Beide sind jung, beide kennen die Liga nicht, da kann man nicht auf beiden Seiten gegen freiburg Neulinge reinwerfen, die machen uns sonst über außen platt. Ich gehe stark davon aus, dass beide in der Rückwärtsbewegung noch Schwächen haben.
Beiträge von Kollias
-
-
Mit welcher Begründung?
NRW-Teufel hats ja schon aufgeführt. Schau dir an, wie Freiburg spielt und schau dir dann unser Spiel, vor allem zu Hause an. Gerade unsere nicht stabile Abwehr gegen die leider schon sehr stabile Offensive der Freiburger, natürlich sind die da der Favorit und wenns normal läuft (sprich so wie die letzen Wochen) gewinnen die auch das Spiel. Ich persönlich kann mir auch null vorstellen, wie das ablaufen soll wenn wir mal hinten liegen. Mit der Spielweise einem Rückstand hinterherlaufen?! Naja....Vielleicht hilft dann irgendwie ein Standard.
-
Ich bin der Meinung,wenn der Druck auf Kuntz zu groß wird,könnte er schon alles hinschmeißen. Wenn Woche für Woche 30 000 Fans "Kuntz raus" rufen.Das läßt
ihn bestimmt nicht kalt,und verübt mit Sicherheit einen emotionalen Druck auf ihn.Wird nicht passieren, zumindest nicht wegen paar Niederlagen. Wen wir absteigen, ja. Ansonsten nicht, maximal fliegt der Trainer. Mit dem Neuen läufts anfangs noch gut, sodass die Stimmung wieder steigt und etwas Kredit aufgebaut wird. Wie immer halt...
Kuntz hat es nicht geschafft, in einen ganzen Jahren hier einen vernünftigen Trainer zu verpflichten (Ausnahmen Marco Kurz). Anstatt in einen Trainer zu investieren, wurden massenhaft Spieler gekauft und wieder verliehen. Schrecklich!
Klar, aber das reicht ja nicht aus, um freiwilig zu sagen "Ich verzichte auf die fette Kohle und gehe hier freiwillig".
-
Glaubt eigentlich wirklich jemand hier, dass bei anhaltender Negativserie Kuntz gehen wird?Also ernsthaft jetzt?
Falls es wirklich soweit kommt, dass wir in der Tabelle abstürzen dank Niederlagenserie, dann muss wie immer der Trainer gehen, das wars. Und dass das nichts bringt, hat man mehrfach gesehen, siehe Foda.Von daher braucht man sich keine Niederlagen zu wünschen. Rechnen tu ich mit ner Niederlage, Freiburg ist klarer Favorit, wird die Rolle auch wahrnehmen und umsetzen können.
-
Klar, in die Richtung stimme ich dir zu, bei guter Arbeit aufm Berg fährt man gerne die weite Strecke zum Stadion.
Aber ich sehe schon ein Zusammenhang zwischen Stadtgröße und Besucherzahl. Bei einer so großen Stadt wie Köln müssen keine Leute von außerhalb anfahren um das Stadion zu füllen. Sprich, bei dem kack den wir aktuell abliefern bleiben die Auswärtigen weg (wie jetzt), die Einheimischen gehen trotzdem hin. Entweder regelmäßig oder halt mal aller paar Spiele, weil man grad nichts vor hat, die Kinder wollen, es günstig ist (mal eben in die S/U-Bahn, Fahrtkosten sind eh im Ticket mit drin), es direkt um die Ecke ist. -
Klar, keine Frage. Ändert aber nichts dran, dass der Spieler hier etwas dramatisiert um bei den Fans zu punkten.
Wie seriös ist denn Helds Transfergebahren in den letzten 1,5 Jahren. Er hat mehrheitlich Brandherde gehabt bei denen der FC Schalke durchaus auch schlecht aussah (Boateng, Draxler, Sam.......)
Ist ja trotzdem kein Grund, dass Heldt einfach ein Angebot abstreitet?!Warum sollte er? -
Macht euch von dem Gedanken frei,dass wir "um den Aufstieg mitspielen" werden. Es lebt sich entspannter.
Einstelliger Tabellenplatz um Rang 7 bis 10. Mehr ist nicht drin. Hoffentlich....Nicht tiefer
Meine Worte. Trägt sehr zur Entspannung bei, selten hab ich mich so wenig über ne Niederlage geärgert. Länderspielpause?Joar, wird auch rumgehen. Ich wüsste nichtmal gegen wen das nächste Auswärtsspiel ist. So eine Saison mit bisschen mehr Abstand weil man ohne Erwartung ran geht tut irgendwie gut.
Auf Gaus freuen tu ich mich trotzdem. Warum kann ich nichtmal so wirklich sagen, vll. weil die paar Spiele mit ihm letzte Saison ganz gut waren.
-
Ja deren Stadion ist immer voll, hat aber auch halt seine Vorteile, wenn man ne Millionenstadt im Rücken hat. In KL würden auch mehr Leute kommen, wenn hier das 2,5- (Gelsenkirchen), 5- (Dortmund) oder gar das 10-fache (Köln) an Bevölkerung vorhanden wäre. Allein durch die Gelegenheitsgeher wäre das Stadion im Schnitt mal mit mindestens 10.000 Leutchen mehr gefüllt. So ist unsere Fanstruktur aber halt nicht, sehr viele müssen weit fahren und bei dem Gegurke und der Ligazugehörigkeit ist die Schmerzgrenze halt schnell erreicht.
-
Glaube da auch eher Heldt, wieso sollte er ein Angebot abstreiten?Weil Kuba sich dagegen entschieden hat?
Vermutlich will der Spieler den Fans zum Abschied noch ein Zuckerwürfel hinschmeißen, bisschen Punkte sammeln und stellt die Situation überspitzt dar. Aus einem "Schalke hatte Interesse, wirklich ernst wurde es nicht" wird dann schnell ein "Die wollten mich unbedingt, hab aber abgelehnt weil ich BVB im Herzen habe". -