Der Schreiberling des Rheinpfalz-Artikels scheint ein verkannter Maradona zu sein.
Beiträge von RC63
-
-
d.baier hat bugera ein um das andere mal düpiert und jedesmal mussten
bello und amedick für den überlaufenen bugera einspringen.Ich habe nur eine Szene aus der 1. Hälfte in Erinnerung, wo es richtig gefährlich wurde. Da wurde aber Bugera nicht "von Baier düpiert", sondern war nicht auf seinem Posten (was weiß ich warum) und Baier bekam völlig freistehend den Ball.
-
alleine in den ersten 10 min5 bälle ins nichts und 2 freistöße ins nirgendwo
Da müsste ich mir die ersten 10 min. noch mal ganz genau ansehen - da war doch unsere Elf deutlich besser im Spiel als Augsburg.Ein Freistoß war "vom Winde verweht", das ist richtig.
-
doch Augsburg ist momentan die Mannschaft der Stunde in Liga 2.
ja, das stimmt.Auch ich ärgere mich über die 4. Auswärtspleite in Folge, finde die allgemeine Kritik jedoch deutlich überzogen. Es war ein durchschnittlicher Kick zweier gleichwertiger Mannschaften, die sich im Mittelfeld bekämpft haben und beide zu wenig Torchancen kamen. Augsburg hat halt einmal die Kugel versenken können. Toll von unseren Spielern, dass sie gar nicht über Abseits oder evtl. Hand bei dem Tor sprechen und auch nicht wegen des nicht gegebenen Tores von Lakic hadern.
Sorge macht mir - nicht erst seit gestern - unsere rechte Abwehrseite. Florian Dick ist super in der Vorwärtsbewegung, hinten wird es aber über seine Seite oft richtig gefährlich. Ich würde da mal einen Kotysch, Demai oder Lamprecht hin stellen. Oder vielleicht bald auch Abel ?
-
bei dem tor sah er wirklich nicht ganz unschuldig aus - aber grosse vorwürfe kann man ihm da nicht machen !
Ich denke, da hätten die meisten Torhüter nicht gut ausgehen - die Freistoßflanke war wieder Fisch noch Fleisch und ansonsten war es ja ein heilloses Durcheinander - vorher auch noch Abseits und evtl. Handspiel des Augsburger Stürmers
-
Ich finde, er war gestern nicht schlechter und nicht besser als alle anderen auch. Kurz vor Schluss hätte er fast noch das 1:1 erzielt.
-
Wenn man dann trotz Lernprozess noch unter den Top 3 weilt kann man in Ruhe die Rückrunde vorbereiten.
Wir haben auswärts noch eine Menge Steigerungsmöglichkeiten und es kommen auch mal wieder bessere Auswärtszeiten.
-
Freitag gegen Aachen gewinnen wir, und ich denke, MS wird jetzt wohl wirklich mal auswärts was ändern = eine stabile Defensive aufstellen und eher kontern.
-
Wenn man frustriert isses ja in Ordnung, aber man kanns auch übertreiben
Das sehe ich auch so. Nicht alles ist schlecht.
-
Auf der Bank. 0 Minuten Einsatz.