Beiträge von Kollias

    Red Bull hat vielles erzählt - auch die 100 Millionen in 10 Jahren. Aber anders als Ho$$enheim geht es dort noch immer Shritt für Schritt nach oben. Entgegen den Aussagen wird dort nicht mit den Millionen um sich geworfen.


    Schritt für Schritt?Ja, jedes Jahr so viel Geld investieren, dass man aufsteigt (dort wird nicht mit Geld um sich geworfen, spielen ehemalige Profis wegen der tollen Leipziger Luft freiwillig in der 4. oder 5.Liga?Wechselt man als Trainer wegen den tollen fans von rapid Wien zu RB Leipzig?30 Millionen fürs Trainingszentrum...). Oder denkst du die sind letzte Saison freiwillig nicht aufgestiegen?Der Trainer musste gehen deswegen, deren Ziel ist es in möglichst kurzer Zeit in die Bundesliga zu kommen, koste es was es wolle. Das wird seitdem Tag an dem der Verein gergündet wurde so komuniziert, der Verein wurde gegründet uum ihn in die 1.Liga zu pushen, mehr Kunstprodukt geht nicht, dagegen ist Wolfsburg eine Traditionsmannschaft.
    Im Endeffekt hat Red Bull Leipzig 1:1 dasselbe Modell wie Hoffenheim, nur dass in Hoffenheim einer Geld reinpumpt der mit dem Verein was zu tun hat und in Leipzig sich ein Getränkehersteller sagt, dort muss Bundesligafußball stattfinden.

    Red Bull ist mir hundert Mal lieber als Golfsburg!


    Aus welchem Grund?
    Aus welchem Grund kannst du Wolfsburg nicht leiden?Ich kann dir versprechen, all diese Gründe treffen auch auf Leipzig zu. Nur dass Wolfsburg nicht in der 4.Liga gesagt hat "Wir knallen Duzende Millionen in den Verein um in einigen Jahren 1.Liga zu spielen".

    Sicher, Leipzig ist ein Verein mit Tradition. Aber hat dieser Verein "RB Leipzig" überhaupt noch was mit Leipzig aus der Vergangenheit zu tun?


    Natürlich nicht, RB Leipzig ist nicht der Nachfolger von Chemie, Sachsen, VfB, Lok und wie sie sonst noch hießen sondern ein neuer Verein (und der Vorgänger Markranstädt würde ich nicht als Traditionsteam bezeichnen).
    RB Leipzig ist das Hoffenheim des Ostens, investierne mit dem Ziel Bundesliga, koste es was es wolle. Fankultur brauch man da nicht zu suchen. Das kann man bei den Heimspielen noch übertünchen, aktuell klingts da recht laut. Aber ich bin mir sicher, auf dem Betze wären da bei nem Auswärtsspiel keine 100 Leute im Block.

    Naja, was davon jetzt das geringere Übel ist, ist glaub nicht feststellbar. Beides Dreck...Ausnahmeregelung, bei Unentschieden fliegen beide raus wäre da angebracht.