Beiträge von oldi

    Viele Menschen sind gläubig, nur ein Teil davon ist Christ. Dabei geht es mir nicht um besser oder schlechter - nur um anders.
    Juden, Moslems und viele andere Gläubige glauben an Gott. Viele denken humanistisch und sind wirklich bewundernswerte Menschen. Damit sind sie nicht besser oder schlechter als ein Christ, eben anders.


    Diese Aussage kann ich voll und ganz unterschreiben, und in so fern tue ich Dir auch Abbitte für Deine strenge Christ-sein-Beurteilung.
    Nur noch eine klärende Frage : Ich bin Mitglied der christlichen Kirche,gehe aber nicht regelmäßig zum Gottesdienst,bemühe mich aber, Toleranz und Nächstenliebe im alltäglichen Leben zu praktizieren;
    bin ich nun ein Christ , oder nicht . Wie siehst du das ?

    Christ sein braucht Gemeinschaft. Das muss ganz sicher nicht die Amtskirche sein - aber so für sich allein, ganz privat kann man kein Christ sein - da sich Christ sein auf Jesus Christus bezieht und der hat dazu ganz klar Stellung genommen. Christ sein braucht immer den Anderen, mit dem man zusammen Christ ist.
    Das wesentliche des Christ seins ist die Beziehung zu den Mitmenschen UND zu Gott.
    Das was Menschen zu "guten" Menschen macht, ist viel älter als Jesus Christus - da gab es viele Propheten oder Philosophen - allen voran Platon - die postuliert haben, dass wir nett und fair zueinander sein sollen.
    Christus hat diese gegenseitige Verantwortung der Menschen füreinander auf Gott bezogen und hat sich als den Mittler zu Gott verkündet - Jesus Christuts sagt: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben - niemand kommt zum Vater, außer durch mich". Das ist VIEL mehr als ein einfaches "seit nett zueinander". Und auf das radikale dieser Botschaft muss man sich einlassen, wenn man sich selbst Christ nennen möchte.


    Mich stört, das absolute Muß bei deiner Argumentation.
    Was schon Platon u.a. postuliert haben, kann doch nicht falsch sein.Wenn das die Voraussetzung ist, um sich Christ nennen zu dürfen,nämlich die Gemeinschaft mit anderen,dann brauche ich kein Christ zu sein.obwohl ich es bin und bleibe.
    Was ist dann mit den Eremiten und Einsiedlern, die es ja auch gegeben hat und gibt. ?Waren oder sind sie dann keine Christen ?
    Diesem Punkt deiner Argumentation kann ich nicht folgen, darin sehe ich keine Logik. Logisch soll man ja nicht denken, heißt es, sondern man soll (muß) glauben...
    Und das ist halt der springende Punkt, der in der Moderne nicht mehr zieht,so meine Ansicht..