Beiträge von Kollias

    Beide nehmen sich nicht viel, nur ist der eine bald weg und der andere nicht. Aus dem Grund hoffe ich mal, dass Sievers drin bleibt. Irgendjemand muss ihm aber dringend mal sagen, dass man bie Führung kurz vor Ende sich auch mal hinlegen darf und Zeit von der Uhr nehmen kann. Also gefühlt hat es jeder Mitspieler versucht, es kam aber nicht an. dadurch hat er unnötig Hektik reingebracht...

    Klar gibt es Verträge bis Saisonende. Evtl. hätte man die Option auf ein weiteres Jahr vertraglich festlegen können.


    Und wenn Frontzeck dazu gesagt hat: "Nö, entweder bis sicher 2019 oder halt ohne mich" und man sonst keinen anderen hatte, der in der Kürze der Zeit (es kommt mir vor wie 3-4 Wochen, aber Strassers Zusammenbruch war vor neun Tagen!) zugesagt hätte?
    Nochmal, warum sollte Frontzeck einen Vertrag unterschreiben, bei dem er fast nur verlieren (weil der Klassenerhalt höchst unwahrscheinlich ist) kann?

    Ich gebe 1967 recht! Ein Vertrag bis zum Ende der Saison hätte völlig ausgereicht. Jeder der eins und eins zusammen zählen kann weiß das Strasser als Cheftrainer wohl Geschichte ist.


    Zu einem Vertrag gehören immer zwei Parteien und ich glaube, es gibt keinen, der nur einen Halbjahresvertrag unterschreibt um dann abzusteigen und das wars. Natürlich will Frontzeck halbwegs Sicherheit (auch finanziell) und fordert einen Vertrag bis 2019 und da die Kandidaten halt nicht Schlange stehen bei uns, muss man dem auch stattgeben. Wieso hängt sich jeder an der Vertragslaufzeit (sowieso nur eineinhalb Jahre) auf?


    Eines stimmt mich etwas nachdenklich: Frontzeck wäre doch auch sicherlich nach Stuttgart gegangen.Aber die ziehen sogar einen Korkut
    ihm gegenüber vor. Das sagt doch schon alles.


    Mal davon ab, dass das null bewiesen ist, dass Frontzeck überhaupt bei Stuttgart auf dem Zettel stand, ist Frontzeck auch kein Trainer für die 1.Liga. Er hat es versucht, ist gescheitert, jetzt versucht er es eine Nummer kleiner/eine Liga kleiner halt noch mal.

    Wie wäre es, wenn man mal die Ruhe behält. Frontzeck hat noch nicht mal ein Training geleitet und wird schon niedergemacht wie Rekdal nicht. Wartet es doch mal ab.
    Dass Strasser raus ist, hat man doch gestern im Laufe des Abends schon gemerkt. Keiner weiß wie lange er ausfällt, aus 4-6 Wochen wurde plötzlich bis zum Saisonende, wer weiß ob er überhaupt wieder fit genug für den HighStress-Arbeitsplatz Fußballtrainer einer Profimannschaft wird. Man brauchte schnell einen fähigen Ersatz und komischerweise stapeln sich da die Kandidaten vermutlich nicht, warum wohl. Und dass es dann bis 2019 geht kann ja auch eine Forderung Frontzecks gewesen sein, der man statt geben musste, damit man überhaupt irgend wen auf der Trainerbank hat.


    Diese Selbstzerfleischung muss echt mal aufhören, wir zerstören uns in meinen Augen verdammt viel selbst. Die Mannschaft spielt historisch schlecht, aber ich glaub 20% der schlechten Stimmung haben wir uns selbst zuzuschreiben, weil man nicht mal einen Tag Geduld aufbringen kann, nicht mal sagen kann "Okay, volle Unterstützung, egal was bei denen vorher war". Sehr schade leider, was für eine Power wir hätten, wenn mal wirklich wieder alle an einem Strang ziehen würden.