So sieht es aus. Wobei ich noch lange nicht glaube, dass die wirklich absteigen, was sind schon sieben Punkte in neun Spielen?
Beiträge von Kollias
-
-
Der rest hat sich zu den Rchnungen von letzter Woche nicht verändert.
Doch, die Anzahl der Spiele. Erst waren es "zehn Spiele, fünf Siege sollten reichen". Jetzt sind es trotz eigenem Sieg "Neun Spiele, da brauchen wir noch fünf Siege".
Ansonsten guter Beitrag, da hast du natürlich Recht. Wenn wir unsere zwei Niederlagen aber gerade gegen Bochum und Fürth uns leisten, relativiert sich das Ganze wieder sehr schnell. -
Daheim gegen Sandhausen liefs immer, außer in dem Jahr. In Darmstadt noch nie, bis jetzt. Ich glaube, die Liga ist völlig ausgeglichen und unberechenbar. Die einzige Aussage, die ich mich traue ist: Keine Mannschaft wird alles gewinnen bzw. alles verlieren. In diesem Parametern müssen wir lässige sieben Punkte (sechs+Tordifferenz) aufholen und da sehe ich ein Problem drin, wenn nicht andere öfters patzen. Bzw. was bringts wenn Ingolstadt ständig verliert, die hatten zum Rückrundenstart 14 Punkte mehr als wir, die werden sie nicht verspielen.
-
Wenn wir alles gewinnen klar. Nur ich denke, wir können uns drauf einigen, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen werden oder?Im dümmsten Fall würden sogar zwei Niederlagen (gegen Fürth und Bochum) dafür sorgen, dass wir nicht mehr an denen vorbeikommen, egal wie.
Ich bleibe dabei, wir sind auf Schützenhilfe angewiesen und irgendwie kommt sie nicht. -
Tja. Wir haben zwar alles selbst in der Hand, wenn die anderen aber nicht mithelfen, wird das nichts. Das war zum Rückrundenstart klar, von daher verstehe ich jedes "Wir müssen nicht auf die anderen schauen" auch nicht. Doch müssen wir, die über uns müssen patzen. Tun es leider nicht, die Spiele werden weniger, der Abstand irgendwie (fast) nicht, trotz Siegen. Sehr frustrierend.
Realistisch gesehen brauchen da etliche Teams nur noch halb so viel Siege wie wir, der Spieltag hat trotz Sieg mir persönlich den Optimismus etwas genommen. -
Das Wegfausten ist wegen den äußeren Bedingungen verständlich. Trotzdem sehe ich es so, dass er beim 1:1 rauskommen muss. Der Ball ist lange unterwegs und kommt sehr nah am Tor runter, da muss man als Keeper entschlossen rausgehen, egal ob der Ball sich bisschen wegdreht.
-
Es sind sogar fünf Nachwuchsspieler + Altintop mit Vertrag für die 3.Liga (Quelle Bader irgendwann mal in Flutlicht)
-
Und selbst wenn er es nicht schafft, na und?Dann wechselt er halt wieder. Er hat in der Zeit aber eine ausgezeichnete Umgebung geboten bekommen, Trainingsbedingungen von denen wir hier nur träumen können und natürlich auch deutlich mehr Gehalt. Gerade als talentierter Fußballer muss man auch mal was wagen, sonst bleibt man auf der Stelle stehen.
-
Mein Amüsement an der Stelle ist die Schwarzseherei bei offensichtlicher Verkennung der Leistungen der letzten Wochen.
Die Fähigkeit sich auf das naheliegende zu konzentrieren und dann neu zu bewerten ist eben ne gute Fähigkeit.
Ist ja schön, dass wir uns gesteigert haben. Leider schlafen die anderen auch nicht. Die Hypothek aus der Vorrunde ist riesig, wir brauchen eine ausgezeichnete Rückrunde. Bisher spielen wir eine mit Mittelmaß, im wahrsten Sinne des Wortes: Drei Siege, ein Unentschieden, drei Niederlagen, 10:10 Tore, 10 Punkte.
Ich bin auch der Meinung, dass das bisher gut aussieht, die Niederlagen waren deutlich anders anzuschauen als noch in der Hinrunde, nur bringt uns das alles nichts. Wir haben jetzt einen Punkt auf Platz 16 aufgeholt, in sechs Spielen. In dem Takt hätten wir dann zu Saisonende ganze drei Punkte gut gemacht. Bisschen wenig leider. -
selbst mit 2 mann in überzahl,hatten wir mal dort nur ein 0:0 erreicht
Klingt zwar schon übel, aber es war sogar noch schlimmer, wir hatten 1:0 geführt und dann in doppelter Überzahl noch den Ausgleich kassiert.