Sukuta Pasu + Shechter heißt für mich, dass Jimmy wieder geht und Micanski keine Chance mehr bekommt. Da Kurz oft nur mit einer Spitze spielt würde es sonst heißen Shechter spielt und Sukuta Pasu, Micanski, Hoffer, Nemec sitzen auf der Bank.
Man muss mal das System sehen. Lakic war halt als 1-Mann-Sturm optimal, das hat gepasst.
Aber Lakic ist weg !!!
Ich denke wohl eher, dass das System wieder mit 2 Stürmern gespielt wird und da von Neapel bzgl. Hoffer noch nichts kam, wohl eher der Sturm aus Nemec, Shechter, Sukuta Pasu und Micanski (die Reihenfolge besagt nicht wer spielt) sich zusammensetzt. Ich kann mir nämlich sehr gut auch vorstellen, dass Vermouth den Moravek-Ersatz spielt und der Sturm sich aus Shechter und Micanski zusammensetzt. Da Nemec variabel einsetzbar ist, er entweder Vermouth oder einen der Stürmer ersetzt (schlechtes Wort, aber ergänzt passt da auch nicht so) und Sukuta Pasu als Perspektivspieler gesehen wird. Ich finde bis heute immer noch den Micanski bärenstark. Der ist meiner Meinung nach technisch stärker wie Lakic, aber leider noch nicht an die Liga angewöhnt. Ich denke bzw. hoffe, dass er in der Vorbereitung explodiert und das ein neues magisches Dreieck wird mit Vermouth, Micanski und Shechter wie damals in Stuttgart Balakov, Elber und Bobic. Ich hab Micanski noch nicht abgeschrieben und ich freu mich immer, wenn ich den sehe, denn damals beim 3:3 gegen Stuttgart war nach seiner Einwechslung einfach alles anders und da geriet Stuttgart unter Druck. Vllt. hatte er ja auch wirklich so viel Pech, denn in Deutschland ist Training härter als in den östlichen Gefilden und muskuläre Probleme hatten schon Viele vor ihm, die in Ligen spielten wo das überbewertet wurde.
Also freuen wir uns doch einfach, dass wir (vermeintlich) herausragende Spieler bekommen haben und warten ab, was das erste (Test)spiel bringt 