reffpunkt Betze: einer fragt, einer antwortet, einer erklärt wo die Antwort vorher schon gestanden hätte, einer erklärt wo die Antwort jetzt auch steht.
Passt super zu meiner Signatur
reffpunkt Betze: einer fragt, einer antwortet, einer erklärt wo die Antwort vorher schon gestanden hätte, einer erklärt wo die Antwort jetzt auch steht.
Passt super zu meiner Signatur
Also treffen wir uns in der Mitte uns freuen uns über ein gutes Spiel und ein 2:2 Unentschieden!
Das ist auch mein Tip :
Ein 2:2 ist drin,realistisch und machbar.
Dazu kommt die "volle Hütte" als zusätzlicher Gewinn für die FCK-Kasse.
Ich bin optimistisch
Und wann weiß man, wer gewonnen hat?
Würde mich auch interessieren...
Ganz toll in der Sportschau zu sehen, wie Stefan Kuntz mit Sippel ganz lange Auge in Auge wohl aufbauend geredet hat...
Seinen Patzer hat er im weiteren Verlauf mehr als wett gemacht
Uns hätte nichts besseres passieren können...
Stefan Kunz und --nicht zu vergessen-- Marco Kurz und sein Team
Dieses Team verdient höchsten Respekt !
Bitte,bitte weiter so
Lt.einer Vorhersage von "11 Freunde" vom August landen wir hinter Hannover und vor Nürnberg auf Platz 14
Mainz, St. Pauli und Freiburg werden als Absteiger gehandelt.
Wäre nicht schlampig wenn es so käme
Irgendwie tut er mir leid,er ist ein vorbildlicher Sportler und hat, immer wenn er gebraucht , wurde ,auch seine Leistung erbracht .
Von daher alles alles Gute, und viel Erfolg bei KA
Meine Frage "bin ich nun Christ oder nicht." war eigentlich an die Walz gestellt.
Vielleicht reagiert er auch noch.
Viele Menschen sind gläubig, nur ein Teil davon ist Christ. Dabei geht es mir nicht um besser oder schlechter - nur um anders.
Juden, Moslems und viele andere Gläubige glauben an Gott. Viele denken humanistisch und sind wirklich bewundernswerte Menschen. Damit sind sie nicht besser oder schlechter als ein Christ, eben anders.
Diese Aussage kann ich voll und ganz unterschreiben, und in so fern tue ich Dir auch Abbitte für Deine strenge Christ-sein-Beurteilung.
Nur noch eine klärende Frage : Ich bin Mitglied der christlichen Kirche,gehe aber nicht regelmäßig zum Gottesdienst,bemühe mich aber, Toleranz und Nächstenliebe im alltäglichen Leben zu praktizieren;
bin ich nun ein Christ , oder nicht . Wie siehst du das ?
Christ sein braucht Gemeinschaft. Das muss ganz sicher nicht die Amtskirche sein - aber so für sich allein, ganz privat kann man kein Christ sein - da sich Christ sein auf Jesus Christus bezieht und der hat dazu ganz klar Stellung genommen. Christ sein braucht immer den Anderen, mit dem man zusammen Christ ist.
Das wesentliche des Christ seins ist die Beziehung zu den Mitmenschen UND zu Gott.
Das was Menschen zu "guten" Menschen macht, ist viel älter als Jesus Christus - da gab es viele Propheten oder Philosophen - allen voran Platon - die postuliert haben, dass wir nett und fair zueinander sein sollen.
Christus hat diese gegenseitige Verantwortung der Menschen füreinander auf Gott bezogen und hat sich als den Mittler zu Gott verkündet - Jesus Christuts sagt: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben - niemand kommt zum Vater, außer durch mich". Das ist VIEL mehr als ein einfaches "seit nett zueinander". Und auf das radikale dieser Botschaft muss man sich einlassen, wenn man sich selbst Christ nennen möchte.
Mich stört, das absolute Muß bei deiner Argumentation.
Was schon Platon u.a. postuliert haben, kann doch nicht falsch sein.Wenn das die Voraussetzung ist, um sich Christ nennen zu dürfen,nämlich die Gemeinschaft mit anderen,dann brauche ich kein Christ zu sein.obwohl ich es bin und bleibe.
Was ist dann mit den Eremiten und Einsiedlern, die es ja auch gegeben hat und gibt. ?Waren oder sind sie dann keine Christen ?
Diesem Punkt deiner Argumentation kann ich nicht folgen, darin sehe ich keine Logik. Logisch soll man ja nicht denken, heißt es, sondern man soll (muß) glauben...
Und das ist halt der springende Punkt, der in der Moderne nicht mehr zieht,so meine Ansicht..