verdienen will so ist dies legitim, wer von uns würde dies nicht tun, gerade deshalb muss sich doch Bouzid noch mehr reinhängen um seinen neuen Arbeitgeber von sich zu überzeugen. Oder sollte da noch mehr im Argen bei den Verhandlungen gewesen sein ? welches diese Entscheidung rechtfertigen würde.
ZitatOriginal von headstar99
Lasst uns endlich anfangen richtigen fussball zu spielen lasst uns aufhören mit dem defensiven rumpelfussball, lasst unseren trainer aufhören uns weiter seine gähnend lagweiligen floskeln um die ohren zu hauen, über verletzte, integration und altlasten zu jammern, lasst ihn endlich mit einem richtigen konzept ans tageslicht kommen und danach schauen wir dann was rauskommt.
Und schon wieder gegen den Trainer.
Wirst du nie müde in jedem Thread, ob`s passt oder eben nicht, Trainer Wolf anzugreifen ?.
Aus den Bilanzen von dem Bericht zur Jahreshauptversammlung.